Relaisbelegung

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
lost my Rekord
Beiträge: 748
Registriert: 05.02.2008, 16:11
Wohnort: Simonswald im Schwarzwald
Status: Offline

Relaisbelegung

Beitrag von lost my Rekord »

Ich habe gestern die zwei Relais im Sicherungskasten gezogen. So, und heute wollte ich die wieder rein stecken und weiß nicht in welcher Reihenfolge.
Der kasten hat ja standertmäßig 3 Steckplätze für Relais. In der Mitte kommt das Große runde???? Das für den Blinker???

Und ganz rechts das kleine mit der extra Sicherung??? Ist das für die Warnblinkanlage???

Schön wäre wenn einer ein Foto hätte. Ich muß morgen die Kiste zum Lackierer fahren, haBe aber kein Blinker noch Warnblinkanlage!


BildBildBildBildBild
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Relaisbelegung

Beitrag von Jörg »

Blinkrelais ist in der Mitte.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Relaisbelegung

Beitrag von the Brain »

Bis links Nebelei, mitte Blinker und rechts Hupe.
Ab links Nebelei, mitte Blinker und rechts Heckscheibe. Das Relais mit extra Sicherung.

Warnblinker leuchtet nur wenns Relais drin steckt so wie der Fahrtrichtungsanzeiger nur dann leuchtet wenn der Warnblinkschalter korrekt arbeitet.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
lost my Rekord
Beiträge: 748
Registriert: 05.02.2008, 16:11
Wohnort: Simonswald im Schwarzwald
Status: Offline

Re: Relaisbelegung

Beitrag von lost my Rekord »

Danke Metto für die Info. Immer der erste der Hilft :icon_daumen_01

Ich hatte die Frage ja schon mal gestellt. Dauerproblem :D

Gigt es eigentlich ein Ersatz für das Blinkerrelais wenn das ori. nicht mehr will?
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Relaisbelegung

Beitrag von Tom »

Bei mir war rechts nur eine Brücke drin, die habe ich einfach gegen ein Relais getauscht. Jetzt belasten die zwei Hupen den Kontakt nicht mehr.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Relaisbelegung

Beitrag von Brender »

Tom hat geschrieben: 16.10.2024, 17:58 Bei mir war rechts nur eine Brücke drin, die habe ich einfach gegen ein Relais getauscht. Jetzt belasten die zwei Hupen den Kontakt nicht mehr.
Achso? Das wurde nur per Brücke gelöst? Bei allen? Ich will auch n Relais! :mrgreen:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Relaisbelegung

Beitrag von the Brain »

Kein Ding Jörg. Relais habe ich in 18 Watt.

Ist richtig Tom. Das Relais wurde abbis Fgstnr durch eine Kontaktbrücke ersetzt.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: Relaisbelegung

Beitrag von Brender »

*notiert*
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
lost my Rekord
Beiträge: 748
Registriert: 05.02.2008, 16:11
Wohnort: Simonswald im Schwarzwald
Status: Offline

Re: Relaisbelegung

Beitrag von lost my Rekord »

the Brain hat geschrieben: 16.10.2024, 18:20 Kein Ding Jörg. Relais habe ich in 18 Watt.

Ist richtig Tom. Das Relais wurde abbis Fgstnr durch eine Kontaktbrücke ersetzt.
Gedanklich hatte ich Warnblinkschalter (der ne Macke hat) und das Relais im Verdacht. Da das Relais aber auch für die Hupen sind, weiß ich warum die Blinker nicht mehr gehen :lol: Ich habe die Hupe am HBZ demontiert. Kleine Aktion, große Wirkung :icon_mrgreen
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Relaisbelegung

Beitrag von Tom »

lost my Rekord hat geschrieben: 16.10.2024, 19:25
the Brain hat geschrieben: 16.10.2024, 18:20 Kein Ding Jörg. Relais habe ich in 18 Watt.

Ist richtig Tom. Das Relais wurde abbis Fgstnr durch eine Kontaktbrücke ersetzt.
Gedanklich hatte ich Warnblinkschalter (der ne Macke hat) und das Relais im Verdacht. Da das Relais aber auch für die Hupen sind, weiß ich warum die Blinker nicht mehr gehen :lol: Ich habe die Hupe am HBZ demontiert. Kleine Aktion, große Wirkung :icon_mrgreen
Ich hatte auch das Problem dass die Blinker nicht funktioniert haben, bei mir hatte sich ein Steckkontakt im Relaissockel reingedrückt, diese kleine Zunge an dem Kontakt hat nachgegeben.
Benutzeravatar
lost my Rekord
Beiträge: 748
Registriert: 05.02.2008, 16:11
Wohnort: Simonswald im Schwarzwald
Status: Offline

Re: Relaisbelegung

Beitrag von lost my Rekord »

Hier, jetzt machs nicht kompliziert. Ich hab doch gerade meinen Fehler gefunden. Du Besserwisser :mrgreen:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Relaisbelegung

Beitrag von Tom »

lost my Rekord hat geschrieben: 16.10.2024, 19:32 Hier, jetzt machs nicht kompliziert. Ich hab doch gerade meinen Fehler gefunden. Du Besserwisser :mrgreen:
Entschuldigung. :(
Benutzeravatar
lost my Rekord
Beiträge: 748
Registriert: 05.02.2008, 16:11
Wohnort: Simonswald im Schwarzwald
Status: Offline

Re: Relaisbelegung

Beitrag von lost my Rekord »

Ich muß eh den ganzen Kabelbaum ziehen, weil der Motorraum lackiert werden soll. Werde dann mal meinen Sicherungskasten genauer unter die Lupe nehmen.

Ich vermute mal, du hast ewig nach dem Fehler gesucht. Da kommt doch keiner drauf :idea:
BildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Relaisbelegung

Beitrag von Tom »

lost my Rekord hat geschrieben: 16.10.2024, 19:52 Ich muß eh den ganzen Kabelbaum ziehen, weil der Motorraum lackiert werden soll. Werde dann mal meinen Sicherungskasten genauer unter die Lupe nehmen.

Ich vermute mal, du hast ewig nach dem Fehler gesucht. Da kommt doch keiner drauf :idea:
Es geht eigentlich, als ich das Relais in den Sockel gesteckt habe, hat sich das schon komisch angefühlt, da bin ich direkt misstrauisch geworden.
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Relaisbelegung

Beitrag von Asbestos »

Sicherungskasten ist je nach dem was am Auto schon gefrickelt wurde die Kiste der Pandora.
Dateianhänge
E1E24765-3BCF-4E3C-BF1C-8BCF03DF8CD4.jpeg
E1E24765-3BCF-4E3C-BF1C-8BCF03DF8CD4.jpeg (24.61 KiB) 1561 mal betrachtet
97AE7891-78C0-471B-BF31-18EEED43E5C8.jpeg
97AE7891-78C0-471B-BF31-18EEED43E5C8.jpeg (21.5 KiB) 1561 mal betrachtet
CCDDA497-FE05-449E-96AD-E88F0E473E94.jpeg
CCDDA497-FE05-449E-96AD-E88F0E473E94.jpeg (31.49 KiB) 1561 mal betrachtet
Antworten