Zylinderkopfdichtung

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Vincent Vega
Beiträge: 389
Registriert: 02.10.2008, 12:43
Wohnort: Hennef
Status: Offline

Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Vincent Vega »

Hallo zusammen,

weiß jemand ob und wo es verstärkte Zylinderkopfdichtungen für einen 3L E Motor gibt?
IMG_5844.jpeg


-------------------------------------------------------
Patrick
Senator
Beiträge: 5
Registriert: 08.04.2025, 17:06
Status: Offline

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Senator »

Erstmal ist zu klären, von welchem Lieferanten denn die defekte Dichtung stammt.

Wenn das AJUSA ist...Problem klar.
Wenn REINZ, dann welche Ausführung: 30E oder C30NE?

GRUNDSÄTZLICH ist die Verwendung der C30NE-Kat-Version anzuraten.ETWAS dicker und damit weniger anfällig.

WAS ist da anfällig und wieso bläst der Metallring gerne weg?

Problem ist der ENGE BIEGERADIUS des Blecheinsatzes. Je DÜNNER die Dichtung grundsätzlich, desto kleiner der Biegeradius, und es können sich Spannungsrisse in dem 180-Grad Biegebereich des Metalls bilden. Die Risse platzen dann bei Belastung gerne komplett auf und das Composit-Material wird mit Kompressionsdruck belastet und gibt schnell nach Richtung Wasserkanal...das Metall hat dann keine Führung mehr und drückt sich dann komplett ebenfalls Richtung Wasserkanal..exakt so!..wie in deinem Bild.

Das Durchblasen am Zylinderkopf GANZ HINTEN deutet aber auch oftmals auf thermischen Verzug aufgrund mangelnder Durchströmung hin.

Gerade wenn die langen Sechsender mit 95er Bohrung in Fahrzeuge MIT THERMOVENTIL eingebaut werden, also der Heizungskühler NICHT ständig durchströmt wird im MISCHLUFTKASTEN.

Der "kleine Kreis" des Kühlsystems bei Fahrzeugen mit STÄNDIGER Durchströmung des Heizungskühlers und Luft-Temeparturregelung über Luft-By-Paß im Mischluftkasten sorgt nämlich für eine gleichmäßigere Wasserdurchströmung als bei Fahrzeugen mit Thermoventil.

Der gefürchtete Hitzestau am 6.Zylinder wird so vermieden.......
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1770
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von re681 »

das nenne ich mal einen präzisen Hinweis ! :icon_daumen_01
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3044
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Offline

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von dematerialisierer »

Scheinbar aus berufenem Munde. Respekt!
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
andysteinmetz
Beiträge: 802
Registriert: 03.02.2008, 17:23
Wohnort: Garbsen
Status: Offline

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von andysteinmetz »

:icon_daumen_01 :icon_daumen_01 :icon_daumen_01
FTW
Benutzeravatar
Vincent Vega
Beiträge: 389
Registriert: 02.10.2008, 12:43
Wohnort: Hennef
Status: Offline

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Vincent Vega »

Senator hat geschrieben: 09.04.2025, 19:33 Erstmal ist zu klären, von welchem Lieferanten denn die defekte Dichtung stammt.

Wenn das AJUSA ist...Problem klar.
Wenn REINZ, dann welche Ausführung: 30E oder C30NE?

GRUNDSÄTZLICH ist die Verwendung der C30NE-Kat-Version anzuraten.ETWAS dicker und damit weniger anfällig.

WAS ist da anfällig und wieso bläst der Metallring gerne weg?

Problem ist der ENGE BIEGERADIUS des Blecheinsatzes. Je DÜNNER die Dichtung grundsätzlich, desto kleiner der Biegeradius, und es können sich Spannungsrisse in dem 180-Grad Biegebereich des Metalls bilden. Die Risse platzen dann bei Belastung gerne komplett auf und das Composit-Material wird mit Kompressionsdruck belastet und gibt schnell nach Richtung Wasserkanal...das Metall hat dann keine Führung mehr und drückt sich dann komplett ebenfalls Richtung Wasserkanal..exakt so!..wie in deinem Bild.

