Sicherung 7 und der Blinker
- Frankensteins_Braut
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.05.2019, 14:56
- Wohnort: Lenggries
- Status: Offline
Sicherung 7 und der Blinker
Hey Leute,
Ich hab das Problem über den Winter erfolgreich Ignoriert aber jetzt muss ich mich dem stellen
Betätige ich den linken Blinker fliegt die Sicherung
Rechts funktioniert einwandfrei, auch das Bremsen bzw. Das Bremslicht geht ohne Probleme.
Aber sobald ich links Blinke fatzt die Nr. 7 durch.
Betätige ich den Warnblinker, dann zuckt nur die rechte seite komisch, die linke tut gar nix. ...ich habe auch bemerkt das mein Innenraumlicht bei offener Tür dann mit im takt des Warnblinker flackert.
Das ganze ist erst seit der vorletzten Fahrt so, als ich mein Auto zu Alex im Spätsommer gebracht habe für Fahrertür und Fahrerkotflügelwechsel. Davor ist er seit der großen Teilrestauration problemlos gefahren und auch die Elektrik hat gemacht was sie sollte.
An dem Tag als ich zu Alex gefahren bin war erst noch alles gut, es war ziemlich heiß uns während der fahrt hat dann irgendwann das elektrikproblem angefangen.
Ich bin ein Elektrik Laie und verstehe quasi null bis wenig von der Materie, entsprechend geduldig müsst ihr sein mit mir.
Ich vermute es ist irgend ein Massefehler in dem Bereich.
Ich hab Frankenstein heute aus dem Winterschlaf geholt und angeschmissen, das ganze ging recht unkompliziert.
...und ich hab auch mal n bissl was abgeschraubt und Bilder gemacht. Alles von der linken Seite
Habt Ihr Tips wie ich kategorisch ausschließen kann und wie ich mich schlauerweise nach dem Ausschlussprolinzip auf die Suche nach dem Fehler machen kann?
Ich hab das Problem über den Winter erfolgreich Ignoriert aber jetzt muss ich mich dem stellen
Betätige ich den linken Blinker fliegt die Sicherung
Rechts funktioniert einwandfrei, auch das Bremsen bzw. Das Bremslicht geht ohne Probleme.
Aber sobald ich links Blinke fatzt die Nr. 7 durch.
Betätige ich den Warnblinker, dann zuckt nur die rechte seite komisch, die linke tut gar nix. ...ich habe auch bemerkt das mein Innenraumlicht bei offener Tür dann mit im takt des Warnblinker flackert.
Das ganze ist erst seit der vorletzten Fahrt so, als ich mein Auto zu Alex im Spätsommer gebracht habe für Fahrertür und Fahrerkotflügelwechsel. Davor ist er seit der großen Teilrestauration problemlos gefahren und auch die Elektrik hat gemacht was sie sollte.
An dem Tag als ich zu Alex gefahren bin war erst noch alles gut, es war ziemlich heiß uns während der fahrt hat dann irgendwann das elektrikproblem angefangen.
Ich bin ein Elektrik Laie und verstehe quasi null bis wenig von der Materie, entsprechend geduldig müsst ihr sein mit mir.
Ich vermute es ist irgend ein Massefehler in dem Bereich.
Ich hab Frankenstein heute aus dem Winterschlaf geholt und angeschmissen, das ganze ging recht unkompliziert.
...und ich hab auch mal n bissl was abgeschraubt und Bilder gemacht. Alles von der linken Seite
Habt Ihr Tips wie ich kategorisch ausschließen kann und wie ich mich schlauerweise nach dem Ausschlussprolinzip auf die Suche nach dem Fehler machen kann?
Zuletzt geändert von Frankensteins_Braut am 14.04.2023, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Till Death Do Us Apart
Re: Sicherung 7 und der Blinker
Massefehler am vorderen Blinker. Sieht man schon an der Sofitte 
Alles schön sauber Schmirgeln. Die Schraube braucht guten Kontakt zum Flügel...

Alles schön sauber Schmirgeln. Die Schraube braucht guten Kontakt zum Flügel...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Frankensteins_Braut
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.05.2019, 14:56
- Wohnort: Lenggries
- Status: Offline
-
- Beiträge: 13251
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Sicherung 7 und der Blinker
Moin. Ein direkter Massefehler scheint es nicht zu sein.
Der stromführende Draht, der das Leuchtmittel zum leuchten bringen soll, kommt irgendwo vorher an Masse und bringt die Sicherung zum schmelzen.
Am und im vorderen Blinker würde ich suchen, da ihr da am arbeiten wart.
Flügel = Kotflügel
Der stromführende Draht, der das Leuchtmittel zum leuchten bringen soll, kommt irgendwo vorher an Masse und bringt die Sicherung zum schmelzen.
Am und im vorderen Blinker würde ich suchen, da ihr da am arbeiten wart.
Flügel = Kotflügel
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- Frankensteins_Braut
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.05.2019, 14:56
- Wohnort: Lenggries
- Status: Offline
Re: Sicherung 7 und der Blinker
Wir haben eigentlich überall gearbeitet.
Ich hab eben den vorderen blinker ausgebaut, alles gereinigt, glatt geschmirgelt an kontakten, geguckt das die schrauben sauber sind und greifen. Das blinkerbirnchen getauscht.
