Moin,
das (zumindest hier in Niedersachsen/Bremen) halbwegs bekannte Oldtimertreffen in Bruchhausen-Vilsen ist dieses Jahr ein paar KM nach Bassum umgezogen.
Positiv: schöne Location "die Freudenburg", da finden viele Open-Air Konzerte statt.
Negativ: es könnte etwas eng da werden und es soll wohl 3 Euro pro OLDTIMER "Eintritt" kosten... (vielleicht wird es darum auch doch nicht so eng)
Plant jemand, da aufzukreuzen? Bombenwetter ist angesagt...
01. Mai Oldtimertreffen Bassum (Ersatz für Bruchhausen-Vilsen)
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: 01. Mai Oldtimertreffen Bassum (Ersatz für Bruchhausen-Vilsen)
Pfingsten 1987, die Hosen in Bruchhausen-Vilsen. Hat aber mehr Eintritt gekostet seinerzeit.
Rock´N´Roll
Da standen die Gegenstände, die man jetzt verhätschelt sehen kann, einfach rum auf dem Gelände.......
Manchmal ists GEIL alt zu sein, wenn man in Erinnerungen schwelgen kann.
Rock´N´Roll
Da standen die Gegenstände, die man jetzt verhätschelt sehen kann, einfach rum auf dem Gelände.......
Manchmal ists GEIL alt zu sein, wenn man in Erinnerungen schwelgen kann.

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: 01. Mai Oldtimertreffen Bassum (Ersatz für Bruchhausen-Vilsen)
the Brain hat geschrieben: ↑30.04.2025, 12:27 Pfingsten 1987, die Hosen in Bruchhausen-Vilsen. Hat aber mehr Eintritt gekostet seinerzeit.
Rock´N´Roll
Da standen die Gegenstände, die man jetzt verhätschelt sehen kann, einfach rum auf dem Gelände.......
Manchmal ists GEIL alt zu sein, wenn man in Erinnerungen schwelgen kann.![]()


dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
-
- Beiträge: 13249
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: 01. Mai Oldtimertreffen Bassum (Ersatz für Bruchhausen-Vilsen)
Mal sehen, wie das Treffen morgen wird.
Neues entdecken, statt in Erinnerungen greinen.
Neues entdecken, statt in Erinnerungen greinen.

