Felgen mit Drehmomentschlüssel andziehen?
Felgen mit Drehmomentschlüssel andziehen?
Hy ihr Lieben,
sagt mal, zieht ihr eure Winterreifen mit Drehmomentschlüssel an? Hab meinen Freund am Wochenende mit großen Augen angeschaut als er meinte, er könne die Winterreifen auf seinen Audi noch nicht aufziehen weil er keinen Drehmomentschlüssel da hätte..
Ich hab das bisher immer mit nem regulären Radkreuz erledigt. Bin ich jetzt blöd oder wie? Das einzige worauf ich immer geachtet habe ist, dass ich die Muttern über Kreuz befestigt habe, kann man die evtl. zu fest ziehen oder wie?
sagt mal, zieht ihr eure Winterreifen mit Drehmomentschlüssel an? Hab meinen Freund am Wochenende mit großen Augen angeschaut als er meinte, er könne die Winterreifen auf seinen Audi noch nicht aufziehen weil er keinen Drehmomentschlüssel da hätte..
Ich hab das bisher immer mit nem regulären Radkreuz erledigt. Bin ich jetzt blöd oder wie? Das einzige worauf ich immer geachtet habe ist, dass ich die Muttern über Kreuz befestigt habe, kann man die evtl. zu fest ziehen oder wie?
- Onkel Kaktus
- Beiträge: 575
- Registriert: 07.07.2011, 10:17
- Wohnort: Königswinter
Mach dat beim Audi meiner Freundin immer mit Radkreuz. Bis jetzt nix kaputt oder abgefallen.
Think Psychedelic ~ Join The Real Underground ~ Illuminate Your Mind ~ See The Lovelight
https://www.facebook.com/Krautzone
https://www.facebook.com/Krautzone
Drehmomentschlüssel benutz ich seit 20 Jahren nicht für sowas. Ordentlich mit dem Radkreuz anziehen und gut ist es immer gewesen.
Hab letztes Jahr über zwei Arbeitskollegen gelacht, die wie wild mit so einem Drehmomentschlüssel beim Reifenwechsel rumfuchtelten. Als ich sagte, Radkreuz reicht, sagte der eine ne, ne, muss mit Drehmomentschlüssel angezogen werden.
Die einfachen Baumarktdinger gehen wahrscheinlich eh extrem ungenau.
Hab letztes Jahr über zwei Arbeitskollegen gelacht, die wie wild mit so einem Drehmomentschlüssel beim Reifenwechsel rumfuchtelten. Als ich sagte, Radkreuz reicht, sagte der eine ne, ne, muss mit Drehmomentschlüssel angezogen werden.

Die einfachen Baumarktdinger gehen wahrscheinlich eh extrem ungenau.
- Herr Wernersen
- Beiträge: 971
- Registriert: 14.05.2010, 21:52
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Kontaktdaten:
Wenn die Winterreifen auf Alufelgen sind, dann sollten diese schon mit dem Drehmomentschlüssel angezogen werden. 120Nm passt. Wenn´s alte Aluräder sind, dann hält es sich auch hier nicht soo genau, weil blablabla, aber das führt jetzt zu weit.
Ich würde es bei Alu mit dem Drehmoment machen und bei Stahl tut es auch das Kreuz.
Gruss
Mario
Ich würde es bei Alu mit dem Drehmoment machen und bei Stahl tut es auch das Kreuz.
Gruss
Mario
Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Man muss jedenfalls beim Radkreuz mit ewas Gefühl anziehen. Die o.g. 120 Nm sind da schnell überschritten. Und nicht, weil sicher ja sicher ist nochmal das lange Rohr draufstecken oder sich draufstellen. Ich hab schon kaputte Felgen und ausgefranste Gewinde genug gesehen. Manchmal kann ein Film Kupferpaste an der Mittenzentrierung gut sein und/oder die Zentrierung mal ordentlich mit Flex und Drahtbürste saubermachen.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2520
- Registriert: 27.04.2009, 14:50
- Wohnort: Mattstedt
- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
Wieso soll ich was kontrollieren, das ich festgezogen habe? Hab ich noch nie gemacht. Macht die Werkstatt auch nicht. So viel Drehmomentgefühl sollte man im Arm haben, dass da nix passiert. Ob jetzt 120 oder 130 Nm, da fragt keiner nach. Aber ob ichs nur mit 60 Nm festgezogen hab oder mit 150, das sollte man im Gefühl haben oder sich einen Dremo kaufen.Kekimo hat geschrieben:Nach 50-100 km kontrollieren ist wichtiger, ist überhaubt das wichtigste.
In der Werkstatt wird nur mit Drehmomentschlüssel angezogen,
egal ob Stahl oder Alu, dass hat sicher seinen Grund.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
- Speed-smurf
- Beiträge: 467
- Registriert: 02.01.2008, 16:59
- Wohnort: Hannover
- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek
In meiner alten Heimat habe ich in der gut ausgerüsteten Werkstatt auf der Bühne mitm Schlagschrauber mit wenig Luftdruck vorgezogen, dann die Dinger bei runtergelassenem Auto mit der Dremoratsche festgezogen. Hier in HH tuts ein Rangierwagenheber und ein Radkreuz.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Ich halte es so wie Mario, Alufelgen mit vorgeschriebenem Drehmoment.
Ist ja je nach Hersteller auch unterschiedlich,meine Alu's vom Corsa z.b. bekommen genau 100 Nm. 120 Nm kenne ich nur für Stahlfelgen und bevor ich mir einen Drehmo zugelegt habe ist mir auch kein Rad abgefallen.
Ist ja je nach Hersteller auch unterschiedlich,meine Alu's vom Corsa z.b. bekommen genau 100 Nm. 120 Nm kenne ich nur für Stahlfelgen und bevor ich mir einen Drehmo zugelegt habe ist mir auch kein Rad abgefallen.
Am Ende wird alles gut. Wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Sers,
hab bei meinem ersten Opel (Astra G) immer mit Drehmomentschlüssel (110Nm) angezogen. Is aber glaub ich ziemlich Latte, weil wenn du ordentlich anziehst, gehen die eh net ab. Betonung liegt auf ordentlich.
Man sollte bloß nach ein bissle Km nochmal prüfen. Sonst fängts an zu poltern und zu wackeln und im dümmsten Fall gehen alle auf.
Reinhaun

hab bei meinem ersten Opel (Astra G) immer mit Drehmomentschlüssel (110Nm) angezogen. Is aber glaub ich ziemlich Latte, weil wenn du ordentlich anziehst, gehen die eh net ab. Betonung liegt auf ordentlich.

Man sollte bloß nach ein bissle Km nochmal prüfen. Sonst fängts an zu poltern und zu wackeln und im dümmsten Fall gehen alle auf.
Reinhaun

[ 7260 LUDENGASSE ]
- dematerialisierer
- Beiträge: 3046
- Registriert: 19.04.2009, 07:36
- Wohnort: Fitzbek