Geduld bei einer Restaurierung...

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
Benutzeravatar
Motorbremse
Beiträge: 3052
Registriert: 20.11.2007, 07:30
Wohnort: Marl

Geduld bei einer Restaurierung...

Beitrag von Motorbremse »

ist bestimmt von Vorteil-aber fast 18 Jahre?? In der neuen Oldtimer Praxis steht der Restaurierungsbericht eines BMW 28oo CS.

Der engagierte Pensionär hat,wenn ichs richtig deute,mit 59 Jahren angefangen,das schöne Sportcoupe neu aufzubauen.

Ich finds grandios,mit welcher Akribie und Geduld da gearbeitet wurde-das Ergebnis ist beneidenswert!

Hut ab!

Wenn ich mich zurückerinnere-mir kamen schon die ca. 3 Jahre meiner jetzt 20 Jahre zurückliegenden Teil-Rolling Restauration

viiiiiiel zu lang vor!!

Uli
Gruß Uli :icon_winken_01

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Motorwagen »

ich bin auch schon fast 10 Jahre dran :oops:
sind halt immer lange Unterbrechungen dazwischen
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
METTO

Beitrag von METTO »

snaring hat geschrieben:ich bin auch schon fast 10 Jahre dran :oops:
sind halt immer lange Unterbrechungen dazwischen

´nen gutes Eisen brauch halt seine Zeit.....
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Motorwagen »

ich schraub und schweiß auch lieber als zu fahren :D
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
METTO

Beitrag von METTO »

snaring hat geschrieben:ich schraub und schweiß auch lieber als zu fahren :D

nöö, solten uns mal kennenlernen damit du was zu tun hast und ich zum heizen........ 8)
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Motorwagen »

ich hab genug zu tun, eher zu viel
kannst ja helfen kommen :wink:
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
METTO

Beitrag von METTO »

snaring hat geschrieben:ich hab genug zu tun, eher zu viel
kannst ja helfen kommen :wink:
aber sowas von GERNE.....

darf ich Übungsmaterial mitbringen...?

habe noch ein 2TL Eisen mit Arbeit dran, mache auch gerne das Dreckige, aber braten ist nicht mein Ding...... :oops:
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Motorwagen »

für Übungsmaterial hab ich zur Zeit kein Platz, auch habe ich genug Technikarbeit am Start :D
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
METTO

Beitrag von METTO »

snaring hat geschrieben:für Übungsmaterial hab ich zur Zeit kein Platz, auch habe ich genug Technikarbeit am Start :D

das ist nicht das Problem, da stehe ich drauf. Und Innenraum......

aber Karosse so machen wie ich das haben will musst.....bitte du wenns mal passt.

Soll mich überleben..... 8)
Antworten