Admiral A

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3740
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld

Admiral A

Beitrag von Scheich »

Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Ja das isser, auf jeden Fall sprechen alle Details dafür. :cry:
Das Ende einer Ära ist eingeläutet.
Zuletzt geändert von Jörg am 15.09.2010, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Motorwagen »

Senator D................. :?:
wer ist das denn :roll:


kann ich fast nicht glauben und den Preis finde ich auch voll ok
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

Hmm, Schade...das ich kein Geld habe :P
Geprüftes Mitglied
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Der Verkäufer hat sich auch gerade eingeloggt...
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Senator D.
Beiträge: 670
Registriert: 20.11.2007, 06:47
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:

Beitrag von Senator D. »

rek-c-coupe hat geschrieben: Das Ende einer Ära ist eingeläutet.
naja, aber immer auch der Beginn einer Neuen!

keine Sorge, werde mir irgendwann - soweit kenne ich mich- auch wieder einen Opel zulegen (müssen!). :wink:

nur merke ich, daß ich immer weniger dazu komme mit dem Schlurren zu fahren (dieses Jahr etwa atemberaubende 2000km als Alltagswagen. dafür aber 5 mal so viel mit dem Fahrrad; weil es hier auf St. Pauli und um und zu einfach mehr Sinn macht) und vom rumstehen wird das Ding auch nicht besser...zudem viele andere Hobbies die bedient werden wollen.

und bei dem Preis, denke ich, gehen beide Seiten zufrieden aus dem Geschäft raus -und darauf kommt es meiner Meinung nach an! ...auch wenn ich langsam denke, daß ich doch zu niedrig rangegangen bin, weil sich jetzt auf einmal ein Klientel meldet, bei dem man schon im Gespräch merkt, daß sie im Grunde noch nicht mal die Kohle hätten um einen Kadett C anständig am Leben zu halten...soll mir aber letztendlich gleich sein...


ach ja...wenn wieder Opel, dann etwas anständiges mit Seitenventiler ....denke mal ein Opel 1,2 würde ganz gut zu mir passen...aber bis dahin werde ich erstmal eine völlig autofreie Zeit geniessen und mich freuen auf nichts mehr aupassen zu müssen... ;o)


Gruss
Marcel
Jedes Forum braucht sein Graf METTbrOt!
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

Senator D. hat geschrieben:.auch wenn ich langsam denke, daß ich doch zu niedrig rangegangen bin, weil sich jetzt auf einmal ein Klientel meldet, bei dem man schon im Gespräch merkt, daß sie im Grunde noch nicht mal die Kohle hätten um einen Kadett C anständig am Leben zu halten...
Sowas hab ich mir fast schon Gedacht, wär ja eigentlich Schade drum. Naja in HH wird sich schon einer finden der ihn vielleicht auch ein bisschen Pflegt ;)
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
Mr. Jackson
Beiträge: 1213
Registriert: 21.11.2007, 21:09
Wohnort: Europäische Union

Beitrag von Mr. Jackson »

Senator D. hat geschrieben:aber bis dahin werde ich erstmal eine völlig autofreie Zeit geniessen und mich freuen auf nichts mehr aupassen zu müssen... ;o)
Hey Marcel,

das ist doch langweilig... :wink:
1900
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

@ marcel:
Hattest du schon Probleme beim Tüv mit der LPG-Anlage bezüglich H-Kennzeichen?
Verträgt sich der LPG-Betrieb mit den Ventilsitzen?
Einige berichten von erhöhten Verschleiß.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
william
Beiträge: 57
Registriert: 11.09.2010, 04:05
Wohnort: enschede

Beitrag von william »

So einen Kad wurde mir ja noch gefallen ..
Obwohl der B-diplo mein traumwagen bleibt :P

Auch versicherung ect strassengebuhr gibts hier ja nett .
70 euro in versicherung kostet der hier imm jahr ..ach und gas (lpg) 55 cent liegt dass momentaan :D

Erst mahl C rekord geniesen :icon_huepfend_01
Drive and enjoy

Now driving ...c-rekord 1966( Rosalie)
Ex diplomat 2.8E 1970
Ex commo-A 1970
Ex blitz (betsy) 1968
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

william hat geschrieben:
Auch versicherung ect strassengebuhr gibts hier ja nett .
70 euro in versicherung kostet der hier imm jahr
Ihr fahrt mit euren schwarzen Nummerschildern steuerfrei. :o
So gut haben wir es hier nicht. :cry:
Wir müssen unsere Großkonzerne und Banken durchfüttern. :evil:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Senator D.
Beiträge: 670
Registriert: 20.11.2007, 06:47
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:

Beitrag von Senator D. »

rek-c-coupe hat geschrieben:@ marcel:
Hattest du schon Probleme beim Tüv mit der LPG-Anlage bezüglich H-Kennzeichen?
Verträgt sich der LPG-Betrieb mit den Ventilsitzen?
Einige berichten von erhöhten Verschleiß.

also beim TÜV gab es nie Stress. warum auch?!- ist eingetragen und gut! habe aber mittlerweile schon vermehrt Stimmen mitbekommen, daß sich der TÜV und Konsrten immer mehr anstellen, eine LPG auf H-Kennzeichen einzutragen, oder es gar nicht mehr machen.

bezüglich Verschleiss kann ich nichts negatives berichten, mag aber auch daran liegen, daß ich die Anlage auf eher sehr "fett" fahre: verbrennt nicht so heiss und springt auch bei Minusgraden auf Gas an...
Jedes Forum braucht sein Graf METTbrOt!
Dennis J.
Beiträge: 220
Registriert: 20.11.2007, 18:24
Wohnort: MI

Beitrag von Dennis J. »

richtig, der tüv macht mittlerweile keine h-abnhamen in verbindung mit gasanlage mehr bzw. akzeptiert keine neu eingebauten anlagen in h-fahrzeugen, zumindest ist so die anweisung auf die sich tüv nord und süd geeinigt haben. ausnahmen gibt es immer, und autos die es schon eingetragen haben, genießen bestandsschutz. dadurch wird deiner gleich noch mehr wert :roll:

viel erfolg beim verkauf!
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von buckrodgers61 »

Senator D. hat geschrieben:
rek-c-coupe hat geschrieben:@ marcel:
Hattest du schon Probleme beim Tüv mit der LPG-Anlage bezüglich H-Kennzeichen?
Verträgt sich der LPG-Betrieb mit den Ventilsitzen?
Einige berichten von erhöhten Verschleiß.



bezüglich Verschleiss kann ich nichts negatives berichten, mag aber auch daran liegen, daß ich die Anlage auf eher sehr "fett" fahre: verbrennt nicht so heiss und springt auch bei Minusgraden auf Gas an...
...dazu kann ich auch meinen Senf dazugeben:

ein Freund von mir fährt 3 C-Rekord im Alltagsbetrieb auf Gas (sprich die ganze Familie fährt Rekord...)

bisher gab es keine Probleme bez. Verschleiß

ab und an gibt es vielleicht mal Startprobleme, liegt aber eher an der Einstellung
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
depedro
Beiträge: 3960
Registriert: 23.12.2007, 19:15
Wohnort: Pinneberg

Beitrag von depedro »

Könnte Dein Freund mich adoptieren? *liebguck*
„If you have a problem, throw money on it“ (wenn du noch money hast, ansonsten Ratenzahlung)

Lebe für nichts, oder ruinier dich für etwas.
Antworten