KAW Federn
KAW Federn
Hallo,weiß zufällig jemand ob die 80er KAW Federn der Hinterachse die gleiche Farbe und den gleichen Aufdruck wie die 40er Federn haben ?
Die 80er ist mir hinten zu tief.
Sollten die 40er Federn auch grau sein und die gleiche
Kennung haben wäre das klasse.
Wenn das so seien sollte und jemand hat noch welche abzugeben gerne melden.
Gruß Andy
Die 80er ist mir hinten zu tief.
Sollten die 40er Federn auch grau sein und die gleiche
Kennung haben wäre das klasse.
Wenn das so seien sollte und jemand hat noch welche abzugeben gerne melden.
Gruß Andy
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 12.08.2011, 19:10
- Wohnort: Alfhausen
- Status: Offline
Re: KAW Federn
Moin, ich habe die KAW Feden in der 30-50mm Variante. Die Federn sind ebenfalls grau. Kann mir aber nicht vorstellen das die die selbe Aufschrift bzw Kennung haben sollen wie die tiefere Variante. Könnte heute Abend nachsehen was genau drauf steht. Müsste auch noch zwei einzelne hintere Federn der 30-50mm Variante haben die ich nicht unbedingt benötige.
Re: KAW Federn
Das wäre klasse
Gruß Andy
Gruß Andy
Re: KAW Federn
Hi! darf ich mich bei dem Thema dazu einbauen? Kannst du ein Foto von Seitenansicht machen, wo die Fahrzeughöhe ersichtlich ist(gerne auch per PN)?Andy hat geschrieben: ↑18.11.2024, 21:49 Hallo,weiß zufällig jemand ob die 80er KAW Federn der Hinterachse die gleiche Farbe und den gleichen Aufdruck wie die 40er Federn haben ?
Die 80er ist mir hinten zu tief.
Sollten die 40er Federn auch grau sein und die gleiche
Kennung haben wäre das klasse.
Wenn das so seien sollte und jemand hat noch welche abzugeben gerne melden.
Gruß Andy
Hier ein Beispielbild von meinem mit undefinierten Fahrwerksfedern(wenn es originale Federn sind muss wer was weg geflext haben oder so)
LG Oliver
Zuletzt geändert von Olli457 am 19.11.2024, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
68er Commodore A GS Coupe
Re: KAW Federn
Kannst du mir ein Foto vom Auto in der Seitenansicht machen(gerne auch per PN), wo ebenfalls die Fahrzeughöhe ersichtlich wird? Ich bin unentschieden, welche Federn ich bestellen soll. Originale Federn hab ich mittlerweile daheim, aber ich fürchte, dass diese evtl. auch lahmen.beckstoffer hat geschrieben: ↑19.11.2024, 09:22 Moin, ich habe die KAW Feden in der 30-50mm Variante. Die Federn sind ebenfalls grau. Kann mir aber nicht vorstellen das die die selbe Aufschrift bzw Kennung haben sollen wie die tiefere Variante. Könnte heute Abend nachsehen was genau drauf steht. Müsste auch noch zwei einzelne hintere Federn der 30-50mm Variante haben die ich nicht unbedingt benötige.
LGO
68er Commodore A GS Coupe
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 12.08.2011, 19:10
- Wohnort: Alfhausen
- Status: Offline
Re: KAW Federn
Kann ich machen, hätte aber wenig Aussagekraft da die Karosse immer noch weitgehend leer ist. Fahrzeug ist noch im Aufbau...Olli457 hat geschrieben: ↑19.11.2024, 12:19Kannst du mir ein Foto vom Auto in der Seitenansicht machen(gerne auch per PN), wo ebenfalls die Fahrzeughöhe ersichtlich wird? Ich bin unentschieden, welche Federn ich bestellen soll. Originale Federn hab ich mittlerweile daheim, aber ich fürchte, dass diese evtl. auch lahmen.beckstoffer hat geschrieben: ↑19.11.2024, 09:22 Moin, ich habe die KAW Feden in der 30-50mm Variante. Die Federn sind ebenfalls grau. Kann mir aber nicht vorstellen das die die selbe Aufschrift bzw Kennung haben sollen wie die tiefere Variante. Könnte heute Abend nachsehen was genau drauf steht. Müsste auch noch zwei einzelne hintere Federn der 30-50mm Variante haben die ich nicht unbedingt benötige.
LGO
@Andy
Mich würde auch interessieren wie tief die 80mm Federn optisch kommen und was für Dämpfer verbaut sind. Foto der Seitenansicht wäre toll.
MfG Daniel
Re: KAW Federn
beckstoffer hat geschrieben: ↑19.11.2024, 12:42Kann ich machen, hätte aber wenig Aussagekraft da die Karosse immer noch weitgehend leer ist. Fahrzeug ist noch im Aufbau...Olli457 hat geschrieben: ↑19.11.2024, 12:19Kannst du mir ein Foto vom Auto in der Seitenansicht machen(gerne auch per PN), wo ebenfalls die Fahrzeughöhe ersichtlich wird? Ich bin unentschieden, welche Federn ich bestellen soll. Originale Federn hab ich mittlerweile daheim, aber ich fürchte, dass diese evtl. auch lahmen.beckstoffer hat geschrieben: ↑19.11.2024, 09:22 Moin, ich habe die KAW Feden in der 30-50mm Variante. Die Federn sind ebenfalls grau. Kann mir aber nicht vorstellen das die die selbe Aufschrift bzw Kennung haben sollen wie die tiefere Variante. Könnte heute Abend nachsehen was genau drauf steht. Müsste auch noch zwei einzelne hintere Federn der 30-50mm Variante haben die ich nicht unbedingt benötige.
LGO
@Andy
Mich würde auch interessieren wie tief die 80mm Federn optisch kommen und was für Dämpfer verbaut sind. Foto der Seitenansicht wäre toll.
MfG Daniel
Hallo Daniel,ich habe zur Zeit nur die 80 er an der VA verbaut.
Hinten sind zur Zeit die Originalen wieder drin da das mit ungekürzten Dämpfern ohne dickere Gummis nicht funktioniert.
Möchte hinten lieber 40er Federn mit etwas dickeren Gummis.Mag es lieber vorne tiefer,hinten etwas höher.
Hinten hab ich zur Zeit Spaxdämpfer und vorne die einfachen Monroe.
Überlege aber für vorne noch gekürzte Spax zu kaufen.
Hat diese jemand verbaut und kann dazu was berichten.
Gruß Andy
Re: KAW Federn
Servus,
Ich habe direkt mit KAW telefoniert.
Grund des Anrufs war, dass mein Freund beide Höhen von KAW-Federn gekauft hat.
In beiden Kartons waren identische Federn mit der gleichen Aufschrift.
Der Mitarbeiter von KAW hat mir dann erklärt, dass es nur einen Satz Federn gibt und die Höhe mit den Gummis verstellt wird.
Auf die Frage, wo man bei ihnen die unterschiedlichen Gummis bestellen kann, sagte er, überhaupt nicht.
Man solle die vom 123 MB nehmen oder bei PS nachfragen.
Hier im Forum sind ja einige, die die Federn fahren und mit Sicherheit auch Bilder von den dazugehörigen Nummern gemacht haben. Stellt mal eure Bilder ein, um zu vergleichen.
Gruß aus der Pfalz
Ich habe direkt mit KAW telefoniert.
Grund des Anrufs war, dass mein Freund beide Höhen von KAW-Federn gekauft hat.
In beiden Kartons waren identische Federn mit der gleichen Aufschrift.
Der Mitarbeiter von KAW hat mir dann erklärt, dass es nur einen Satz Federn gibt und die Höhe mit den Gummis verstellt wird.
Auf die Frage, wo man bei ihnen die unterschiedlichen Gummis bestellen kann, sagte er, überhaupt nicht.
Man solle die vom 123 MB nehmen oder bei PS nachfragen.
Hier im Forum sind ja einige, die die Federn fahren und mit Sicherheit auch Bilder von den dazugehörigen Nummern gemacht haben. Stellt mal eure Bilder ein, um zu vergleichen.
Gruß aus der Pfalz
Einer von fünf 