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: 01. Mai Oldtimertreffen Bassum (Ersatz für Bruchhausen-Vilsen)
Reisebericht, wirklich in aller Kürze:
Die Bedenken der Kommentierenden bei Facebook haben sich direkt bestätigt, um 9 Uhr war Start, ab 10 Uhr wurde man schon vor der Zufahrt RICHTUNG Gelände von den Ordnern angesprochen, ob man es sich antun will lange in die Schlange zu stellen oder ob man "erst mal hier Parken und gucken gehen" will.
Dreiviertelstunde Schlange stehen, zwei Autos standen noch vor mir, da wurde dicht gemacht. Zuvor sind schon einige Autos umgedreht und haben Bassum mit durchdrehenden Reifen richtung Heimat verlassen
Größte Katastrophe: Eine Seitenstraße die ca. 20m vor der Einfahrt zum Gelände war, ist natürlich auch dicht gewesen. Plötzlich waren Sirenen zu hören, die Feuerwehr kam. Der Ordner hatte aber gerade mal wieder sein Flatterband gespannt. Die Autos (kamen von beiden Seiten Richtung Einfahrt gefahren) konnten also quasi nicht weg, das Feuerwehrauto und danach auch andere Autos begannen wild zu hupen.
Natürlich hätte man einfach die Zufahrt öffnen und 3-4 Autos dann 20m weiter wieder anhalten können, bevor sie tatsächlich auf dem Gelände sind, so hätte man die Straße frei gehabt.
Aber ging nicht - deutsche Bürokratie ganz fest in den Köpfen der Ordner verankert
Als ich dann ein paar Minuten später nicht aufs Gelände kam und einige Autos zu umliegenden Parkplätzen geschickt wurden meinte ich zu der Dame, mit Orga-Weste, die gerade zum Ordner kam, dass ja jetzt um 11 vermutlich schon einige wieder weg fahren vom Gelände, und dass wenn sie da jetzt endgültig zu machen, der Platz ab Mittag evtl. schnell leer werden würde. Sie versprach dann, sich mal zu erkundigen und das war nicht mal ein vertröstender Spruch: Eine Minute später kam sie zurück zum Ordner und meinte "3 Plätze frei geworden".
Rauf, direkt einen super Platz bekommen (nämlich direkt am Eingang, der gleichzeitig auch die Ausfahrt darstellte - also kann man flink wieder weg).
Leute vor Ort nett, gut eingewiesen, prima Wetter, soweit alles gut.
Die Geschichte mit dem "Eintritt zahlen": 3 Euro je Oldtimer und wenn ich das richtig verstanden habe 5 Euro für Besucher.
Ein Gast hatte keinen Platz mehr auf dem Gelände bekommen, sollte außerhalb parken, als Dankeschön dann halt auch 5 Euro Eintritt
Die Wiese war sonst schön, ob man Eintritt bezahlt hatte wurde dann an einer kleinen Holzbrücke geprüft, die führte auf das "Hauptgelände" welches für die meisten das uninteressanteste an dem Tag darstellte: das Open-Air Gelände (da finden sonst Konzerte statt).
Am Hang 5 "High End" Oldtimer abgestellt (Englische eckige Carbrios, Prosche 356, sowas..) und es gab ein paar massiv überfüllte Fressbuden plus zwei Ramschverkäufer (Blechschilder,..).
Nebenan gab es eine Wiese in Fußballfeldgröße auf der ein paar Motorräder standen.
Insgesamt hätte man den Platz vll. cleverer aufteilen können, die Zufahrt besser planen und im Vorfeld bekannt machen (bei Facebook stand vom Veranstalter: "kommt man vormittags her, wir weisen euch schon den Weg.."),...
Es soll wohl ab sofort jährlich da stattfinden und man möchte hier und da optimieren, in der Zeitung klingt eh alles etwas positiver: https://www.kreiszeitung.de/lokales/die ... 09927.html
(in der Fotostrecke finden aufmerksame ein Auto aus dem Forum - Danke übrigens @Jörg für das Spezialwerkzeug!)
Jörg meinte übrigens, bei ihnen wäre die Zufahrt schneller gegangen, als ich allerdings gegen 13 oder 14 Uhr gefahren bin stand da wieder/noch eine ordentlich lange Schlange und auf dem Gelände waren zwar immer wieder Plätze frei, aber halt nur vereinzelt.
Wir sind nachmittags noch zu einem kleinen Treffen am Dümmer-See (Hunteburger Klassik-Treff, findet jeden Donnerstag statt) gefahren, die haben ihr Treffen aufgrund des Feiertags etwas größer als sonst angelegt, bekannte Gesichter, alles günstiger, gemütlich - mir irgendwie lieber..
Hier noch ein paar Impressionen:
Die Bedenken der Kommentierenden bei Facebook haben sich direkt bestätigt, um 9 Uhr war Start, ab 10 Uhr wurde man schon vor der Zufahrt RICHTUNG Gelände von den Ordnern angesprochen, ob man es sich antun will lange in die Schlange zu stellen oder ob man "erst mal hier Parken und gucken gehen" will.
Dreiviertelstunde Schlange stehen, zwei Autos standen noch vor mir, da wurde dicht gemacht. Zuvor sind schon einige Autos umgedreht und haben Bassum mit durchdrehenden Reifen richtung Heimat verlassen

Größte Katastrophe: Eine Seitenstraße die ca. 20m vor der Einfahrt zum Gelände war, ist natürlich auch dicht gewesen. Plötzlich waren Sirenen zu hören, die Feuerwehr kam. Der Ordner hatte aber gerade mal wieder sein Flatterband gespannt. Die Autos (kamen von beiden Seiten Richtung Einfahrt gefahren) konnten also quasi nicht weg, das Feuerwehrauto und danach auch andere Autos begannen wild zu hupen.
Natürlich hätte man einfach die Zufahrt öffnen und 3-4 Autos dann 20m weiter wieder anhalten können, bevor sie tatsächlich auf dem Gelände sind, so hätte man die Straße frei gehabt.
Aber ging nicht - deutsche Bürokratie ganz fest in den Köpfen der Ordner verankert