Und sie fliegt trotzdem noch.
Der witz ist das ich ja den ganzen sommer gefahren bin und nix war und auf den Weg in die Werkstatt fängt er damit an
Ich hab eben den vorderen blinker ausgebaut, alles gereinigt, glatt geschmirgelt an kontakten, geguckt das die schrauben sauber sind und greifen. Das blinkerbirnchen getauscht.
Und sie fliegt trotzdem noch.
Der witz ist das ich ja den ganzen sommer gefahren bin und nix war und auf den Weg in die Werkstatt fängt er damit an
Till Death Do Us Apart
- Frankensteins_Braut
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.05.2019, 14:56
- Wohnort: Lenggries
- Status: Offline
Re: Sicherung 7 und der Blinker
Ich vermute ganz stark das bei der hitze irgendwo in einen stecker wachs rein gekrochen ist. Gibt es ein mittel das ich in die stecker sprühen kann und das wachs auflöst?
Till Death Do Us Apart
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 18.06.2009, 23:09
- Status: Offline
Re: Sicherung 7 und der Blinker
Ich geb mal kurz meinen Senf dazu:
Wenn die Batterie geladen wird, sei es durch ein externes Ladegerät oder die Lima, fliegt die Sicherung. Wenn die Lima ab ist und das Bordnetz per Batterie versorgt wird, ist alles chico.
Quer getauscht wurden Lenkstockschalter, Lima- Regler, Zündschloss... Masseprobleme und mögliche Kurzschlüsse im Kabelbaum wurden überprüft...
Wenn die Batterie geladen wird, sei es durch ein externes Ladegerät oder die Lima, fliegt die Sicherung. Wenn die Lima ab ist und das Bordnetz per Batterie versorgt wird, ist alles chico.
Quer getauscht wurden Lenkstockschalter, Lima- Regler, Zündschloss... Masseprobleme und mögliche Kurzschlüsse im Kabelbaum wurden überprüft...
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 18.06.2009, 23:09
- Status: Offline
Re: Sicherung 7 und der Blinker
Und der Fehler trat vor dem Kotflügeltausch auf...
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 18.06.2009, 23:09
- Status: Offline
Re: Sicherung 7 und der Blinker
Bremsenreiniger...Frankensteins_Braut hat geschrieben: ↑14.04.2023, 18:38 Ich vermute ganz stark das bei der hitze irgendwo in einen stecker wachs rein gekrochen ist. Gibt es ein mittel das ich in die stecker sprühen kann und das wachs auflöst?
Re: Sicherung 7 und der Blinker
Achso okay. Sicherung 7 ist schon ein ganz besonderes Schmankerl. Zumal jedes Mal das Heck komplett dunkel wird.
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Sicherung 7 und der Blinker
Die Fahne von der Sofitte im Blinker ist fest? Mach bitte die Sofitte raus und bewege die Fahne hin und her. Die Vergussmasse bewegt sich dabei nicht mit?
Das Rücklicht hat hinten die Krallmutter zur Befestigung drauf? Das die Masse herstellt?
Das Rücklicht hat hinten die Krallmutter zur Befestigung drauf? Das die Masse herstellt?
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Frankensteins_Braut
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.05.2019, 14:56
- Wohnort: Lenggries
- Status: Offline
Re: Sicherung 7 und der Blinker
Hab grad alle stecker ausführlichst gereinigt rund um scheinwerfer und blinker.
Gut das ich n pack mit 200 sicherungen gekauft hab
Die beiden punkte prüfe ich morgen nochmal ab, dann geb ich rückmeldung.
Stutzig macht mich das beim warnblinker die rechte linke seite komplett aus bleibt, und die rechte nur so rum zuckt, aber fliegen tut da nix
Till Death Do Us Apart
- Frankensteins_Braut
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.05.2019, 14:56
- Wohnort: Lenggries
- Status: Offline
Re: Sicherung 7 und der Blinker
Ja das ist schon ganz schön scheise, und vor lauter falsch drücken hab ich jetzt auch noch den beitrag gemeldet. Ich hab zu viel reinigungsmittel geschnüffelt heute
Till Death Do Us Apart
Re: Sicherung 7 und der Blinker
Das macht nix, hab nen relativ guten Draht zum Admin und Moderatoren. Bin vertrauenswürdig 

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Frankensteins_Braut
- Beiträge: 136
- Registriert: 20.05.2019, 14:56
- Wohnort: Lenggries
- Status: Offline
Re: Sicherung 7 und der Blinker
Nur mal zum verständniss, es kann nur ein Kabel aus dem Sicherungskreis sein, richtig?
Und weil die sicherung beim bremsen nicht fliegt muss es irgendwo an dem kabel des blinkers liegen?!
Ich hab mal in mein schlaues buch geschaut, das heißz für mich im umkehrschluss das alles was richtung bermse geht ist ok?
Aber 7 und 8 hängen irgendwie mit blinker zusammen?!
Und weil die sicherung beim bremsen nicht fliegt muss es irgendwo an dem kabel des blinkers liegen?!
Ich hab mal in mein schlaues buch geschaut, das heißz für mich im umkehrschluss das alles was richtung bermse geht ist ok?
Aber 7 und 8 hängen irgendwie mit blinker zusammen?!
Till Death Do Us Apart