Kotflügel schieben
Kotflügel schieben
Hej
Meine Türen schleifen beim Öffnen am Kotflügel.
Kann man den etwas verbaut schieben wenn die Schrauben gelöst werden oder ist das Hoffnungslos weil wenn er einlackiert ist im Motorraum nix geht?
Alternativen?
Komplett abreissen wollt ich eigentlich vermeiden...
Es sollen danach die Türen lackiert werden.
Meine Türen schleifen beim Öffnen am Kotflügel.
Kann man den etwas verbaut schieben wenn die Schrauben gelöst werden oder ist das Hoffnungslos weil wenn er einlackiert ist im Motorraum nix geht?
Alternativen?
Komplett abreissen wollt ich eigentlich vermeiden...
Es sollen danach die Türen lackiert werden.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: Kotflügel schieben
Schieben geht. Allerdings reist dir halt der Lack an der Stelle wo er einlackiert ist.
Alle lösen. Vorne unten am Radhaus nix vergessen. Vor schieben. Dann oben bei der Motorhaubenauflage fest machen und dann den Rest.
Alle lösen. Vorne unten am Radhaus nix vergessen. Vor schieben. Dann oben bei der Motorhaubenauflage fest machen und dann den Rest.
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Kotflügel schieben
Wenn ich mich Recht erinnere haben die ein bisschen Spiel aber ob das für dich reicht !
Wie lange ist der Koti denn schon dran und hast du den mit Karrosseriedichtmasse dran gebaut.?
Wie lange ist der Koti denn schon dran und hast du den mit Karrosseriedichtmasse dran gebaut.?
Gruß Carsten 
68er C Rekord Coupe

68er C Rekord Coupe
Re: Kotflügel schieben
Also im Prinzip müsste er nur 1 mm vor, denk ich, klar die Lackübergänge sind dann offen.
Was da der Vorgänger gemacht hat, keine Ahnung, vermutlich Pfusch in reinster Form, bestimmt 15 Jahre her.
Was da der Vorgänger gemacht hat, keine Ahnung, vermutlich Pfusch in reinster Form, bestimmt 15 Jahre her.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: Kotflügel schieben
Mach doch mal ein Bild von der Stelle wo es schabt. Türbolzen ausgelutscht?
wie sieht denn der Türspalt nach hinten aus im Vergleich zur anderen Seite? wenn es Optisch passt ist es leichter und schneller die Tür 1mm nach hinten zu stellen.
wie sieht denn der Türspalt nach hinten aus im Vergleich zur anderen Seite? wenn es Optisch passt ist es leichter und schneller die Tür 1mm nach hinten zu stellen.
...............the rest of it is just coffee house bullshit
Re: Kotflügel schieben
Leider kein gutes Bild da.
Der Lacker will ihn Mittwoch holen, da es einen Parkschaden gab.
Bin grad etwas lädiert und kann selber nix machen.
Der Lacker will ihn Mittwoch holen, da es einen Parkschaden gab.
Bin grad etwas lädiert und kann selber nix machen.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Kotflügel schieben
Kotflügel kann man etwas schieben. Nicht viel, weil es dann schnell schäbig aussieht am Übergang zur A- Säule. Meine Fahrertür hat ein Spaltmaß von 4 Millimeter zum Kotflügel. Beim Aufmachen der Tür ist der Spalt unter 1 mm an den bekannten Stellen, schleift aber nirgends.
Ich würde 5 Millimeter Spaltmaß einstellen nächstesmal.
Zumal auch der Lackaufbau eventuell noch etwas aufträgt.
Ich würde 5 Millimeter Spaltmaß einstellen nächstesmal.
Zumal auch der Lackaufbau eventuell noch etwas aufträgt.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Kotflügel schieben
Das musste ich leider auch erleiden. Vor dem lackieren habe ich Kotflügel und Türen angebaut und alles angepasst. Ich wusste aber nicht das zwischen Tür und Kotflügel beim Öffnen derart wenig Platz ist. Beim Anpassen des Kotflügels habe ich leider die Tür nicht geöffnet und das nicht bemerkt. Jetzt nach dem lackieren musste ich den Kotflügel auch nach vorne ziehen. Wie Jörg schreibt habe ich nun an der A-Säule einen scheiß Übergang. Eigentlich braucht der Kotflügel da jetzt nochmal ein paar Hammerschläge das er gut sitzt. Tjo, kannste machen nix... 

mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

- Deutscher Rekord
- Beiträge: 611
- Registriert: 25.09.2012, 10:51
- Wohnort: Seevetal
- Status: Offline
Re: Kotflügel schieben

Ich denke, wenn du sowieso die Tür lackieren lässt, nimm ihn ab und dann einmal neu ansetzen, dann hast du Ruhe.
Und sag dem Lackierer, das er die Kante von der Tür zum Koti einmal bis aufs Blech runter schleifen soll, sonst wird die Lackschicht immer dicker und bricht bei der kleinsten Berührung ab.
aber alles nur meine Meinung...

