Reifen Freigabe Commodore
Reifen Freigabe Commodore
Guten Morgen zusammen,
ich brauche neue Reifen auf einem Commodore A. Aktuell fahre ich folgende Kombination:
Reifen 165 R14
Felge 5J 14 ET36
Es ist auch nur diese Kombination im KFZ Schein eingetragen ...
Ich würde auf dieser Felge gerne einen 185 / 70 / R14 Reifen (oder breiter) fahren.
Laut TüV und Reifenhändler kein Problem, aber nur mit Einzelabnahme etc.
Die Einzelabnahme könnte ich mir sparen, wenn ich eine Opel Herstellerfreigabe oder ähnliches für die Reifen und das Auto hätte.
Kann mir jemand weiter helfen??
Vielen Dank und einen schönen sonnigen Sonntag!
Gruß Jochen
ich brauche neue Reifen auf einem Commodore A. Aktuell fahre ich folgende Kombination:
Reifen 165 R14
Felge 5J 14 ET36
Es ist auch nur diese Kombination im KFZ Schein eingetragen ...
Ich würde auf dieser Felge gerne einen 185 / 70 / R14 Reifen (oder breiter) fahren.
Laut TüV und Reifenhändler kein Problem, aber nur mit Einzelabnahme etc.
Die Einzelabnahme könnte ich mir sparen, wenn ich eine Opel Herstellerfreigabe oder ähnliches für die Reifen und das Auto hätte.
Kann mir jemand weiter helfen??
Vielen Dank und einen schönen sonnigen Sonntag!
Gruß Jochen
Re: Reifen Freigabe Commodore
185 / 70 14 ist bei mir im Schein bei Vollabnahme wegen Import direkt eingetragen worden.
Keine Ahnung auf welcher Basis das geschah, aber ich musste keinen aktiven Beitrag leisten.
Drücke die Daumen, dass es für dich auch problemlos gemacht wird.
Gruß Norbert
Keine Ahnung auf welcher Basis das geschah, aber ich musste keinen aktiven Beitrag leisten.
Drücke die Daumen, dass es für dich auch problemlos gemacht wird.
Gruß Norbert
Rekord CQP 1700 S schön cruisen; Commodore A 4TL GSE schnell reisen
Re: Reifen Freigabe Commodore
Hallo Jochen,
185/70 R14 sind im Umrüstkatalog auf Blatt 24 mit Felgen 6Jx14 aufgeführt: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... aBL93KF0CU
Ich verwende 175 R14 H auf 5J x 14 Serienfelgen, die ohne weiteres eingetragen worden sind. Vorteil aus meiner Sicht: Problemlos und günstig zu bekommen, Abrollumfang etwas größer als bei 185/70 R14 - sie füllen die Radhäuser einen Tick besser aus. Oft genügt auch der Hinweis, daß 165 HR14 nicht mehr erhältlich sind.
Gruß
Fritz
185/70 R14 sind im Umrüstkatalog auf Blatt 24 mit Felgen 6Jx14 aufgeführt: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... aBL93KF0CU
Ich verwende 175 R14 H auf 5J x 14 Serienfelgen, die ohne weiteres eingetragen worden sind. Vorteil aus meiner Sicht: Problemlos und günstig zu bekommen, Abrollumfang etwas größer als bei 185/70 R14 - sie füllen die Radhäuser einen Tick besser aus. Oft genügt auch der Hinweis, daß 165 HR14 nicht mehr erhältlich sind.
Gruß
Fritz
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
Re: Reifen Freigabe Commodore
Super Fritz, vielen Dank!!
Das ist genau was ich suchte!!
Gruß Jochen
Das ist genau was ich suchte!!
Gruß Jochen
Re: Reifen Freigabe Commodore
Auf Blatt 1 steht gleich, dass bei den Änderungen wie im Umrüstkatalog beschrieben, die BE erlischt und eine Einzelabnahme notwendig ist.
Mit freundlichem Gruß
Billy
Billy
Re: Reifen Freigabe Commodore
Einzelabnahmne ist ja auch nicht wirklich wie eine Zulassung eines Atomkraftwerks.
Kostet halt ein wenig, aber das wars auch schon.
Kostet halt ein wenig, aber das wars auch schon.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Reifen Freigabe Commodore
Ich find ja auch optisch sehen die 165er scheiße aus. Die 185 sind deutlich lässiger.
Re: Reifen Freigabe Commodore
Gibt es so ein Dokument auch für den Rekord?
Mein TÜV-Prüfer möchte die 185/70-14 nicht eintragen.
In meinen Papieren stehen nur 175R13, und er meinte die 185er passen da nicht vom Abrollumfang.
Re: Reifen Freigabe Commodore
..da isser aber schon etwas pingelig....
Wenn dein Prüfer die 165/80R13 als Referenz hernimmt, dann sind die 185/70R14 im Abrollumfang um 3,4% zu groß.
Wenn er aber die 175/80R13 als Referenz nimmt , dann sind die 185/70R14 um 0,7% daneben - noch genauer geht doch fast nicht!
...oder hast du bei den 185ern 13" und 14" verwechselt?