Als ich dann ein paar Minuten später nicht aufs Gelände kam und einige Autos zu umliegenden Parkplätzen geschickt wurden meinte ich zu der Dame, mit Orga-Weste, die gerade zum Ordner kam, dass ja jetzt um 11 vermutlich schon einige wieder weg fahren vom Gelände, und dass wenn sie da jetzt endgültig zu machen, der Platz ab Mittag evtl. schnell leer werden würde. Sie versprach dann, sich mal zu erkundigen und das war nicht mal ein vertröstender Spruch: Eine Minute später kam sie zurück zum Ordner und meinte "3 Plätze frei geworden".
Rauf, direkt einen super Platz bekommen (nämlich direkt am Eingang, der gleichzeitig auch die Ausfahrt darstellte - also kann man flink wieder weg).
Leute vor Ort nett, gut eingewiesen, prima Wetter, soweit alles gut.
Die Geschichte mit dem "Eintritt zahlen": 3 Euro je Oldtimer und wenn ich das richtig verstanden habe 5 Euro für Besucher.
Ein Gast hatte keinen Platz mehr auf dem Gelände bekommen, sollte außerhalb parken, als Dankeschön dann halt auch 5 Euro Eintritt


Die Wiese war sonst schön, ob man Eintritt bezahlt hatte wurde dann an einer kleinen Holzbrücke geprüft, die führte auf das "Hauptgelände" welches für die meisten das uninteressanteste an dem Tag darstellte: das Open-Air Gelände (da finden sonst Konzerte statt).
Am Hang 5 "High End" Oldtimer abgestellt (Englische eckige Carbrios, Prosche 356, sowas..) und es gab ein paar massiv überfüllte Fressbuden plus zwei Ramschverkäufer (Blechschilder,..).
Nebenan gab es eine Wiese in Fußballfeldgröße auf der ein paar Motorräder standen.
Insgesamt hätte man den Platz vll. cleverer aufteilen können, die Zufahrt besser planen und im Vorfeld bekannt machen (bei Facebook stand vom Veranstalter: "kommt man vormittags her, wir weisen euch schon den Weg.."),...
Es soll wohl ab sofort jährlich da stattfinden und man möchte hier und da optimieren, in der Zeitung klingt eh alles etwas positiver: https://www.kreiszeitung.de/lokales/die ... 09927.html
(in der Fotostrecke finden aufmerksame ein Auto aus dem Forum - Danke übrigens @Jörg für das Spezialwerkzeug!)
Jörg meinte übrigens, bei ihnen wäre die Zufahrt schneller gegangen, als ich allerdings gegen 13 oder 14 Uhr gefahren bin stand da wieder/noch eine ordentlich lange Schlange und auf dem Gelände waren zwar immer wieder Plätze frei, aber halt nur vereinzelt.
Wir sind nachmittags noch zu einem kleinen Treffen am Dümmer-See (Hunteburger Klassik-Treff, findet jeden Donnerstag statt) gefahren, die haben ihr Treffen aufgrund des Feiertags etwas größer als sonst angelegt, bekannte Gesichter, alles günstiger, gemütlich - mir irgendwie lieber..
Hier noch ein paar Impressionen:
Beste Grüße
Andreas

-
- Beiträge: 13249
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: 01. Mai Oldtimertreffen Bassum (Ersatz für Bruchhausen-Vilsen)
Moin. Das kann ich alles bestätigen.
Wir hatten relativ viel Glück bei der Einfahrt um 11.15 und auch die Ausfahrt gegen 16.00 war sehr entspannt.
Tolle Lokation im Grünen und reichlich Futterbuden.
Die 3 € sind nicht überall auf Verständnis gestoßen, aber es war noch akzeptabel. Da freut mal sich auf viele Treffen ohne Eintritt.
Aufmerksame finden übrigens 2 bekannte Fahrzeuge aus dem Forum.
Wir hatten relativ viel Glück bei der Einfahrt um 11.15 und auch die Ausfahrt gegen 16.00 war sehr entspannt.
Tolle Lokation im Grünen und reichlich Futterbuden.
Die 3 € sind nicht überall auf Verständnis gestoßen, aber es war noch akzeptabel. Da freut mal sich auf viele Treffen ohne Eintritt.
Aufmerksame finden übrigens 2 bekannte Fahrzeuge aus dem Forum.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.