Schalter Powerglidegetriebe
Schalter Powerglidegetriebe
Hallo.
Kann mir irgendwer weiter helfen?
Bei meinem Commo A mit Powerglide Lenkrad-Automatik ist der Schalter für die Rückfahrscheinwerfer und Zündsperre nicht verbaut. Den und den großen Halter habe ich einzeln da liegen.
Wie gehört denn das?
Ich glaube mir fehlt da auch ne kleine Betätigerstange.
Hat irgendwer ne Skitze davon?
Oder noch so eine rum liegen?
Gruß Andre
Kann mir irgendwer weiter helfen?
Bei meinem Commo A mit Powerglide Lenkrad-Automatik ist der Schalter für die Rückfahrscheinwerfer und Zündsperre nicht verbaut. Den und den großen Halter habe ich einzeln da liegen.
Wie gehört denn das?
Ich glaube mir fehlt da auch ne kleine Betätigerstange.
Hat irgendwer ne Skitze davon?
Oder noch so eine rum liegen?
Gruß Andre
Viel Schrott und wenig Zeit, irgendwas läuft hier falsch.
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Schalter Powerglidegetriebe
Ich häng mich hier schon mal ran.
Am kommenden Freitag wird das Auto abgeholt, welches zwar sehr gut da steht, aber so seine Tücken haben wird nach all den Jahren.
Eine die ich kenne ist, dass schon seit ewig die Rückfahrscheinwerfer nicht von allein angehen sobald der Gang eingelegt wird (ebenfalls Powerglide also Lenkradautomatik).
Schon vor 30+ Jahren wurde dann neben den nachgerüsteten Warnblinkschalter ein Schalter für "manuelle Rückfahrscheinwerfer" gesetzt - quasi sie Arbeitsleuchten oder wie es bei Baufahrzeugen heisst..
Ist vermutlich nicht so pralle wenn man nicht immer den gleichen TÜV Prüfer hat.
Ist das kompliziert zu machen bzw. ein bekanntes Problem?
Am kommenden Freitag wird das Auto abgeholt, welches zwar sehr gut da steht, aber so seine Tücken haben wird nach all den Jahren.
Eine die ich kenne ist, dass schon seit ewig die Rückfahrscheinwerfer nicht von allein angehen sobald der Gang eingelegt wird (ebenfalls Powerglide also Lenkradautomatik).
Schon vor 30+ Jahren wurde dann neben den nachgerüsteten Warnblinkschalter ein Schalter für "manuelle Rückfahrscheinwerfer" gesetzt - quasi sie Arbeitsleuchten oder wie es bei Baufahrzeugen heisst..
Ist vermutlich nicht so pralle wenn man nicht immer den gleichen TÜV Prüfer hat.
Ist das kompliziert zu machen bzw. ein bekanntes Problem?
Beste Grüße
Andreas

-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Schalter Powerglidegetriebe
Da könnte der Schaltplan weiterhelfen. Optional ist da sicher das PG bezeichnet. Bis Fgnr Schaltplan muss es sein.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Schalter Powerglidegetriebe
Ich arbeite parallel alles durch was ich so an Dokumentation habe - hätte wohl mit dem Post warten sollen aber vielleicht kennt das ja jemand aus erster Hand.
Ich bin gerade bei "Wählhebelstellung R-L-R, für Losschaukeln bei Schlamm und Schnee" - herrlich
edit: da ist ja schon mal was dazu... Über den Winter wirds schon klappen
Ich bin gerade bei "Wählhebelstellung R-L-R, für Losschaukeln bei Schlamm und Schnee" - herrlich

edit: da ist ja schon mal was dazu... Über den Winter wirds schon klappen
Beste Grüße
Andreas