Die 185/70R14 sind übrigens im Opel Umrüstkatalog 1981 für den Rekord-C-Sprint gelistet.
Grüße aus Franken!
Markus
Wenn dein Prüfer die 165/80R13 als Referenz hernimmt, dann sind die 185/70R14 im Abrollumfang um 3,4% zu groß.
Wenn er aber die 175/80R13 als Referenz nimmt , dann sind die 185/70R14 um 0,7% daneben - noch genauer geht doch fast nicht!
...oder hast du bei den 185ern 13" und 14" verwechselt?
Die 185/70R14 sind übrigens im Opel Umrüstkatalog 1981 für den Rekord-C-Sprint gelistet.
Grüße aus Franken!
Markus
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Re: Reifen Freigabe Commodore
Die Referenz sollte 6.40 -13 sein. Abrollumfang 1.92 m oder so. Dann passt das wieder.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Reifen Freigabe Commodore
Rekord war original 6.40/7.00 R13 -> alternativ 175 R14 oder 185/70 R14
Commodore war original 165 R14 -> alternativ 175 R14 oder 185/70 R14
Weitere 14" Alternativen laut Räderkatalog Opel.
Dies sollten die Ausgangspunkte bzgl. Abrollumfang sein. 175 R13 ist keine Alternative aus meiner Sicht, die offenbar irgendjemand eingetragen hat. Dein TÜV-Prüfer sollte mal in seine Datenbank schauen. Wahrscheinlich ist er zu faul oder unfähig.
Gruß
Fritz
Commodore war original 165 R14 -> alternativ 175 R14 oder 185/70 R14
Weitere 14" Alternativen laut Räderkatalog Opel.
Dies sollten die Ausgangspunkte bzgl. Abrollumfang sein. 175 R13 ist keine Alternative aus meiner Sicht, die offenbar irgendjemand eingetragen hat. Dein TÜV-Prüfer sollte mal in seine Datenbank schauen. Wahrscheinlich ist er zu faul oder unfähig.
Gruß
Fritz
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
Re: Reifen Freigabe Commodore
Rekord C gabs auch mit 165 SR14.
Und wahrscheinlich ist das einer der Gründe für die Fülle an verschiedenen Wegstreckenzahlen.
Gabs 5,90/13 nicht auch noch ganz zu Anfang......?
Und wahrscheinlich ist das einer der Gründe für die Fülle an verschiedenen Wegstreckenzahlen.
Gabs 5,90/13 nicht auch noch ganz zu Anfang......?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- Harry Vorjee
- Beiträge: 362
- Registriert: 28.01.2018, 17:55
Re: Reifen Freigabe Commodore
Ich würde da auch mal sagen, dass du mal einen anderen Prüfer nach einer Eintragung fragen. Denn selbst bei stärker abweichenden Abrollumfang , ist bei einer Abnahme nur die Freigängigkeit der Reifen zur Karosse wichtig und das der Tacho noch im Toleranzbereich die richtige Geschwindigkeit anzeigt bei unseren Fahrzeugen wichtig.
Da wir ja keine Abgasreinigung haben, wo durch andere Abrollwege die Abgasmenge zur Wegstrecke von gesetzlichen Werten abweichen kann.
Ich hatte vor 5 Jahren auf einem 2TL auch 215/70 R14 auf 7x14 SSF eintragen lassen. Auf H.
Harry Vorjee
Re: Reifen Freigabe Commodore
Was ja aber dann auch wieder Bananenrepublik war Harry, schließlich sind nur zwei Nummern breiter fürs H erlaubt, wenn ich mich nicht irre. Also 185er und der Rest ist Willkürlich.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Reifen Freigabe Commodore
Wollte gerade schreiben ob es da was offizielles dafür gibt, dann ist mir eingefallen das ich den Pappbrief noch haben könnte und da mal reinschauen, wäre sicher das einfachste.
Ja richtig, in erster Linie ging es ihm um die Tachoabweichung, mit 185/65 hätte er keine Probleme gehabt.Harry Vorjee hat geschrieben: ↑19.05.2021, 11:06
Ich würde da auch mal sagen, dass du mal einen anderen Prüfer nach einer Eintragung fragen. Denn selbst bei stärker abweichenden Abrollumfang , ist bei einer Abnahme nur die Freigängigkeit der Reifen zur Karosse wichtig und das der Tacho noch im Toleranzbereich die richtige Geschwindigkeit anzeigt bei unseren Fahrzeugen wichtig.
Da wir ja keine Abgasreinigung haben, wo durch andere Abrollwege die Abgasmenge zur Wegstrecke von gesetzlichen Werten abweichen kann.
Ich hatte vor 5 Jahren auf einem 2TL auch 215/70 R14 auf 7x14 SSF eintragen lassen. Auf H.
Harry Vorjee
Möchte aber die 185/70 behalten, und die sind ja normalerweise auch kompatibel, so wie Fritz geschrieben hat, wahrscheinlich wollte er nicht nachschauen.
Nach nem anderen Prüfer möchte ich nicht schauen, denn er würde mir die KAW Federn eintragen, und die Hürde ist größer als die Reifen.