Bleischutzfarbe für Kinderbetten warauch mal en Vogue … bei den nachrüsten-AHKs gibts das immernoch und bei VW geht man damit auf den CAN-Bus. ich löte das lieber. Selbst wenn keine Last drauf ist.
Die Adern der AHK kann man prima in den jeweiligen Rückleuchten an den Steckern anschließen. Dann braucht man keine Adern beschädigen und alles ist wieder rückrüstbar bei Bedarf.
Das ging noch in den 80ern, aber seit Check Control oder wie das auch immer bei anderen Herstellern heißt, geht das nicht mehr so simpel. Auch bei BMW AHK Einbausätzen sind diese Stromdiebe für den CAN Bus vorgesehen. War zumindest noch bis 2015 oder so der Fall.