Co Testgerät

Teile- und Fahrzeugangebote. Preis und Standort angeben. Links zu Ebay oder anderen Auktionen sind unerwünscht!
Antworten
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1517
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Co Testgerät

Beitrag von cobra »

Hab ein Gerät bekommen wofür ich leider keine Verwendung habe. Funktion habe ich nicht getestet
50€ wenn jemand Interesse hat
Gruß Frank


Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1706
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: Co Testgerät

Beitrag von Driver »

Guten Morgen,

hast PN.

Grüße

Georg
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Co Testgerät

Beitrag von Brender »

Wenns für Georg nix is, würde ich es evtl. nehmen...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2058
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: Co Testgerät

Beitrag von DaveHofi »

Ich würds auch nehmen wenn es von den anderen doch jeder verschmähen sollte :lol:
OPEL
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1770
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Co Testgerät

Beitrag von re681 »

na dann brauch ich mich wohl nicht mehr melden ! ? :(
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Co Testgerät

Beitrag von the Brain »

Habe ich auch irgendwo rum liegen. Ehrlich gesagt eine der nutzlosesten Investizionen der letzten Jahre.

EK Seb, bei Bedarf.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Co Testgerät

Beitrag von Brender »

EK?

Ich find die Tester eigentlich gar nicht so nutzlos. Nicht nur das man Co einstellen kann, sondern du kannst auch bei höherer Drehzahl sehen, ob er abmagert. Das kommt bei dem einen oder anderen Vergaser schon vor...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Co Testgerät

Beitrag von the Brain »

Einkaufspreis Seb, mach damit was du magst. Ich fahre gut mit meiner Variante.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 1301
Registriert: 30.11.2007, 10:09
Status: Offline

Re: Co Testgerät

Beitrag von fritz »

Hallo,

ich hätte schon auch Interesse an einem bzw. diesem CO-Tester. Allerdings stehe ich in dieser Schlange weit hinten. Ich hatte noch nie einen.
@ the Brain: Warum findest du, Metto, daß so ein Gerät mehr oder weniger überflüssig ist?

Schon lange habe ich die Meßeinheit eines alten Bosch-Testers im Lager:
Bosch_COtester1.JPG
Bosch_COtester2.JPG
Was mir dabei fehlt, ist die Anzeigeeinheit:
CO_Boschanzeige.jpg
CO_Boschanzeige.jpg (26.53 KiB) 2372 mal betrachtet
Soll heißen, ich wäre an dem hier angebotenen CO-Tester interessiert, wenn ihn tatsächlich keiner der Interessenten vor mir nimmt. Ansonsten wäre ich auch an einem Anzeigegerät für meine Meßeinheit interessiert, wie im Schwarzweiß-Bild oben gezeigt.

Gruß
Fritz
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Co Testgerät

Beitrag von Brender »

Bosch Ultramat. Die sind super und werden teuer gehandelt...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Co Testgerät

Beitrag von the Brain »

Jedesmal wenn wer mir den Motor verdreht hat auf die korrekten Werte war das nicht das was ich haben möchte Fritz.
Dann habe ich mir das Gerät zugelegt, nem Elektriker zum durchchecken mit gegeben, einmal mit gemessen und irgendwie wars das nicht Fritz.
Obs was mit der Art des Treibstoffs zu tun hat oder wasweißich....

Ist aber wie immer subjektiv.

Greetz Metto
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 1301
Registriert: 30.11.2007, 10:09
Status: Offline

Re: Co Testgerät

Beitrag von fritz »

the Brain hat geschrieben: 25.03.2025, 09:35 Jedesmal wenn wer mir den Motor verdreht hat auf die korrekten Werte war das nicht das was ich haben möchte Fritz.
:icon_headbanger_01
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1517
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: Co Testgerät

Beitrag von cobra »

Ist verkauft
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
MarkusHe
Beiträge: 422
Registriert: 31.03.2008, 16:27
Wohnort: Schwabach
Status: Offline

Re: Co Testgerät

Beitrag von MarkusHe »

Wo kann man denn so´n Ding kalibrieren / testen lassen?
Ich hab´ nämlich auch so´n Teil in meiner Werkstatt stehen. Das hat vor einigen Jahren auch was angezeigt - jetzt leider nicht mehr.....

Nebenbei:
Lt. WHB wird mein V8 auf "maximalem" Unterdruck eingestellt.
V8_LL.png
Drum hab´ ich mir auch einen Unterdruckmesser gekauft und mich da erfolgreich ran gearbeitet:
Ergebnis: Der Motor läuft hervorragend!
Beim Commo hat´s auch funktioniert: Läuft jetzt auch seidenweich!
--> Ich kann das nur empfehlen!
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: Co Testgerät

Beitrag von the Brain »

Korrekt Markus.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Antworten