Schon mal jemand ein Auto in Norwegen gekauft?
Nehme mal an Grenzkontrolle, Zoll und eine Menge Papierkram sind angesagt- da kein Schengenstaat!?
Die Norwegische Krone haben die ja auch noch, wo am besten umtauschen?
Welche Papiere muss ich fürs Auto haben und bereithalten, um nicht direkt an der Grenze verhaftet zu werden?
Überführung des Fahrzeugs auf eigener Achse möglich?
Falls ja, mit welchen Schildern?
Fragen über Fragen...
Autokauf in Norwegen
-
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.03.2009, 17:21
- Wohnort: Darmstadt
Also ich war letzte Woche in Oslo,
Wir haben Geld in so ner Wechselstube hier in Deutschland umgetauscht, waren glaube ich 4% Gebühren. Bei 200€ sinds glaube ich 8€ gewesen.
In Norwegen kann man echt überall mit ner Visa/Mastercard Geld abheben, da kommt es dann auf deine Bank an wieviel Gebühren du zahlen musst (also vorher mal Nachfragen). Bei der Sparkasse waren das 1%.
Ich hab nen kostenloses Girokonto bei der DKB, bei dem Konto ist auch eine Mastercard dabei mit der man weltweit an Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben kann.
Soviel kann ich dir zum Thema Geld sagen. Bei den anderen Fragen kann dir doch bestimmt der ADAC weiterhelfen, die kennen sich ja aus und haben bestimmt auch Internationale Kaufvertrag vordrucke.
Wir haben Geld in so ner Wechselstube hier in Deutschland umgetauscht, waren glaube ich 4% Gebühren. Bei 200€ sinds glaube ich 8€ gewesen.
In Norwegen kann man echt überall mit ner Visa/Mastercard Geld abheben, da kommt es dann auf deine Bank an wieviel Gebühren du zahlen musst (also vorher mal Nachfragen). Bei der Sparkasse waren das 1%.
Ich hab nen kostenloses Girokonto bei der DKB, bei dem Konto ist auch eine Mastercard dabei mit der man weltweit an Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben kann.
Soviel kann ich dir zum Thema Geld sagen. Bei den anderen Fragen kann dir doch bestimmt der ADAC weiterhelfen, die kennen sich ja aus und haben bestimmt auch Internationale Kaufvertrag vordrucke.
Geprüftes Mitglied