Aluventildeckel Sprint/GT

Fahrzeug- und Teilegesuche (erfolgreiche Suchanzeigen werden geschlossen – bitte in dem betreffenden Thread schreiben, dass der Thread geschlossen werden kann))
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Aluventildeckel Sprint/GT

Beitrag von CCRyder »

Moin,
suche o. g. VD. Muss nicht perfekt sein, sollte aber auch nicht zu große Macken (wie z.B. der bei KA gelistete) haben.
Danke,
Christian


Keine Patte und noch weniger Raff...
Benutzeravatar
cobra
Beiträge: 1517
Registriert: 20.11.2007, 18:16
Wohnort: Bad Kreuznach
Status: Offline

Re: Aluventildeckel Sprint/GT

Beitrag von cobra »

Hey Christian. Hättest echt nach Rüsselsheim kommen sollen. Hab da einen für 50€ für meinen junior geschossen. Paar stände weiter sollte 180€ kosten...
Gruß Frank
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: Aluventildeckel Sprint/GT

Beitrag von CCRyder »

cobra hat geschrieben: 15.03.2025, 23:36 Hey Christian. Hättest echt nach Rüsselsheim kommen sollen. Hab da einen für 50€ für meinen junior geschossen. Paar stände weiter sollte 180€ kosten...
Gruß Frank
50 sind echt günstig. Und 180 wären mir in der Tat zu viel. Aber brauche eigtl. nichts weiteres an Teilen. Wenn ich die Spritkosten draufpacke, lohnt sich das dann (nur für'n VD) nicht wirklich.
Ist aber auch nicht eilig. Meinen Blechdeckel krieg' ich halt nicht 100%ig dicht (schwitzt etwas um die ein oder andere Schraube herum), obwohl ich den über Kreuz mit kleinem Drehmo festgezogen hab'. Ist aber nix Wildes. Wollte halt mal 'nen AluVD checken. Beim 2.2er stört mich die Beschriftung.
Keine Patte und noch weniger Raff...
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 601
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: Aluventildeckel Sprint/GT

Beitrag von Löffli »

Du musst den Blechdeckel mal richten. Verkehrt herum die Kante auf eine gerade Stahlplatte legen und im Bereich der Schraubenlöcher zurück dengeln. Die wurden fast immer zu fest angezogen und sind dann völlig verzogen. Lässt sich mit etwas Übung wieder gerade hinbiegen.
Beim 2,2er kann man vorsichtig den Schriftzug wegfräsen und dann z.B. den Opel Schriftzug vom Kühlergrill aufnieten oder kleben.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15106
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Aluventildeckel Sprint/GT

Beitrag von the Brain »

Nen Bleckdeckel ohne Logo hat ab irgendwann Kragen im Blech.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
pritschenpapi
Beiträge: 27
Registriert: 13.07.2024, 14:47
Wohnort: Heek
Status: Offline

Re: Aluventildeckel Sprint/GT

Beitrag von pritschenpapi »

hallo, ich habe einen Aludeckel vom opel GT. Wärst du mit 100 Euro incl. Versand einverstanden? Foto kann ich über whatsapp schicken.
es grüüst der Pepe aus der PGH Guter Start.
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: Aluventildeckel Sprint/GT

Beitrag von CCRyder »

pritschenpapi hat geschrieben: 17.03.2025, 23:28 hallo, ich habe einen Aludeckel vom opel GT. Wärst du mit 100 Euro incl. Versand einverstanden? Foto kann ich über whatsapp schicken.
es grüüst der Pepe aus der PGH Guter Start.
Moin, 100 sind superfair, würd' ich machen. Hab' kein Smartphone, kannst mir aber gerne (hier) via PN Fotos schicken.
Danke & lG,
Christian
Keine Patte und noch weniger Raff...
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: Aluventildeckel Sprint/GT

Beitrag von CCRyder »

Löffli hat geschrieben: 17.03.2025, 22:07 Du musst den Blechdeckel mal richten. Verkehrt herum die Kante auf eine gerade Stahlplatte legen und im Bereich der Schraubenlöcher zurück dengeln. Die wurden fast immer zu fest angezogen und sind dann völlig verzogen. Lässt sich mit etwas Übung wieder gerade hinbiegen.
Beim 2,2er kann man vorsichtig den Schriftzug wegfräsen und dann z.B. den Opel Schriftzug vom Kühlergrill aufnieten oder kleben.
Danke, ist aber -wie Metto schon angedeutet hat- ein VD mit Kragen.
Den 2.2er wollte ich ja ursprünglich (gab diesbzgl. auch'n Fred von mir), aber der Sprint/GT Deckel sagt mir eher zu.
Keine Patte und noch weniger Raff...
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15106
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Aluventildeckel Sprint/GT

Beitrag von the Brain »

...und das schließt nicht aus der Deckel verzogen ist und die Aludeckel sind auch am sabbern. Die kann man eigentlich noch leichter verziehen da die ein geringeres Drehmoment bekommen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: Aluventildeckel Sprint/GT

Beitrag von CCRyder »

the Brain hat geschrieben: 18.03.2025, 13:04 ...und das schließt nicht aus der Deckel verzogen ist und die Aludeckel sind auch am sabbern. Die kann man eigentlich noch leichter verziehen da die ein geringeres Drehmoment bekommen.
Für'n Hunni -wenn er denn in einem vernünftigen Zustand ist (davon geh' ich mal aus)- kann ma ja nicht viel falsch machen.
Wie viel Nm bekommen die Aludeckel denn?
Keine Patte und noch weniger Raff...
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Aluventildeckel Sprint/GT

Beitrag von Brender »

Zumindest könnte man den Aludeckel ja mal abziehen. Das geht beim Blechdeckel ja nicht...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 873
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130
Status: Offline

Re: Aluventildeckel Sprint/GT

Beitrag von Agent-P »

Welche Dichtung nimmst du?

Ich nehm' eine oldschool-Korkdichtung,
und mach beidseitig bissl Dirko oder irgendwas drauf.
Mit bissl Gefühl gleichmäßig über Kreuz angezogen,
hatte ich so noch nie Probleme - auch ohne Drehmomentschlüssel oder so.
Egal, ob Blech oder Alu...
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 601
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: Aluventildeckel Sprint/GT

Beitrag von Löffli »

Den Blechdeckel auch nur mit einem Schraubendrehergriff und Nuss (keinesfalls mit der Ratsche) handfest anziehen.
"Zumindest könnte man den Aludeckel ja mal abziehen. Das geht beim Blechdeckel ja nicht..."

Habt ihr noch nie einen Blechdeckel gerichtet, dass er wieder vollkommen plan ist :?:
Bleche zum Einschweißen selbst anfertigen, aber vor einem popligen Blechdeckel kapitulieren. Schöne Schrauber seid ihr :lol:
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Aluventildeckel Sprint/GT

Beitrag von Brender »

Ich rede vom abziehen des Deckels. Das geht bei Blech nicht. Mehr habe ich auch nicht behauptet. Richten ist halt was anderes. Ich muss meinen Deckel auch nicht richten und einkleben auch nicht, er ist auch so dicht :wink:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Asbestos
Beiträge: 879
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Aluventildeckel Sprint/GT

Beitrag von Asbestos »

Ich hatte noch keinen geraden Deckel weder bei CIH noch OHV. :roll: Alles gradeklöppeln müssen mal mit mehr mal mit weniger Erfolg. Dichtmumpe musste bis jetzt an jeden Deckel…. :lol: und nein ich kann nicht nur Dinge krumm klopfen sondern auch kaputt, gerade oder gerade so nicht kaputt.
Antworten