Schadensursache Kurbelwelle CIH

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Schadensursache Kurbelwelle CIH

Beitrag von Brender »

Moin,

hat schon mal wer so ein Schadensbild an der Kurbelwelle gehabt und die Ursache feststellen können?

Mich verwundert, dass das erste Hauptlager derart eingearbeitet wurde und alle anderen zwar ebenso durch sind, aber noch lange nicht in diesem Ausmaß. Beim ersten reicht die erste Reparaturstufe nicht aus. Die letzten 2 Hauptlager sind sogar noch im Maß aber auch mit Absatz. Ich kenne das eigentlich nur genau anders rum. Die letzten Lager leiden oft deutlich mehr oder das in der Mitte, weil die Kolben ja drücken/ziehen und die KW in der Mitte am beweglichsten ist. Allerdings auch nicht so stark. Es leiden eigentlich auch wesentlich mehr die Lager und nicht die KW?

Das die Kette so stark vorne an der KW zieht und den Zapfen richtig ins Lager hoch zieht?
Unbenannt.jpg
Unbenannt2.jpg
Unbenannt3.jpg
Unbenannt4.jpg
Unbenannt5.jpg
Unbenannt6.jpg
Unbenannt7.jpg


mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Schadensursache Kurbelwelle CIH

Beitrag von buckrodgers61 »

:shock: ...starker Verschleiß...mangelnder Ölfluß - irgendwelche Kanäle dicht ???
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Schadensursache Kurbelwelle CIH

Beitrag von Brender »

Nein, Kanäle der KW und auch der Rest waren frei. Daran habe ich auch sofort gedacht, weil halt nur eins ist. War auch sofort meine Idee. Ich schaue die Tage mal, ob die KW ne Unwucht vorne hat...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 602
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: Schadensursache Kurbelwelle CIH

Beitrag von Löffli »

Lohnt sich der Aufwand überhaupt? eventuell ist die Härteschicht weg und muss erst neu aufgebaut werden. Ich hatte mal ein ähnliches Schadensbild, allerdings gefressenes Pleullager. Hab mir eine gebrauchte KW im Standartmaß ohne Riefen besorgt und mit neuen Lagerschalen verbaut. Kommt bedeutend billiger. Sollte doch noch aufzutreiben sein.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Schadensursache Kurbelwelle CIH

Beitrag von Brender »

Der Aufwand steht nicht zur Diskussion :wink: . Das Bearbeiten kostet mich nichts. So lange man in der Reparaturstufe bleibt, die Welle nicht heiß gelaufen ist (was man sieht) ist die Härteschicht anwesend. Wenn, dann hat sie schon immer gefehlt ;).

Mir gehts wirklich ums Schadenbild. Ich kann nur dazu lernen ;). Das die Pleullager so aussehen ist Standard und nichts ungewöhnliches...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Schadensursache Kurbelwelle CIH

Beitrag von Tom »

Vielleicht hat jemand mal die Steuerkette gekürzt oder einen verstärkten Kettenspanner eingebaut.
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2532
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: Schadensursache Kurbelwelle CIH

Beitrag von opel68 »

Würde auch auf mangel Öl Tippen und am meisten Zug ist vorne.
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Schadensursache Kurbelwelle CIH

Beitrag von Tom »

opel68 hat geschrieben: 22.01.2025, 10:26 Würde auch auf mangel Öl Tippen und am meisten Zug ist vorne.
Es ist ja auch das erste Lager.
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Schadensursache Kurbelwelle CIH

Beitrag von Asbestos »

Keilriemen zu stark gespannt? Ist die Welle gerade? Nicht das die vorne mal eine abbekommen hat, angehoben mit dem Faulenzer oder Frontdätscher bis zur KW?
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Schadensursache Kurbelwelle CIH

Beitrag von Brender »

Asbestos hat geschrieben: 22.01.2025, 11:06 Keilriemen zu stark gespannt? Ist die Welle gerade? Nicht das die vorne mal eine abbekommen hat, angehoben mit dem Faulenzer oder Frontdätscher bis zur KW?
Ob sie gerade ist, prüfe ich die Tage. Anheben könnte ich mir noch vorstellen ja. Evtl. dann auch das ganze Gewicht des Vorderwaagens drauf...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Schadensursache Kurbelwelle CIH

Beitrag von buckrodgers61 »

Asbestos hat geschrieben: 22.01.2025, 11:06 Keilriemen zu stark gespannt? Ist die Welle gerade? Nicht das die vorne mal eine abbekommen hat, angehoben mit dem Faulenzer oder Frontdätscher bis zur KW?
...ich glaube, bevor sich die Kurbelwelle durch nen zu stark gespannten Keilriemen biegt, macht erst die LiMa die Grätsche...winselnderweise.... :lol:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Schadensursache Kurbelwelle CIH

Beitrag von the Brain »

Nen Gummizug gegen nen gehärtetes Stück Eisen was 6 Kilo an Drehzahlen macht.

Ohkay.

Wenn ich raten würde wäre Ölversorgung mein Kanditat. Es hat auch Köpfe die an der ersten Lagerstelle eingelaufen sind und alle anderen noch gut sind.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1775
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: Schadensursache Kurbelwelle CIH

Beitrag von re681 »

the Brain hat geschrieben: 22.01.2025, 14:39 Nen Gummizug gegen nen gehärtetes Stück Eisen was 6 Kilo an Drehzahlen macht.

Ohkay.

Wenn ich raten würde wäre Ölversorgung mein Kanditat. Es hat auch Köpfe die an der ersten Lagerstelle eingelaufen sind und alle anderen noch gut sind.
sehe ich auch so !
Eventuell Fremdstoffe im Öl !?
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Schadensursache Kurbelwelle CIH

Beitrag von Tom »

Kann natürlich sein dass große Partikel im ersten Lager hängen bleiben.
Benutzeravatar
nordfisch
Beiträge: 336
Registriert: 20.02.2014, 22:18
Wohnort: Northeim
Status: Offline

Re: Schadensursache Kurbelwelle CIH

Beitrag von nordfisch »

Waren die Lagerschalen richtig montiert?
Im schlimmsten Fall ist die Ölbohrung vollständig verschlossen.

Gruß
Norbert
Antworten