Schwedenkopf ist ein modifizierter CIH-Kopf, also 8V ohne Hemi-Brennräumen.
Opel-luggi schreibt das schon richtig, du kannst das normale Zeug wie Brücke und so nicht vom normalen verwenden und die passenden Sachen sind fast nicht zu bekommen.
Der Schwedenkopf war aber mehr oder weniger die Vorlage für die Kanalveränderung beim 2,2 und dann später für den 2,4er.
Und da hat opel-luggi wieder recht, der beste von allen ist die letzte Stufe, also der 2,4er. Wenn der in die Richtung vom Schwedenkopf (Kanalgrösse, Ventilgrösse) gemacht wird ist er besser, und viel billiger.
Ist aber halt kein plug and play so ein 2,4er und die jeweiligen leistungsbesten Teile wie grosses Saugrohr vom 2,0 oder besser ein gekürztes 3,0er aufeinander anzupassen und daher wird meist dann ein 2,0er Kopf auf den 2,2er oder 2,4er Unterbau gesetzt was Leistung kostet. Ist dann eher so ein stammtischhalbwissenmöchtegern Tuning da ein Nadelöhr eingebaut wird
Ich hab mal ein Schwedenkopf in Schweden (wie witzig

) angeboten bekommen und hab ihn liegen lassen weil alle anderen Teile gefehlt haben.
Gruß
Heiko
Was mir noch aufgefallen ist, in der Auktion sieht man nicht 100% das es auch ein Schwedenkopf ist