Moin,
mal ein wenig was aus der Kategorie "braucht man nicht, aber interessehalber" :
in den Teilekartons war ein Retrotrip Wegstreckenzähler dabei, leider allerdings nichts für ein Signal.
Auf vhclassics.de sieht man Signalgeber für Reifen oder Tachoritzel.
Falls man so ein Gerät einbauen wollen würde: Weiss jemand ob so ein Tachoadapter für VDO Tachos passen würde?
Wäre dann ja sehr einfach und sieht halbwegs passig aus. Allerdings sieht es auf dem Foto nach einer Metallwelle aus, im Original geht von der Tachowelle aus ja nur Kunststoff an den Tacho!?
Tripmaster Anschluss
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Tripmaster Anschluss
Hi hier ich, habe ich früher oft an Kundenautos verbaut, die Adapter funktionieren gut wenn die Tachwelle hinter der Armatur keinen großen Bogen hat. Also ist Rekord da relativ raus. Die Tachowelle hat innen die eigentliche Seele und die ist ein gewickelter Draht welcher an dem Enden 4 eckig gepresst wird. Beim verbauen mit Adapter ist die Eintauchtiefe des Adapters in den Tacho zu beachten. Da passiert oft Bruch wenn es a: nicht 100 Prozent fluchtet b: der Dorn zu weit in den Tacho geht. Vorteil des Adapters ist das die Tachwelle heil bleibt. Es gibt auch den Abgriff wo die tatsächliche Tachowelle rausgezogen, die Ummantelung durchtrennt wird und eine Signalscheibe auf die Tachowelle geschoben wird. Diese läuft dann in einem 2 teiligen Gehäuse welches auf die 2 Tachowellenhüllen geklemmt wird. Das System ist meiner Ansicht nach das am schnellsten/einfachsten umzusetzende weil die vorher funktionierende Tachowelle wieder benutzt wird. Es gibt auch Abnehmer für den Getriebeausgang welche die Kardanwellenumdrehungen zählen. Diese sind aber störanfälliger durch die hohen Drehzahlen der Kardanwelle in hohen Gängen. Wenn du den Tripmaster nicht uuuuuunbedingt brauchst für Gleichmäßigkeitsprüfungen auf Rallyes würde ich darauf verzichten.
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Tripmaster Anschluss
Tzja, Dorn zu weit in den Tacho und solche Sachen, da gehen bei mir auch gleich die Alarmglocken.
Hatte da Geräusche und die Nadel hüpfte, letztendlich war wohl etwas zu weit zusammengepresst, vll auch mal die Tachowelle zu doll festgeknallt..
Aktuell aber alles takko und dann lass ich das auch mal clean wie es ist und halte mich an deinen Rat - danke für die Erläuterungen
Hatte da Geräusche und die Nadel hüpfte, letztendlich war wohl etwas zu weit zusammengepresst, vll auch mal die Tachowelle zu doll festgeknallt..
Aktuell aber alles takko und dann lass ich das auch mal clean wie es ist und halte mich an deinen Rat - danke für die Erläuterungen
Beste Grüße
Andreas

Re: Tripmaster Anschluss
Gerne, falls du den Tripmaster doch noch einbauen willst helfe ich gerne weiter.
Re: Tripmaster Anschluss
Was ist das eigentlich?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Tripmaster Anschluss
quasi doppelter Tageskilometerzähler.
heutzutage meist digital oder man nimmt gleich eine App.
Dies Modell nimmt ein Signal von Reifensensor, ABS-Sensor, Tachowelle oder GPS-Antenne in elektonischer Form auf und wandelt es "aus Retro-Gründen" wieder in zwei analoge/mechanische Anzeigen um.
Diese Anzeigen kann man einzeln zurücksetzen.
Wenn man dann eine Karte hat auf der steht "2,75km, dann rechts" dann sollte man nach diesen 2,75km eine Abzweigung sehen und kann da wieder auf null drücken. Die zweite Anzeige kann z.B. die Gesamtstrecke mitzählen.
Vermutlich insgesamt tatsächlich eher aus der Kategorie "braucht man nicht" außer es stört einen sehr, wenn der original Tacho keine Tages-km Anzeige hat.
heutzutage meist digital oder man nimmt gleich eine App.
Dies Modell nimmt ein Signal von Reifensensor, ABS-Sensor, Tachowelle oder GPS-Antenne in elektonischer Form auf und wandelt es "aus Retro-Gründen" wieder in zwei analoge/mechanische Anzeigen um.
Diese Anzeigen kann man einzeln zurücksetzen.
Wenn man dann eine Karte hat auf der steht "2,75km, dann rechts" dann sollte man nach diesen 2,75km eine Abzweigung sehen und kann da wieder auf null drücken. Die zweite Anzeige kann z.B. die Gesamtstrecke mitzählen.
Vermutlich insgesamt tatsächlich eher aus der Kategorie "braucht man nicht" außer es stört einen sehr, wenn der original Tacho keine Tages-km Anzeige hat.
Beste Grüße
Andreas

Re: Tripmaster Anschluss
Ahh, okay. Schön das ich was älter bin und noch Strassenkarten lesen kann.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"