Re: Schalter Powerglidegetriebe
An der Schaltwelle am Lenkgetriebe ist ein dünnerer Ausleger dran. Der betätigt den Schalter. Nen Blechausleger mit Langloch .
Verstromt wird das simpel. Das Kabel vom Anlasser Magnetschalter wird mit dem Schalter anner Lenkung verbunden und da gehts dann weiter zum Anlasser. Sinn ist das man die Einheit nur in P und N anlassen kann. Müsste Rot-Schwarz sein, geschaltes Plus halt. Also dafür hats zwei Schaltstellungen
Irgendwo unterhalb der Bremse ist nen grauer Verteiler wo 2 Weiß-Schwarze Kabel drin sind und da kommen die anderen beiden Kabel vom Automatikschalter rein, eine Schaltstellung, bei eingelegter Fahrstufe "R".
Das ist alles. Den kann man verdrehen zum einstellen.
Ich habe das Geraffel komplett liegen, allerdings von der Sicherheitslenksäule. Ob und gegenfalls was da anders ist keine Ahnung. Aber ich mache gleich mal Bilderz, wenn ich dran denke.
Verstromt wird das simpel. Das Kabel vom Anlasser Magnetschalter wird mit dem Schalter anner Lenkung verbunden und da gehts dann weiter zum Anlasser. Sinn ist das man die Einheit nur in P und N anlassen kann. Müsste Rot-Schwarz sein, geschaltes Plus halt. Also dafür hats zwei Schaltstellungen
Irgendwo unterhalb der Bremse ist nen grauer Verteiler wo 2 Weiß-Schwarze Kabel drin sind und da kommen die anderen beiden Kabel vom Automatikschalter rein, eine Schaltstellung, bei eingelegter Fahrstufe "R".
Das ist alles. Den kann man verdrehen zum einstellen.
Ich habe das Geraffel komplett liegen, allerdings von der Sicherheitslenksäule. Ob und gegenfalls was da anders ist keine Ahnung. Aber ich mache gleich mal Bilderz, wenn ich dran denke.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Schalter Powerglidegetriebe
Habe ich wohl schon verbimmelt das Geraffel. Gastegestänge und das elektrische Gedöns und qlles wech. Zumindest eben nichts mehr gefunden.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Schalter Powerglidegetriebe
Ist das was du meinst denn quasi das was auf dem Bild zu sehen ist?
Dann würde man das ja hinbekommen wenn es recht "simple Technik" ist.
Bin aktuell beim Werkstatthandbuch - das hab ich mir ja immer gewünscht sowas auf dem Tablet durchzuschmökern an nem Herbst-Sonntag
Schon sehr detailliert...
Wird das Teil (Tablet) zumindest auch mal sinnvoll benutzt (aus der Kategorie "besser nicht brauchen als nicht haben")
Dann würde man das ja hinbekommen wenn es recht "simple Technik" ist.
Bin aktuell beim Werkstatthandbuch - das hab ich mir ja immer gewünscht sowas auf dem Tablet durchzuschmökern an nem Herbst-Sonntag

Wird das Teil (Tablet) zumindest auch mal sinnvoll benutzt (aus der Kategorie "besser nicht brauchen als nicht haben")
Beste Grüße
Andreas

- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Schalter Powerglidegetriebe
update: im Handbuch steht das Foto aus dem oberen Post bei einem ganz anderen Arbeitsschritt. Im Handbuch ist es detaillierter und da passen wohl auch die Bilder.
Hoffe ist ok wenn ich das hier poste, falls mal wer das gleiche Anliegen hat:
Hoffe ist ok wenn ich das hier poste, falls mal wer das gleiche Anliegen hat:
Beste Grüße
Andreas

- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Schalter Powerglidegetriebe
....also doch kein Hexenwerk...reine Eistellungssache....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Schalter Powerglidegetriebe
Nur wenn vorhanden und eingebaut.... Sieht anders aus als ich mich besinnen kann. Egal. Habe Andreas mal nen Link dazu geschickt. 

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Schalter Powerglidegetriebe
https://www.matzautoteile.de/10854-schalter.html
Kabelei kann man nichts falsch machen. Rückfahr ist Wambo, ist nen Durchgangsschalter und Anlasssperre ist Papa und Mama Stecker. Passt nur einmal. Bis Fgstnr bedeutet hier PG mit Starre Säule. Und da gabs nur LRA.
Kabelei kann man nichts falsch machen. Rückfahr ist Wambo, ist nen Durchgangsschalter und Anlasssperre ist Papa und Mama Stecker. Passt nur einmal. Bis Fgstnr bedeutet hier PG mit Starre Säule. Und da gabs nur LRA.
Zuletzt geändert von the Brain am 14.10.2024, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Schalter Powerglidegetriebe
Stimmt, ist nur die Frage ob er da ist. Wenn nicht ist es zumindest anscheinend ein Teil was günstig zu haben ist.
Beste Grüße
Andreas

Re: Schalter Powerglidegetriebe
Schon richtig. Aber wer baut den aus und dann ne Überbrückung rein für die Rückfahrlampen?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
- CrazyCrasher
- Beiträge: 429
- Registriert: 08.08.2024, 17:51
- Wohnort: Diepholz
- Status: Offline
Re: Schalter Powerglidegetriebe
Schon bald sind wir schlauer.. vll ging der Schalter mal verloren zb bei der Restauration in der 80ern!? Aber vermutlich gab es die Ersatzteile da noch auf herkömmlichen weg..
Lasst uns nicht lange philosophieren sobald ich bescheid weiss mach ich Meldung
Lasst uns nicht lange philosophieren sobald ich bescheid weiss mach ich Meldung
Beste Grüße
Andreas

Re: Schalter Powerglidegetriebe
Ich freue mich diebisch auf das Fahrzeug. 

"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"