Varajet 2 Vergaser

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Varajet 2 Vergaser

Beitrag von achkommdu »

Servus, ich hab den Varajet2 auf einem 2 0s Cih Motor.
Läuft mit Startautomatik, wenn diese "ausrückt" muss ich mit dem Gaspedal spielen dass der Motor nicht ausgeht.
Wo muss ich hier ansetzen nach dem Fehler zu suchen?
Gibt es hier jemanden der diese Vergaser überholt?

Gruß Sven


Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3742
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von Joan »

Da is son Keramikplättchen drin, das geht gern kaputt.
Wenn ich mich recht erinner muss das immer beheizt sein damit die Startautomatik aus geht.
Gab auch umrüstsätze auf manuell…
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von Jörg »

Die beheizten Dosen lassen sich auch etwas einstellen durch verdrehen. Vielleicht ist da was lose oder verstellt.
Die Dose muss mit ZündungsPlus versorgt werden.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von the Brain »

Also hat der dann überhaupt kein Standgas mehr wenn die Startautomatik nicht mehr aktiv ist?

Ich habe diverse Unterlagen zu dem Vergaser. Kann ich dir zukommen lassen.

Liest sich einfach wie zuwenig Standgas oder ausgelutschte Drosselklappenwelle.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von achkommdu »

the Brain hat geschrieben: 28.08.2024, 22:16 Also hat der dann überhaupt kein Standgas mehr wenn die Startautomatik nicht mehr aktiv ist?

Ich habe diverse Unterlagen zu dem Vergaser. Kann ich dir zukommen lassen.

Liest sich einfach wie zuwenig Standgas oder ausgelutschte Drosselklappenwelle.
Genau Standgas ist dann zu gering, sprich nicht da.
Die Standgasschraube ist die über der CO Schraube richtig? Da hab versucht zu verstellen brachte aber nichts.

Das mit den Unterlagen nehm ich gerne an.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von the Brain »

Lies dir das mal vorher durch. Dasn solider Rochester Vergaser,
aber planlos dran rum drehen hats noch nie gebracht.
Vergaser Varajet II.doc
(1.34 MiB) 87-mal heruntergeladen
TI_VarajetII.pdf
(3.03 MiB) 83-mal heruntergeladen
Was halt sein kann ist das die Drosselklappenebene verschließen ist und deswegen die Anschlagschraube die Klappe nicht mehr weit genug offen hält. Ist aber nur geraten, aber Vara2 sind halt sehr zickig an der Stelle.

Neuteile und Dichtungskram und sowas habe ich noch irgendwo rumliegen und 3-4 gebrauchte Gaser auch. Falls da Bedarf bestehen sollte.

https://www.altopelhilfe.de/product_inf ... -0n-s.html

Nur als Beispiel, die muss nicht passen bei dir und ne Dichtung ist da auch nicht bei. Nur mal so als Ansatz wohin die Reise gehen kann, aber nicht muss.

Und vergiss die Angebote bei Kleinanzeigen, das sind alles Oberteile.

Wie erwähnt muß ich nachsehen, aber eigentlich habe ich das alles irgendwo noch oxidieren.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von Jörg »

Gute NOS Varajets gibt es immer mal wieder bei Kleinanzeigen. Hab selbst noch 2 für Eigengebrauch auf Lager.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von the Brain »

Die letzten die ich gesehen habe sahen so aus als wenn die 30 Jahre in Salzwasser gelegen haben. Wo liegen die preislich aktuell Jörg?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von Jörg »

Zwischen 100 und 150
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von achkommdu »

the Brain hat geschrieben: 29.08.2024, 00:17 Die letzten die ich gesehen habe sahen so aus als wenn die 30 Jahre in Salzwasser gelegen haben. Wo liegen die preislich aktuell Jörg?
ich hab die ne Privatnachricht geschickt, weiß nicht ob se ankam. wird im Postausgang bei mir angezeigt.
diplocombi
Beiträge: 478
Registriert: 05.05.2010, 19:38
Wohnort: Aalen
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von diplocombi »

falls Metto nichts findet - ich sollte auch noch Varajet II Überholsätze im Bestand haben.
Es gibt übrigens mehrere Überholsätze, je nach Baugruppe ... und es gibt natürlich mehrere Varajet II Varianten...
Gruß Andreas
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von achkommdu »

Vergaser ist gereinigt, neue Dichtungen verbaut, läuft immer noch nicht wirklich.
Ich denke dass die Drosselklappenwelle ausgeschlagen ist hat fühlbar spiel, da tritt auch leicht kraftstoff aus.

Ist es nun Sinnvoll die Welle neu Buchsen zu lassen oder nach der Teilenummer welche verbaut ist ein neues Unterteil zu suchen?

Bei den Dichtsätzen ist ein neues Nadelventil dabei, hier ist die Nut größer als bei der alten, die Feder lässt sich somit nicht umbauen. wie soll das gehen?
Nadelventil neu.jpg
Nadelventil neu.jpg (25.11 KiB) 2609 mal betrachtet
im vorhandenen ist das Nadelventil mit einer Haltefeder gehalten.
nadelventil.jpg
nadelventil.jpg (17.99 KiB) 2609 mal betrachtet
Die Anordnung der Dichtungen sollte so doch stimmen? unter der mit rotem Pfeil kommt Bakalit dann die mit Fragezeichen darunter?
Für den Deckel die jeweilig passende der 4 Stk. im Dichtungsset
anordnung Dichtungen.jpg
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von the Brain »

Bakelit ist das vermutlich nicht. Irgendson Faserzeugs. Die geschlitzte Dichtung gehört zu den Gasern im Kadett D OHC. Sind das jeweils eine Papierdichtung? Dann ist denke ich egal. Beim 20S gehören oben und unten die ungeschlitzten drauf. Gabs auch mal komplett mit Isoflansch zu ticken.
Eventuell hats das mit dem Nadelventil auch was damit zu tun das es für die OHC Gaser ist.

Ich packe morgen mal mein Geraffel ein. Das kann ich mal vermessen.

Ausgeschlagene Drosselklappe ist fast normal. Keine Ahnung ob sich das lohnt. Frag mal Seb, der kann das.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von achkommdu »

the Brain hat geschrieben: 19.09.2024, 21:13 Bakelit ist das vermutlich nicht. Irgendson Faserzeugs. Die geschlitzte Dichtung gehört zu den Gasern im Kadett D OHC. Sind das jeweils eine Papierdichtung? Dann ist denke ich egal. Beim 20S gehören oben und unten die ungeschlitzten drauf. Gabs auch mal komplett mit Isoflansch zu ticken.
Eventuell hats das mit dem Nadelventil auch was damit zu tun das es für die OHC Gaser ist.

Ich packe morgen mal mein Geraffel ein. Das kann ich mal vermessen.

Ausgeschlagene Drosselklappe ist fast normal. Keine Ahnung ob sich das lohnt. Frag mal Seb, der kann das.
Wer ist Seb?
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Varajet 2 Vergaser

Beitrag von buckrodgers61 »

xx
Zuletzt geändert von buckrodgers61 am 20.09.2024, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Antworten