ich hab da so nen kleines Elektrikproblem in meiner Werkstatt:
Ich brauche einen Drehstromanschluss für meinen Kompressor. Da ich von Natur aus eher Sparsam bin (ich bin halt nen Lipper) habe ich mich in meiner Werkstatt auf die Suche nach einer passenden Leitung zum anzapfen gemacht, damit nicht extra der Elektriker vorbei kommen muss, um 'ne neue Leitung vom Sicherungskasten zu ziehen.
Und siehe da, da läuft eine 5-adrige Leitung durch die Garage.
Also CEE-Dose angeklemmt und Motor eingestöpselt. Aber statt das der Motor wie erwartet anfängt zu schnurren, geht das Licht aus...
Schnell mal am Sicherungskasten nachgeschaut: 2 FIs sind raus.
Also mal nachmessen. Nach meinem gefährlichen Halbwissen sollte die Spannung zwichen Phase und N 230V und zwischen 2 Phasen 400V betragen.
Ersteres stimmt, aber zwischen 2 Phasen zeigt mein Voltmeter 0V an.
Kann es sein, dass der gute Mann, dem meine Butze früher mal gehört hat - und der ein wahrer Bastler vor dem Herrn ist (was mir schon an diversen anderen Stellen aufgefallen ist) - das 5 Adrige Kabel an nur eine Phase angeschlossen hat? Aber warum Fliegen dann 2 FIs raus?
Oder vertue ich mich mit den 400V?
Leider habe ich keinen Drehrichtungsanzeiger. Der müsste mir ja eigentlich anzeigen, ob ich L1, L2 und L3 habe oder nur einen Kandidaten.
Hat irgendwer nen Tipp für mich (ausser den Elektriker zu rufen)?
Danke schonmal.





