Hi-nicht high
Verfasst: 15.01.2010, 18:55
Der Eigner hört auf den Namen Dirk und kommt aus Bedburg(Nähe Köln), bin Bj.64 und mein 1.Wagen war natürlich ein Rekord-C 2Türer.Ein Geschenk von meinem Bruder, welches sich dauerhaft in mein Hirn
brannte.Mit knapp 19( 3. Lehrjahr) sollte ,nachdem der Rekord gegen einem Stromkasten den Kürzeren zog, ein Commodore A GS 4-Türer folgen.Doch auch dieser hielt leider nicht lange, nach einer durchzechten Nacht wurde dieses Teil durch meinen Bruder gegen eine Mauer gesetzt. 2 Jahre später erwarb ich von einem Studenten in Krefeld ein Rekord-C Coupe(Bj.71,braunmetallic).Ungeschweisst, alles original mit Motorschaden in einem super Zustand.Mit Schleifpolitur und 8 Stunden Arbeit, sah die Karre aus wie neu, allerdings die vorderen Sitze abgewetzt wie Sau(sind es heute noch).Nach 4 Jahren Fahrzeit, musste das Teil unbedingt auf Commo umgerüstet werden, dieses bereue ich heute noch, aber damals lag der Sprit(es gab nur 3 Sorten)bei 80 Pf und es gab einfach nicht zuviel PS.Die benötigtenTeile besorgt, Internet gab`s nicht-nur durch die Zeitschrift"Avis".Danach lief fast 18 Jahre gar nichts.Garage einfach zuklein und somit auch keinen richtigen Bock.So, die Garage ist gewachsen und der Bock auch.Noch zur meiner Person-bin nur Hobbyschrauber.
Nun zu den Bildchen
https://fotoalbum.web.de/gast/dirk-kueper/C-Coupe-heute
https://fotoalbum.web.de/alben/dirk-kue ... s/miniatur#
Im Link "damals" auch ein Foto, nach einem Vollrausch: Commo vs. Hauswand. Zum Glück kam keiner der Insassen zu Schaden.
Im Link"heute", der Jetzt- Zustand. Denke die Aufnahmen zeigen die Super-Basis, wie ich meine.Aus dem Kofferraum habe ich erstmals für die Fotos, die Matte und das Reserverad entfernt und das nach 24 Jahren.Die Holme vor dem hinteren Radlauf und die Endspitzen sind vor ?? Jahren von einem Kumpel neu reingeschweisst worden und am Bogenrahmen rechts hinten ist die einzigste Stelle die zumachen gilt, was das schweissen anbelangtAuf der anderen Seite war diese bereits vom Vorgänger(insgesamt mit mir 4) "überzogen" wurden.Ansonsten gilt, wie die Bilder zeigen alles original(Holme,A-Säule usw.). Der Motorraum ist auch noch so, wie er vor fast 40 Jahren ausgeliefert wurde.
Gruss Dirk
I
brannte.Mit knapp 19( 3. Lehrjahr) sollte ,nachdem der Rekord gegen einem Stromkasten den Kürzeren zog, ein Commodore A GS 4-Türer folgen.Doch auch dieser hielt leider nicht lange, nach einer durchzechten Nacht wurde dieses Teil durch meinen Bruder gegen eine Mauer gesetzt. 2 Jahre später erwarb ich von einem Studenten in Krefeld ein Rekord-C Coupe(Bj.71,braunmetallic).Ungeschweisst, alles original mit Motorschaden in einem super Zustand.Mit Schleifpolitur und 8 Stunden Arbeit, sah die Karre aus wie neu, allerdings die vorderen Sitze abgewetzt wie Sau(sind es heute noch).Nach 4 Jahren Fahrzeit, musste das Teil unbedingt auf Commo umgerüstet werden, dieses bereue ich heute noch, aber damals lag der Sprit(es gab nur 3 Sorten)bei 80 Pf und es gab einfach nicht zuviel PS.Die benötigtenTeile besorgt, Internet gab`s nicht-nur durch die Zeitschrift"Avis".Danach lief fast 18 Jahre gar nichts.Garage einfach zuklein und somit auch keinen richtigen Bock.So, die Garage ist gewachsen und der Bock auch.Noch zur meiner Person-bin nur Hobbyschrauber.
Nun zu den Bildchen
https://fotoalbum.web.de/gast/dirk-kueper/C-Coupe-heute
https://fotoalbum.web.de/alben/dirk-kue ... s/miniatur#
Im Link "damals" auch ein Foto, nach einem Vollrausch: Commo vs. Hauswand. Zum Glück kam keiner der Insassen zu Schaden.
Im Link"heute", der Jetzt- Zustand. Denke die Aufnahmen zeigen die Super-Basis, wie ich meine.Aus dem Kofferraum habe ich erstmals für die Fotos, die Matte und das Reserverad entfernt und das nach 24 Jahren.Die Holme vor dem hinteren Radlauf und die Endspitzen sind vor ?? Jahren von einem Kumpel neu reingeschweisst worden und am Bogenrahmen rechts hinten ist die einzigste Stelle die zumachen gilt, was das schweissen anbelangtAuf der anderen Seite war diese bereits vom Vorgänger(insgesamt mit mir 4) "überzogen" wurden.Ansonsten gilt, wie die Bilder zeigen alles original(Holme,A-Säule usw.). Der Motorraum ist auch noch so, wie er vor fast 40 Jahren ausgeliefert wurde.
Gruss Dirk
I