Gasgestänge Commodore A 25 S

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Antworten
METTO

Gasgestänge Commodore A 25 S

Beitrag von METTO »

Hai,

benötige mal wieder dringend Hilfe. Geht ums Gasgestänge beim 25 S Saugseite, also prinzipelll vom Vergaser bis an die Spritzwand in Höhe der vertikalen Koppelstange. Wenn wer zufälligerweide Bilder von dem hat was verbaut ist oder so bitte her damit. Stehe wie Ochs vorm Berge und kann noch nicht genau sagen warum. Ist momentan schwergängig und zuwenig Bewegung drin.

DANKE sowieso und überhaupt!

Mal wieder für den guten Zweck :oops:

METTO
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01

Beitrag von JPS »

evtl hilft ja schonmal das bild etwas.......

Bild

wenn du details brauchst sag bescheid.

grüsse

andreas
...............the rest of it is just coffee house bullshit
METTO

Beitrag von METTO »

Mosh,

erstmal Danke. Jetzt kann ich schonmal sagen das im Eisen von Chris was anderes verbaut ist.

Also wieder mal Fragen über Fragen, wer kennt den die 6er und weiß die Unterschiede zwischen Automatik und Schalter Gasgestänge ?

Mache morgen mal ein Bild von dem was ich jetzt drin habe.

METTO
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08

Beitrag von CCR »

Immer diese *****-Gasgestänge! :twisted: Hätte ich mir mal von dir noch ne Sicherungsklammer mitgenommen!

Grüße,

Tarek

PS: Kopfschmerzen? :lol: ;)
METTO

Beitrag von METTO »

CCR hat geschrieben: PS: Kopfschmerzen? :lol: ;)

jetzt nicht mehr, habe 6 Stunden Möbelschleppen hinter mir. Jetzt reichts auch für 2 Wochen 8)
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08

Beitrag von CCR »

Harhar..war heute beim Keulen auch nicht gerade frisch!

Ahja..was zum erholen: http://www.youtube.com/watch?v=_bpS-cOB ... re=related

Das meinte ich gestern mit "Green Onions"

So..und jetz lass ich dich mal weiter nach ordentlichen Gasgestängen suchen! :D
METTO

Beitrag von METTO »

Danke Schnucki,

die Mucke kenne ich, klare Sache das. Habe ich mit Sicherheit auch irgendwo auf der Platte....

METTO
Benutzeravatar
logo
Beiträge: 548
Registriert: 20.11.2007, 20:27
Wohnort: 40789 Baumberg

Beitrag von logo »

Hey METTO,
habe mal ein bisschen in meinen vorhandenen Bildern gestöbert....
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ich höffe damit ist Dir erstmal geholfen.
Jungen werden ca. 7 Jahre alt, danach wachsen die nur noch.......

MfG
Karsten.
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01

Beitrag von JPS »

hab grad in den analen des forums gesehen was du meintest....

das war mal ne 115 ps version, und da haben die dann den dicken zenith draufgeschraubt. sieht man schon bei den fotos von ihrer kopfdichtungs aktion. da hängt noch der alte halter für das orginal gasgestänge an der spritzwand :D

http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t ... &start=555

sowas würde mich auch etwas aus der ruhe bringen wenn ich teile habe die nicht zusammenpassen :lol:

grüsse

andreas
...............the rest of it is just coffee house bullshit
METTO

Beitrag von METTO »

Mosh,


Touchdown! Danke mal wieder für die schnelle Hilfe. Genau das ist passiert, der Motor ist ein Commo B Triebwerk und das Eisen ist EZ Jan.69. Das kann so nicht zusammen passen. Jetzt weiß ich auch warum sich das anfühlt als wenn wer das Pedal festhält........

METTO
Chris
Beiträge: 537
Registriert: 14.01.2009, 17:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Chris »

8)

Pedal kann er ruhig festhalten, ob ich das nun runter trete oder das von vornherein da unten is'. hehe
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01

Beitrag von JPS »

Chris hat geschrieben:8)

Pedal kann er ruhig festhalten, ob ich das nun runter trete oder das von vornherein da unten is'. hehe
das die jungen stuten die alten klepper immer gleich zu tode reiten müssen......... :lol:

@ metto

bau da gleich ma sol ein bis zwei cm spiel mit ins gasgestänge und sag einfach das muss so sein :P

grüsse

andreas
...............the rest of it is just coffee house bullshit
Antworten