Re: KAW Federn
UnglaublichPfälzer hat geschrieben: ↑19.11.2024, 17:56 Servus,
Ich habe direkt mit KAW telefoniert.
Grund des Anrufs war, dass mein Freund beide Höhen von KAW-Federn gekauft hat.
In beiden Kartons waren identische Federn mit der gleichen Aufschrift.
Der Mitarbeiter von KAW hat mir dann erklärt, dass es nur einen Satz Federn gibt und die Höhe mit den Gummis verstellt wird.
Auf die Frage, wo man bei ihnen die unterschiedlichen Gummis bestellen kann, sagte er, überhaupt nicht.
Man solle die vom 123 MB nehmen oder bei PS nachfragen.
Hier im Forum sind ja einige, die die Federn fahren und mit Sicherheit auch Bilder von den dazugehörigen Nummern gemacht haben. Stellt mal eure Bilder ein, um zu vergleichen.
Gruß aus der Pfalz
68er Commodore A GS Coupe
-
- Beiträge: 159
- Registriert: 12.08.2011, 19:10
- Wohnort: Alfhausen
- Status: Offline
Re: KAW Federn
So war gerade im Keller und habe die beiden Federn für die Hinterachse fotografiert. Es sollen die mit der 30-50mm Tieferlegung sein.
@Pfälzer Die sind ja witzig bei KAW?!
Wenn das wirklich stimmt...
Anbei die Fotos. Die beiden letzten Zahlenkombinationen könnten vielleicht das Herstellungsdatum sein. Auf meinen im Fahrzeug verbauten Federn steht 02-18 und hier 25-22. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
@Pfälzer Die sind ja witzig bei KAW?!


