Rockers breaking

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
xpbernardo
Beiträge: 309
Registriert: 07.11.2022, 11:22
Status: Offline

Rockers breaking

Beitrag von xpbernardo »

Don't know what to look for... :shock:
My head was skimmed, valves rotated, new seals. Lifters and rockers were mounted exactly in the same places and rockers keep breaking.... :shock: :shock:
Distribution is spot on, engine block is perfect

What can be wrong here?

Now I'm also looking to buy some rockers to replace the broken ones....
Dateianhänge
20240629_130405.jpg
20240629_130340.jpg
20240629_130330.jpg
20240629_124733.jpg
Zuletzt geändert von xpbernardo am 29.06.2024, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.


Rekord 1900 Luxe Coupé 67
Benutzeravatar
xpbernardo
Beiträge: 309
Registriert: 07.11.2022, 11:22
Status: Offline

Re: Rockers braking

Beitrag von xpbernardo »

xpbernardo hat geschrieben: 29.06.2024, 14:48 Don't know what to look for... :shock:
My head was skimmed, valves rotated, new seals. Lifters and rockers were mounted exactly in the same places and rockers keep braking.... :shock: :shock:
Distribution is spot on, engine block is perfect

Valve clearance 0.30 with warm engine.

What can be wrong here?

Now I'm also looking to buy some rockers to replace the broken ones....
Rekord 1900 Luxe Coupé 67
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Rockers breaking

Beitrag von Brender »

Wenn nur ein einziger gebrochen ist, würde ich jetzt mal auf Materialermüdung tippen. Sind mehrere gebrochen?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
xpbernardo
Beiträge: 309
Registriert: 07.11.2022, 11:22
Status: Offline

Re: Rockers breaking

Beitrag von xpbernardo »

From what I see the shop assembled the valves wrong....
Dateianhänge
20240629_162048.jpg
Rekord 1900 Luxe Coupé 67
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15114
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Rockers breaking

Beitrag von the Brain »

Der Ölabstreifring gehört dort oben nicht hin.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Rockers breaking

Beitrag von Brender »

Achso, so genau habe ich mir nicht alles angesehen aber Metto hat Recht. Der Ölabstreifring ist falsch. Die Spritzkappen auf dem Ventil sind doch auch falsch?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Rockers breaking

Beitrag von Brender »

Deine Stößelpfannen sind auch komplett voll mit Ölkohle. Das muss alles sauber sein. Das hindert ihn am drehen und das Ventilspiel wird ungenau.

Erklärt aber eigentlich alles meiner Meinung nach immer noch nicht, warum er gebrochen ist. Vielleicht kein Spiel eingestellt oder viel zu wenig und er hat zu viel Druck bekommen?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Rockers breaking

Beitrag von Brender »

Nein, nach längerer Überlegung liegt es nicht am zu geringen Spiel, sondern zu groß!

Vermutung: Der Kopf wurde scheinbar nicht richtig gereinigt, zusammengebaut ja eh nicht. Hast du Ölkohle unter der Kipphebel Mutter zB und Ölkohle in der Pfanne, Kugel und hier und da auch noch, wird das Spiel durch lösen der Kohle, wegen frischem Öl etc größer. Dann klopft der Stößel wie ein Hammer auf den Kipphebel und ermüdet das Material.

Mich würde der Zustand der Nocke interessieren und die untere Lauffläche des Stößels...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15114
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Rockers breaking

Beitrag von the Brain »

Kipphebel gehen auch einfach mal kaputt. Die Witwe ist seinerzeit wegen einem gebrochenem liegen geblieben. In Summe sieht das alles erstmal seltsam aus.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
xpbernardo
Beiträge: 309
Registriert: 07.11.2022, 11:22
Status: Offline

Re: Rockers breaking

Beitrag von xpbernardo »

I already mada a comparison with another 1.9 CIH
Note the length of the valve that can be seen above the spring. It´s to much. Also there is a groove that can be seen where the 2 half -moon retainers shoud be. The springs are too much compressed and the valve retainers are locked too low on the valve stem. That´s why the rockers break. The spring reaches maximum compression till its a solid block of metal. When the lifter pushes the rocker it encounters a very small travel and then breaks
Dateianhänge
20240629_162048.jpg
Rekord 1900 Luxe Coupé 67
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Rockers breaking

Beitrag von Brender »

Ja, das ist korrekt. Das stimmt auch nicht. Es hat auch nicht jedes Ventil eine Spritzschutz Kappe. Das haben nur die Auslassventile, du hast sie überall. Vielleicht gab es aber auch Köpfe, wo alle welche haben. Bisher habe ich das aber noch nicht gesehen.

Der Kopf muss nicht runter um das Problem zu lösen. Das geht alles von oben...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
xpbernardo
Beiträge: 309
Registriert: 07.11.2022, 11:22
Status: Offline

Re: Rockers breaking

Beitrag von xpbernardo »

Brender hat geschrieben: 29.06.2024, 18:11 Deine Stößelpfannen sind auch komplett voll mit Ölkohle. Das muss alles sauber sein. Das hindert ihn am drehen und das Ventilspiel wird ungenau.

Erklärt aber eigentlich alles meiner Meinung nach immer noch nicht, warum er gebrochen ist. Vielleicht kein Spiel eingestellt oder viel zu wenig und er hat zu viel Druck bekommen?
Misleading photo. Its not carbon. It´s residue from Liqui Moly assembly paste
Rekord 1900 Luxe Coupé 67
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Rockers breaking

Beitrag von Brender »

xpbernardo hat geschrieben: 29.06.2024, 20:37
Brender hat geschrieben: 29.06.2024, 18:11 Deine Stößelpfannen sind auch komplett voll mit Ölkohle. Das muss alles sauber sein. Das hindert ihn am drehen und das Ventilspiel wird ungenau.

Erklärt aber eigentlich alles meiner Meinung nach immer noch nicht, warum er gebrochen ist. Vielleicht kein Spiel eingestellt oder viel zu wenig und er hat zu viel Druck bekommen?
Misleading photo. Its not carbon. It´s residue from Liqui Moly assembly paste
Ah okay!
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1906
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: Rockers breaking

Beitrag von Tom »

Der Ventilschaft schaut doch viel zu weit raus, wahrscheinlich haben die die Ventilkeile in die Nut des O-Rings gesetzt. Der O-Ring muss in die untere Nut und die Keile in die obere.

So muss das aussehen.
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Rockers breaking

Beitrag von Brender »

Unglaublich das das hält? Da ist schon bissl Bums drauf und die Form stimmt ja nicht.

Hast du überall Kappen drauf Tom?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Antworten