Wusste ich auch noch nicht, dass der 2,2L im Commodore lieferbar war.
Jetzt einen neuen 3türigen Caravan mit Schiebedach für umgerechnet 5000€ bestellen, das wärs!
sable hat geschrieben:Wusste ich auch noch nicht, dass der 2,2L im Commodore lieferbar war.
Jetzt einen neuen 3türigen Caravan mit Schiebedach für umgerechnet 5000€ bestellen, das wärs!
man konnte gegen Aufpreis! den 22er bekommen......
meine waren 95 Mark oder so...ist allerdings nur aus der Hüfte geschossen, habe mimentan nur Aufpreislisten vom Rekord liegen.
@ Sebastian, finde auch immer wieder spannend warum die Weißwandreifen für die Caravane teurer waren als für andere Modelle......
sable hat geschrieben:Wusste ich auch noch nicht, dass der 2,2L im Commodore lieferbar war.
Jetzt einen neuen 3türigen Caravan mit Schiebedach für umgerechnet 5000€ bestellen, das wärs!
man konnte gegen Aufpreis! den 22er bekommen......
meine waren 95 Mark oder so...ist allerdings nur aus der Hüfte geschossen, habe mimentan nur Aufpreislisten vom Rekord liegen.
Zu den Weißwandreifen-Preisen am Caravan...
Das waren Diagonalreifen. Für Limo und Coupé reichte die Traglast "4PR", für den Caravan brauchte es "6PR". Die waren halt seinerzeit ein paar Mark teurer
Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
sable hat geschrieben:Wusste ich auch noch nicht, dass der 2,2L im Commodore lieferbar war.
Jetzt einen neuen 3türigen Caravan mit Schiebedach für umgerechnet 5000€ bestellen, das wärs!
Au, ja Und dann mit dem Wissen und der Technik von heute ( Lokari und Mike Sanders) verbessern und bis zum Ende aller (meiner) tage fahren.
Greaser hat geschrieben:Zu den Weißwandreifen-Preisen am Caravan...
Das waren Diagonalreifen. Für Limo und Coupé reichte die Traglast "4PR", für den Caravan brauchte es "6PR". Die waren halt seinerzeit ein paar Mark teurer
schon klar Man und auf ´ne Leiche kommen sogar 8PR Reifen aber lies mal weiter denn die Schwarzen 6.40 Füße für Caravan und Co kosten ein satte Mark weniger...Aufpreis????
METTO
Und der heute so gesuchte Stabi an der HA lächerliche 20 Mark, ob es sich da gelohnt hat den ganzen Alarm mit verschiedenen Teilennummer und so oder obs nicht besser gewesen wäre ala MB wie im Stricher z.B. eine Bremsanlage für alle Modelle.....?
Stimmt schon, da lässt sich nur spekulieren. Hinter dem Sternchen steht sinngemäß, dass der Preis herstellergebunden ist und keine unverbindliche Preisempfehlung. Daher könnte es so sein, dass die 4PR von dem einen Zulieferer stammen und die 6PR vom anderen und sich die Differenz daraus ableitet. Ist wie gesagt nur so ein Gedanke. Man müsste halt jemanden vom Band fragen können, ob er auf Limos immer nur Michelins steckte und dafür auf die Caravans immer nur Continental oder so... Gibt noch viele Rätsel bei den alten Kisten.
Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Greaser hat geschrieben:Stimmt schon, da lässt sich nur spekulieren. Hinter dem Sternchen steht sinngemäß, dass der Preis herstellergebunden ist und keine unverbindliche Preisempfehlung. Daher könnte es so sein, dass die 4PR von dem einen Zulieferer stammen und die 6PR vom anderen und sich die Differenz daraus ableitet. Ist wie gesagt nur so ein Gedanke. Man müsste halt jemanden vom Band fragen können, ob er auf Limos immer nur Michelins steckte und dafür auf die Caravans immer nur Continental oder so... Gibt noch viele Rätsel bei den alten Kisten.
I agree, völlig meine Meinung. Was ich schon alles gesehen habe und so ist das eine, was davon allerdings schon nach der Auslieferung beim Händler gemacht wurde das andere. Meines Wissens sind AHK z.B. immer beim Händler dran gesteckt worden.
Habe selbst schon die wildesten Theorien gehört bzw selber aufgestellt. Was ich allerdings absolut egal finde, das meiste bleibt im Dunklen. Die wildeste Theorie die ich bis dato gehört habe war das der Sprint einen speziellen Drehstrom LiMa Halter aus Stahlguß hatte...........keine Ahnung warum es diesen Halter gibt aber speziell fürs Nischenmodell Sprint ´nen Halter..? Was da aber wieder interessant ist das ich genau so einen Halter von einem Ersthand Rekord E1 20S mit 33tkm und Scheckheft gepflegt abgeschraubt habe. Es gibt diesen Halter aber wozu? Engpässe beim Rohstoff Aluminium...? Wechselnde Zulieferer? Keinerlei Ahnung...EGAL