Deutscher Rekord fährt offen
- chromgoeder
- Beiträge: 2647
- Registriert: 25.11.2007, 18:09
- Wohnort: Hannover
- Status: Offline
Re: Kotflügel schieben
Schraube im Scheinwerfertopf nicht vergessen.
Schau mal, ob der Kotflügel zwischen Schraubkante A-Säule und umgefalzter "Aussenhaut" nicht "dick" gerostet ist.
Ich habe gerade meinen rechten Kotflügel nebst rechter Tür ersetzt.
Den Kotflügel aus Dachbodenbeständen in seiner Einzelteile zerlegt (ausgebohrt), alles Glasperlgestrahlt und am Fahrzeug wieder
zusammengesetzt.
Bis das gepasst hat, auch am Übergang zur Tür, hat's viel Fummelei und Treiberei gebraucht.
Hilft aber auch nix, wenn der Lacker schon bereit steht......
Das dein Koti sich schieben lässt - ich denke nicht....
Schau mal, ob der Kotflügel zwischen Schraubkante A-Säule und umgefalzter "Aussenhaut" nicht "dick" gerostet ist.
Ich habe gerade meinen rechten Kotflügel nebst rechter Tür ersetzt.
Den Kotflügel aus Dachbodenbeständen in seiner Einzelteile zerlegt (ausgebohrt), alles Glasperlgestrahlt und am Fahrzeug wieder
zusammengesetzt.
Bis das gepasst hat, auch am Übergang zur Tür, hat's viel Fummelei und Treiberei gebraucht.
Hilft aber auch nix, wenn der Lacker schon bereit steht......
Das dein Koti sich schieben lässt - ich denke nicht....
Re: Kotflügel schieben
Also, die Stelle sieht man gut, als erstes würde ich die Tür mal aufmachen und mit den Fingern fühlen bzw. mal schauen wo im inneren Bereich die Tür an den Kotlflügel kommt. Kann ja sein das da der Lacker etwas viel Material hinterlassen hat das man wegschleifen kann. Vielleicht kann man in dem Bereich am Koti was machen das es nicht mehr schleift. Aber mal davon abgesehen sind die Spaltmaße eh nicht so Pralle, wenn man sich die Höhe zum Seitenteil ansieht und den Abstand der Leisten unten, da hängt deine Tür etwas.
Und wenn man sich die Lichtreflexion an den Kanten vom Koti und der Tür anschaut, zum Spalt hin zur tür wird heller und vom Koti her wirds am Spalt dunkler im Oberen Bereich. Das sieht man meistens wenn der Lacker Flächen ordentlich zu dick Spachtelt und an den Kanten den Spachtel abrundet damit die Tür überhaupt aufgeht.
Falls du es irgendwie hinbekommst nochmal 10 min am Wagen was zu machen bevor er zum Lacker geht würde ich dir erklären wie du die tür hinten höher bekommst ohne großen Aufwand..... und ohne Wagenheber oder rohe Gewalt. Kommt natürlich darauf an wie der Spalt zum Schweller verläuft.......
Und wenn man sich die Lichtreflexion an den Kanten vom Koti und der Tür anschaut, zum Spalt hin zur tür wird heller und vom Koti her wirds am Spalt dunkler im Oberen Bereich. Das sieht man meistens wenn der Lacker Flächen ordentlich zu dick Spachtelt und an den Kanten den Spachtel abrundet damit die Tür überhaupt aufgeht.

Falls du es irgendwie hinbekommst nochmal 10 min am Wagen was zu machen bevor er zum Lacker geht würde ich dir erklären wie du die tür hinten höher bekommst ohne großen Aufwand..... und ohne Wagenheber oder rohe Gewalt. Kommt natürlich darauf an wie der Spalt zum Schweller verläuft.......

...............the rest of it is just coffee house bullshit
Re: Kotflügel schieben
Lass hören!JPS hat geschrieben: ↑30.03.2020, 22:24 Falls du es irgendwie hinbekommst nochmal 10 min am Wagen was zu machen bevor er zum Lacker geht würde ich dir erklären wie du die tür hinten höher bekommst ohne großen Aufwand..... und ohne Wagenheber oder rohe Gewalt. Kommt natürlich darauf an wie der Spalt zum Schweller verläuft.......![]()
Ich werde sehen was da noch geht und was ich dem Lacker noch mitgeben kann.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Re: Kotflügel schieben
Was mir einfällt,bei meinem Coupe waren an der A-Säule zwei Lagen Dichtband mit Trennpapier dazwischen,offensichtlich ab Werk montiert.