Das Durchblasen am Zylinderkopf GANZ HINTEN deutet aber auch oftmals auf thermischen Verzug aufgrund mangelnder Durchströmung hin.

Gerade wenn die langen Sechsender mit 95er Bohrung in Fahrzeuge MIT THERMOVENTIL eingebaut werden, also der Heizungskühler NICHT ständig durchströmt wird im MISCHLUFTKASTEN.

Der "kleine Kreis" des Kühlsystems bei Fahrzeugen mit STÄNDIGER Durchströmung des Heizungskühlers und Luft-Temeparturregelung über Luft-By-Paß im Mischluftkasten sorgt nämlich für eine gleichmäßigere Wasserdurchströmung als bei Fahrzeugen mit Thermoventil.

Der gefürchtete Hitzestau am 6.Zylinder wird so vermieden.......
Vielen Dank für die Umfangreiche Erklärung.

Eine Reinz Dichtung war verbaut, welche muss ich nochmal nachgucken. Ein leichter Verzug am Kopf in diesem Bereich ist mit dem Haarlineal zu erkennen.
Ein normales Thermostat habe ich verbaut, würde ich dann rausnehmen, das Heizungsventil habe ich normalerweise halb auf stehen.
-------------------------------------------------------
Patrick
Bobber
Beiträge: 708
Registriert: 29.10.2017, 15:34
Status: Offline

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Bobber »

Bei Krause Motorsport, gibt es verstärkte Zylinderkopfdichtungen !
:wink:
Benutzeravatar
Vincent Vega
Beiträge: 389
Registriert: 02.10.2008, 12:43
Wohnort: Hennef
Status: Offline

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Vincent Vega »

Bobber hat geschrieben: 11.04.2025, 18:37 Bei Krause Motorsport, gibt es verstärkte Zylinderkopfdichtungen !
Ich hatte da nur welche für 4 Zylindermotoren gefunden
-------------------------------------------------------
Patrick
andysteinmetz
Beiträge: 802
Registriert: 03.02.2008, 17:23
Wohnort: Garbsen
Status: Offline

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von andysteinmetz »

Vorab !
Es gibt keine dummen Fragen,
aber ich habe meine Nuss für die ZK Schrauben mal verliehen und leider nicht nie wieder zurück bekommen ...
Welche Größe brauche ich genau ?
Link zu Hazet gerne erwünscht !
Ist das M 10 ?
https://www.autodoc.de/ks-tools/1048493 ... TEQAvD_BwE
FTW
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3044
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Offline

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von dematerialisierer »

Sachen mit W verleiht man nicht. Musste da auch schon Lehrgeld zahlen.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
andysteinmetz
Beiträge: 802
Registriert: 03.02.2008, 17:23
Wohnort: Garbsen
Status: Offline

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von andysteinmetz »

Ja !
FTW
andysteinmetz
Beiträge: 802
Registriert: 03.02.2008, 17:23
Wohnort: Garbsen
Status: Offline

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von andysteinmetz »

Der Amy sagt :
Mein Frau ja,
mein Hund vieleicht,
meine Harley nie 8) !
FTW
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Brender »

Der Fehler liegt doch bei euch? So was schreibt man sich auf...

Der CIH hat M12. Oder um welchen Motor geht's?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 3044
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Offline

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von dematerialisierer »

Brender hat geschrieben: 13.04.2025, 22:07 Der Fehler liegt doch bei euch? So was schreibt man sich auf...
Der Fehler ist vorher. Dass man nämlich seine Gutmütigkeit ausnutzen lässt. Habe da so eine Handvoll Leute, die alles von und bei mir dürfen und umgekehrt. Das ändert sich vermutlich nicht mehr.
A woman's brain is divided into two sides.
Where we have the left side and the right side.
On the left side of a woman's brain, there is nothing right.
On the right side of a woman's brain, there is nothing left.
Bobber
Beiträge: 708
Registriert: 29.10.2017, 15:34
Status: Offline

Re: Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Bobber »

Ich würde mal bei krause Motorsport nachfragen ! Ich meine die haben das mal angeboten ! Bei Risse Motorsport gibt es sicherlich noch welche.
:wink:
Antworten