Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 241
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Beitrag von DR.Embach »

Hallo Kollegen,
An meinem Commodore ist das zündschloss defekt.
Wie baue ich das am besten aus.
Hab noch die Blech Lenkstockverkleidung die sich so nicht abbauen lässt.
Und das Lenkrad wehrt sich beständig abzugeben.

Danke schon mal, bin den Tränen nahe :evil: :evil:
Dateianhänge
20241108_155620.jpg
20241108_155618.jpg
20241108_155614.jpg


Früher war mehr Lametta...
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Beitrag von Jörg »

Erstmal muss der Lenkradrest ab.
Du könntest punktuell mit einer kleinen heißen Lötflamme auf den Alukranz gehen, würde mir spontan einfallen, weil grad alles demontiert ist.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 241
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Beitrag von DR.Embach »

Also ist es nicht möglich das Zündschloss auszubauen ohne das Lenkrad abzubauen bzw die blechverkleidung lässt sich auch nicht trennen?
Früher war mehr Lametta...
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Beitrag von the Brain »

Dottore, mein Beileid. Das Lenkrad muss runter und der Rest ist Königsklasse. So ziemlich das bescheidenste was die starre Lenksäule am Start hat. Dazu musste auch die Kabelei ausstecken um überhaupt anfangen zu können. Es geht alles nur nach hinten raus und der Lenkstock mit Blinkerrei und Fernlicht muss alles raus.

Am besten die siehst dir das im WHB an.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Beitrag von Jörg »

Das weiß ich momentan nicht so genau.
Lass mich für dich ins WHB schauen, wenn ich nachher etwas mehr Zeit hab.
Irgendwas war da mit Schlüssel in die richtige Position und Knopf reindrücken.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 241
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Beitrag von DR.Embach »

Jörg hat geschrieben: 08.11.2024, 17:18 Das weiß ich momentan nicht so genau.
Lass mich für dich ins WHB schauen, wenn ich nachher etwas mehr Zeit hab.
Irgendwas war da mit Schlüssel in die richtige Position und Knopf reindrücken.
Danke
Früher war mehr Lametta...
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Beitrag von the Brain »

Der Arretierungsstift des Schließzylinder geht nur auf Stellung 1 raus Jörg, soweit richtig. Das sitzt allerdings unterhalb des Signalschalters, Und dann die Frage was ist überhaupt in Moors. Das Lenkschloß, der Schließzylinder oder der Anlassschalter? Letzteres passt auch nur von der Starren, sowohl als auch. Das baut kleiner ums überhaupt unter bringen zu können. Wenns dann um die Elektrik geht muss das ausgepinnt werden weil die Stecker aussen Sicherungskasten nicht durchs Loch gehen.

Ich würde Ruhe und Geduld einplanen. Und bei der OP eventuell alle Bauteile überprüfen. Lenkschloß und Anlassschalter könnte ich noch was liegen haben bei Bedarf eventuell auch nen Schließzylinder. Aber dort wie so gerne gehts wieder los mit dem Hersteller, 105 und 296 benannt passen nicht unter einander unter Umständen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 241
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Beitrag von DR.Embach »

Mir stellt sich halt die Frage, das selbst wenn das Lenkrad ab ist,wie bekomme ich den Lenkstockschalter aus der Verkleidung raus wenn ich die nicht trennen kann.
Und wie gesagt, trotz abzieher bewegt sich das fuck Lenkrad 0,0. Alles versucht WD40 über mehrere Tage, erhitzen usw. Ich Dreh durch :oops:
Früher war mehr Lametta...
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Beitrag von Brender »

Bei der Starren kann ich doch Gewalten oder? Also Abzieher am besten mit der Ratsche anknallen und dann erstmal mit dem 500g Fäustel anfangen. Dann 1000g etc.

Welchen Abzieher hast du? Würde ich nur mit einem aus Werkzeugstahl versuchen. Weniger wird krumm denke ich...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 241
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Beitrag von DR.Embach »

the Brain hat geschrieben: 08.11.2024, 19:00 Der Arretierungsstift des Schließzylinder geht nur auf Stellung 1 raus Jörg, soweit richtig. Das sitzt allerdings unterhalb des Signalschalters, Und dann die Frage was ist überhaupt in Moors. Das Lenkschloß, der Schließzylinder oder der Anlassschalter? Letzteres passt auch nur von der Starren, sowohl als auch. Das baut kleiner ums überhaupt unter bringen zu können. Wenns dann um die Elektrik geht muss das ausgepinnt werden weil die Stecker aussen Sicherungskasten nicht durchs Loch gehen.

Ich würde Ruhe und Geduld einplanen. Und bei der OP eventuell alle Bauteile überprüfen. Lenkschloß und Anlassschalter könnte ich noch was liegen haben bei Bedarf eventuell auch nen Schließzylinder. Aber dort wie so gerne gehts wieder los mit dem Hersteller, 105 und 296 benannt passen nicht unter einander unter Umständen.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe :P
Früher war mehr Lametta...
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 241
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Beitrag von DR.Embach »

Brender hat geschrieben: 08.11.2024, 19:27 Bei der Starren kann ich doch Gewalten oder? Also Abzieher am besten mit der Ratsche anknallen und dann erstmal mit dem 500g Fäustel anfangen. Dann 1000g etc.

Welchen Abzieher hast du? Würde ich nur mit einem aus Werkzeugstahl versuchen. Weniger wird krumm denke ich...

Habe allerdings das fragile geschlitzte Sportlenkrad montiert.
Mit klopfen etc ist da leider nicht viel....
Früher war mehr Lametta...
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 241
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Beitrag von DR.Embach »

Habe mir im Netz nen Abzieher gekauft.
Da sind 2 Sätze dabei.
Den ersten habe ich schon gekillt.
Hab also wirklich Kraft drauf gegeben.
Früher war mehr Lametta...
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 241
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Beitrag von DR.Embach »

17310906930492667368473986693632.jpg
Früher war mehr Lametta...
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Beitrag von Brender »

Du könntest auch wieder einen Schweißpunkt aufbringen und verschleifen. Wenn das so fest sitzt, kommst du um klopfen sowieso nicht rum. Es ist besser einen satten Schlag zu setzen als mehrere Halblinge.

Schlagschrauber währe vielleicht noch was wobei ich glaube, da gibt wieder vorher der Abzieher auf...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
DR.Embach
Beiträge: 241
Registriert: 01.05.2014, 18:52
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Offline

Re: Commodore A bis Zündschloss ausbauen

Beitrag von DR.Embach »

Macht es eventuell Sinn wenn ich die lenksäule komplett ausbaue um an der Werkbank daran zu arbeiten??
Früher war mehr Lametta...
Antworten