Anbei die Fotos. Die beiden letzten Zahlenkombinationen könnten vielleicht das Herstellungsdatum sein. Auf meinen im Fahrzeug verbauten Federn steht 02-18 und hier 25-22. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
Re: KAW Federn
@Pfälzer Die sind ja witzig bei KAW?!
Wenn das wirklich stimmt...
Einfach mal bei KAW anrufen, ist das einfachste


Einfach mal bei KAW anrufen, ist das einfachste
Einer von fünf 

-
- Beiträge: 159
- Registriert: 12.08.2011, 19:10
- Wohnort: Alfhausen
- Status: Offline
Re: KAW Federn
Wenn du das sagst, dann glaub ich dir das.
Find es nur von KAW unfassbar... 


Re: KAW Federn
So,das ist meine Feder und ich habe das 60-80er Federpaket bestellt.Das ist natürlich grosser Mist,das es nur eine Federgrösse geben soll.beckstoffer hat geschrieben: ↑19.11.2024, 18:28 So war gerade im Keller und habe die beiden Federn für die Hinterachse fotografiert. Es sollen die mit der 30-50mm Tieferlegung sein.
@Pfälzer Die sind ja witzig bei KAW?!Wenn das wirklich stimmt...
![]()
Anbei die Fotos.
20241119_180542.jpg
20241119_180334.jpg
20241119_180340.jpg
Die beiden letzten Zahlenkombinationen könnten vielleicht das Herstellungsdatum sein. Auf meinen im Fahrzeug verbauten Federn steht 02-18 und hier 25-22. Ist aber nur eine Vermutung von mir.
Re: KAW Federn
Also wenn das echt stimmt was KAW da sagt dann kann ich mir die 350 Kröten ja sparen
Habe aktuell das 40-50 Fahrwerk drin und wollte auf nächste Saison ein Stockwerk tiefer gehen.

Habe aktuell das 40-50 Fahrwerk drin und wollte auf nächste Saison ein Stockwerk tiefer gehen.