was für ein rot
was für ein rot
wollte mal wissen was das für ein rot sein soll die die innenausstattung hat die in unseren autos insbesondere die türpappen ?
Mosh,
sind sogar 3 verschiedene Rottöne denn die ersten Einheiten hatten farblich abgesetzte Verkleidungen unten an den Teppich angepasst.
Ich würde eine mail an Opel schreiben mit deiner Fahrgestellnummer. Dann bekommst du die Info welche Farbkombination verbaut war. Damit kannst Du im ETK nachsehen welcher Rotton das ist.
Wenn Du keinen ETK hast schreib mich an, schicke ich Dir auf CD. Soll nichts außer ein Bier kosten....
METTO
sind sogar 3 verschiedene Rottöne denn die ersten Einheiten hatten farblich abgesetzte Verkleidungen unten an den Teppich angepasst.
Ich würde eine mail an Opel schreiben mit deiner Fahrgestellnummer. Dann bekommst du die Info welche Farbkombination verbaut war. Damit kannst Du im ETK nachsehen welcher Rotton das ist.
Wenn Du keinen ETK hast schreib mich an, schicke ich Dir auf CD. Soll nichts außer ein Bier kosten....

METTO
jetzt wo du es sagst stimmt die sind abgesetzt bei mir. ein sehr dunkles rot unten und ein weniger dunkles rot oberhalb vom abgesetzten
wenn ich mit dieser etk (was auch immer du damit meinst ) den farbton bestimmen kann nehm ich eine cd sagst mir was du haben willst bier kann ich leider nicht überweisen auf dein konto
übrigens is meiner bj 69 also ab fahrgestellnummer wenn's hilft
wenn ich mit dieser etk (was auch immer du damit meinst ) den farbton bestimmen kann nehm ich eine cd sagst mir was du haben willst bier kann ich leider nicht überweisen auf dein konto

übrigens is meiner bj 69 also ab fahrgestellnummer wenn's hilft
Mosh,
DANKE Karsten, Du machst mir langsam Angst.........
Mal Spaß beiseite, im ´69 gabs die 2 farbigen Verkleidungen nicht mehr. Ist alles aus dem ETK ersichtlich. Und verabschiede Dich mal von der Bis und Ab Sache die im ´69 Baujahr fest zu machen. Die erste Veränderung die in einer TI ( Technische Information ) erwähnt wird ist 12/66. Zumindest ist mir da eine Veränderung bekannt. Ansonsten ist die Baureihe über die ganze Produktionszeit vollgestopft mit Veränderungen. Im Jahr ´69 gabs bloß ein massiveres auftreten mit der Änderung der Instrumente und ein paar anderen Sachen wie Warnblinkschalter und Position der Innenleuchte und so weiter........ Also ist fast jede Einheit irgegendwo Bis und Ab Fgstnr. Mein Caravan hat z.B. die Sicherheitslenksäule die erst irgenwann Mitte ´67 eingeführt wurde. Also auch ein Ab Fgstnr.....
Egal, auf jeden Fall stehen die Farbkombinationen mit den Farbtönen.
Den ETK schicke ich Dir zu für 2 Euro. Das gilt dann auch für WHB ( Werkstatthabdbuch) und was ich noch so an Daten auf der Maschine habe. Das sollte für´n Rohling und Porto reichen.
METTO
DANKE Karsten, Du machst mir langsam Angst.........

Mal Spaß beiseite, im ´69 gabs die 2 farbigen Verkleidungen nicht mehr. Ist alles aus dem ETK ersichtlich. Und verabschiede Dich mal von der Bis und Ab Sache die im ´69 Baujahr fest zu machen. Die erste Veränderung die in einer TI ( Technische Information ) erwähnt wird ist 12/66. Zumindest ist mir da eine Veränderung bekannt. Ansonsten ist die Baureihe über die ganze Produktionszeit vollgestopft mit Veränderungen. Im Jahr ´69 gabs bloß ein massiveres auftreten mit der Änderung der Instrumente und ein paar anderen Sachen wie Warnblinkschalter und Position der Innenleuchte und so weiter........ Also ist fast jede Einheit irgegendwo Bis und Ab Fgstnr. Mein Caravan hat z.B. die Sicherheitslenksäule die erst irgenwann Mitte ´67 eingeführt wurde. Also auch ein Ab Fgstnr.....
Egal, auf jeden Fall stehen die Farbkombinationen mit den Farbtönen.
Den ETK schicke ich Dir zu für 2 Euro. Das gilt dann auch für WHB ( Werkstatthabdbuch) und was ich noch so an Daten auf der Maschine habe. Das sollte für´n Rohling und Porto reichen.
METTO