Weisswandringe

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
CommoA
Beiträge: 201
Registriert: 04.06.2009, 22:11
Wohnort: Iserlohn

Weisswandringe

Beitrag von CommoA »

Moin,

hat jemand schon mal Erfahrungen mit Weisswandringen gemacht?

http://www.weisswandringe.com/ ca. 40EUR
http://www.ravus.de/Komplettes-Set_detail_3_66.html ca. 130 EUR

Die günstigen Dinger sollen wohl auf Dauer nicht gut für die Flanken sein ... und die von Ravus sind nen bisschen teuer..

Gibts noch Alternativen ausser neuen Weisswandreifen?
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2244
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Kreis Sömmerda

Beitrag von Greaser »

Ohne Dir nahetreten zu wollen, bei dem Set von Ravus sind die Edelstahl-Zierringe mit dabei. Was soll in diesem Zusammenhang an 130 Euro teuer sein?
Bei Möller ist es wohl möglich, sich einen beliebigen Satz Reifen durch vulkanisierte Ringe aufpeppen zu lassen.

Guckst Du hier:

http://www.oldtimerreifen-moeller.de/un ... ahren.html

Viele Grüße

Michael
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
CommoA
Beiträge: 201
Registriert: 04.06.2009, 22:11
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von CommoA »

Ups...lesen hilft..
Ok, mit den Zierringen ist der Preis in Ordnung..
Senator D.
Beiträge: 670
Registriert: 20.11.2007, 06:47
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:

Re: Weisswandringe

Beitrag von Senator D. »

CommoA hat geschrieben:
hat jemand schon mal Erfahrungen mit Weisswandringen gemacht?
Moin,

wenn du mit deinem Hobelauch fährst und kein passionierter Putzteufel bist, solltest es lieber lassen.

nach 4 Monaten Winter war bei meiner Karre von den Weissbändern nichts mehr zu sehen. war entsprechend heiden Arbeit die wieder sauber zu bekommen. nach gut zwei Wochen Stadtverkehr sieht vorne dann schon wieder ähnlich aus. :o/

und Weissbänder sehen, meiner Meinung nach, auch nur weiss gut aus. letztendlich aber finde ich, daß die auf einem C-Rex eh nicht so gut passen...wenn, dann überhaupt in rot...

Gruss
Marcel

P.S: ach ja, meine Weissssbänder auf den Michelin wurden auch bei Möller drauf vulkanisiert. Qualitativ gibt´s nicht zu bemängeln...

trotzdem werden die nächsten Pneus wieder ohne Weissband sein ...
Jedes Forum braucht sein Graf METTbrOt!
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9367
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Weisswandringe

Beitrag von buckrodgers61 »

Senator D. hat geschrieben:
wenn du mit deinem Hobelauch fährst und kein passionierter Putzteufel bist, solltest es lieber lassen..
dem kann ich nur zustimmen

sieht gut aus solange die Neu sind

...aufvulkanisieren ist zwar teurer - hält aber auch etwas mehr aus ...

Ich hatte auch mal die Weißwandringe eingesetzt - haben zwar lange gehalten, nur mittlerweile bemängelt der TÜV die Dinger.... :roll:

so haben die bei mir nach wenigen Wochen ausgesehen:

http://yfrog.com/55opelrekordcoupe58j
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

Also die Ravus sollen vom System her besser sein und die Reifenflanken nicht so beanspruchen. Kenn bisher nur Käferfahrer mit den Dingern, die sind soweit alle zufrieden damit.

Auf der Internetseite kann man die auch in Rot bestellen ;)


Also ich hab Weisswandreifen drauf....putzen ist halt so ne Sache aber das nehm ich in kauf, dafür gibts ja auch:

Bild
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
presi
Beiträge: 63
Registriert: 20.11.2007, 09:02
Wohnort: 72... wilder süden

Beitrag von presi »

Senator D.
Beiträge: 670
Registriert: 20.11.2007, 06:47
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:

Beitrag von Senator D. »

BennyBenson hat geschrieben:

Also ich hab Weisswandreifen drauf...
Weisswandreifen ist doch voll 50er...und passt gar nicht zum C-Rex....


und aufgesetze Weissbandringe sind doch ehrlich gesagt Mumpitz...entweder richtig oder gar nicht...
Jedes Forum braucht sein Graf METTbrOt!
METTO

Beitrag von METTO »

Senator D. hat geschrieben:
BennyBenson hat geschrieben:

Also ich hab Weisswandreifen drauf...
Weisswandreifen ist doch voll 50er...und passt gar nicht zum C-Rex....




Schnick Schnack, hatte ich auch mal, Monzablaumetallik mit Vinyldach und Weißwand........

Ultra Edel.....
Benutzeravatar
presi
Beiträge: 63
Registriert: 20.11.2007, 09:02
Wohnort: 72... wilder süden

Beitrag von presi »

also ich finde weißwandreifen auf nem rex auch super, bei nem commo passen se irgendwie nicht so zum gesamtbild. die ringe bei mir waren beim kauf schon drauf. ohne zusätzlichen schutzring würde ich aber keinerlei klemmringe oder bänder mehr montieren, da meine reifenflanken wirklich übel abgeschliffen waren. reifengröße usw. war nicht einmal mehr ansatzweise vorhanden. mit schmutz hatte ich allerdings keine probleme. gegen lebensende der dinger hat sich das weiß beim putzen auf die reifen abgefärbt, was natürlich auch sch...e aussieht. aber die "neue generation" macht doch einen sehr guten eindruck.
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

Gut Weisswand ist 50-60er ... meine sind dann wohl eher Weissband.

Bild
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9367
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von buckrodgers61 »

BennyBenson hat geschrieben:
Bild
das passt :icon_daumen_01
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
comander
Beiträge: 327
Registriert: 31.08.2008, 23:13
Wohnort: Salzhemmendorf

Beitrag von comander »

BennyBenson hat geschrieben:Gut Weisswand ist 50-60er ... meine sind dann wohl eher Weissband.

Bild
Was für eine ET haben Deine Felgen? Sehen sehr tief geschüsselt aus 8)
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von BennyBenson »

Sind die Orginalen 5Jx14 Zoll mit ET 27
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
CommoA
Beiträge: 201
Registriert: 04.06.2009, 22:11
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von CommoA »

Moin...danke für die Antworten, hab mich gegen Weisswandzeugs und für Chromringe entschieden. Bei ebay für 50,- neu aus Edelstahl.
Passt ganz gut ...

Bild

Bild
Zuletzt geändert von CommoA am 25.04.2010, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten