Welche Autoradios passen in den Schacht?
Welche Autoradios passen in den Schacht?
Hallo,
da mein altes "Sharp"-Radio den Geist aufgeben hat guck ich mich gerade nach was Neuem Altem um..
Wäre interessant zu wissen, welche Radios bei den Kollegas so montiert sind..ohne Laubsägearbeiten!
Hab mal den Schacht gemessen (68er Limo BIS FgSt), hoffentlich richtig:
Blende / Aussparung Breite oben: 17,5 cm
Blende / Aussparung Breite unten: 16,5 cm
Blende / Aussparung Höhe: 4,9 cm
Drehskala Radio max. Breite: 7,2 cm
Drehskala Radio max. Höhe: 4,3 cm
Achsenabstand: 13 cm
Das Sharp ist kurz, so 10 cm. dann wird's hinten eng wenn der Mono-Lautsprecher drin ist.
Ne Rückmeldung wäre super! Achim
da mein altes "Sharp"-Radio den Geist aufgeben hat guck ich mich gerade nach was Neuem Altem um..
Wäre interessant zu wissen, welche Radios bei den Kollegas so montiert sind..ohne Laubsägearbeiten!
Hab mal den Schacht gemessen (68er Limo BIS FgSt), hoffentlich richtig:
Blende / Aussparung Breite oben: 17,5 cm
Blende / Aussparung Breite unten: 16,5 cm
Blende / Aussparung Höhe: 4,9 cm
Drehskala Radio max. Breite: 7,2 cm
Drehskala Radio max. Höhe: 4,3 cm
Achsenabstand: 13 cm
Das Sharp ist kurz, so 10 cm. dann wird's hinten eng wenn der Mono-Lautsprecher drin ist.
Ne Rückmeldung wäre super! Achim
Re: Welche Autoradios passen in den Schacht?
Habe noch ein Top Sharp im Regal zu liegen.
Bilder nachher.
Passt in den Ausschnitt
Bilder nachher.
Passt in den Ausschnitt
Wer bremst verliert und die Haltbarkeit sieht man am Bodenblech.
Re: Welche Autoradios passen in den Schacht?
normal gibts da nur die 2 varianten.
bis fgstnr: kleiner
https://www.radio-classics.com/images/s ... k=9KHwZz5A
und ab fg: breiter
http://www.senatorman.de/bilder/Rekord_e1-118.jpg
das kannste auch per augenmaß abschätzen, wenn du zb auf kleinanzeigen stöberst
ich hab gerade provisorisch ein 10€ inkl versand billigradio aus den 80ern drin, auch bis fgstnr/ kleiner schacht
(eh du dein kaputtes wegschmeisst, meld dich ma
)
gruß
bis fgstnr: kleiner
https://www.radio-classics.com/images/s ... k=9KHwZz5A
und ab fg: breiter
http://www.senatorman.de/bilder/Rekord_e1-118.jpg
das kannste auch per augenmaß abschätzen, wenn du zb auf kleinanzeigen stöberst
ich hab gerade provisorisch ein 10€ inkl versand billigradio aus den 80ern drin, auch bis fgstnr/ kleiner schacht
(eh du dein kaputtes wegschmeisst, meld dich ma

gruß
Re: Welche Autoradios passen in den Schacht?
Ich hab´ bei meinem Rekord (ab FGNr) den Blaupunkt Bamberg wieder rausgeschmissen und den originalen Phillips wieder eingebaut.
Der Empfang beim Phillips ist um Welten besser, leider mögen sich die Endstufe und der Verstärker nicht so richtig...
Ansonsten empfehle ich Becker! Zwar teuerer, aber einfach besser!
Grüße aus Franken!
Markus
Der Empfang beim Phillips ist um Welten besser, leider mögen sich die Endstufe und der Verstärker nicht so richtig...
Ansonsten empfehle ich Becker! Zwar teuerer, aber einfach besser!
Grüße aus Franken!
Markus
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Welche Autoradios passen in den Schacht?
Stimmt, Philips hat einen sehr guten Empfang - sogar mit Scheibenantenne.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Welche Autoradios passen in den Schacht?
Auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich von jedem im Forum verprügelt werde:
warum baust du dir kein Radio von Retrosound ein? Die kann man doch individuell anpassen und du hast die Wahl zwischen verschieden Designs... zudem kannst problemlos dein Handy mit bluetooth verbinden.
https://www.car-radio.de/product_info.p ... gJC6fD_BwE
warum baust du dir kein Radio von Retrosound ein? Die kann man doch individuell anpassen und du hast die Wahl zwischen verschieden Designs... zudem kannst problemlos dein Handy mit bluetooth verbinden.
https://www.car-radio.de/product_info.p ... gJC6fD_BwE
Re: Welche Autoradios passen in den Schacht?
Hi Matze686,
nee Argument zählt!
Retrosound wäre für mich die einzige Alternative zu "altem Radio", dann aber mit USB. Und die kosten..320 Euronen aufwärts? Ich meine, das billigste mit AUX kostet 280.- ohne Blende(?)
Das Konzept finde ich gut; dafür daß die Dinger wahrscheinlich auch nur so gut wie ein durchschnittliches Sony ausm Baumarkt für 100.- sind (wenn..) packen die ganz schön was drauf.
Achim
nee Argument zählt!
Retrosound wäre für mich die einzige Alternative zu "altem Radio", dann aber mit USB. Und die kosten..320 Euronen aufwärts? Ich meine, das billigste mit AUX kostet 280.- ohne Blende(?)
Das Konzept finde ich gut; dafür daß die Dinger wahrscheinlich auch nur so gut wie ein durchschnittliches Sony ausm Baumarkt für 100.- sind (wenn..) packen die ganz schön was drauf.
Achim
Re: Welche Autoradios passen in den Schacht?
Ja, für die Kohle kann man sich auch ein altes tiptop überholen lassen.
Re: Welche Autoradios passen in den Schacht?
Fast alle Radios haben doch ne Buchse für´n ext. Kasettenspieler.
Gibt´s dafür mittlerweile Bluetooth-Adapter oder muss man selber was basteln?
Technisch möglich isses.....ich hab´s probiert..
Grüße aus Franken!
Markus
Gibt´s dafür mittlerweile Bluetooth-Adapter oder muss man selber was basteln?
Technisch möglich isses.....ich hab´s probiert..
Grüße aus Franken!
Markus
Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Re: Welche Autoradios passen in den Schacht?
Hi,
bei Conrad z.B. gibt es einen AUX-Bluetooth-Adapter. Akkubetrieben (via USB-Buchse aufladbar) an 3,5" Klinke.
Ich finde ne eingebaute Navigation (Ordner / Alben) im Radio zwar am besten aber das ist Jammern auf hohem Niveau (Kröten für Retrosound hinlegen, Klappe halten, gut is).
Geht also.
Achim
bei Conrad z.B. gibt es einen AUX-Bluetooth-Adapter. Akkubetrieben (via USB-Buchse aufladbar) an 3,5" Klinke.
Ich finde ne eingebaute Navigation (Ordner / Alben) im Radio zwar am besten aber das ist Jammern auf hohem Niveau (Kröten für Retrosound hinlegen, Klappe halten, gut is).
Geht also.
Achim
- mp3
- Beiträge: 6174
- Registriert: 24.07.2013, 16:09
- Wohnort: 45549 Sprockhövel
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Welche Autoradios passen in den Schacht?
Ich habe einen AUX-Bluetooth-Adapter mit Klinke der über Steckdose oder Anzünder versorgt wird. Der bietet auch Freisprechen.
Damit lässt sich ein modernes Smartphone koppeln.
Angeschlossen wird der über einen schaltbaren Adapter auf DIN-Buchse, damit er ins alte Radio passt.
http://www.youngtimerradio-shop.de/epag ... /6449_02_5
Schaltbar deshalb, weil man sonst die Klinke ziehen muss um Rundfunk zu hören.
Den habe ich auch und getestet.
http://www.youngtimerradio-shop.de/epag ... 9446_03_06
Funktioniert eigentlich super, aber ankommende Gespräche gibt er nicht durch. Zumindest nicht mit meinem Samsung S4.
Damit lässt sich ein modernes Smartphone koppeln.
Angeschlossen wird der über einen schaltbaren Adapter auf DIN-Buchse, damit er ins alte Radio passt.
http://www.youngtimerradio-shop.de/epag ... /6449_02_5
Schaltbar deshalb, weil man sonst die Klinke ziehen muss um Rundfunk zu hören.
Den habe ich auch und getestet.
http://www.youngtimerradio-shop.de/epag ... 9446_03_06
Funktioniert eigentlich super, aber ankommende Gespräche gibt er nicht durch. Zumindest nicht mit meinem Samsung S4.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Re: Welche Autoradios passen in den Schacht?
Hi, wenn du einen passenden Platz außerhalb des Schachtes findest, hätte ich noch ein USB/SD-Karte Radio in kurzer Bauform über (sprich ohne CD-Laufwerk und nicht so tief bauend).
-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Welche Autoradios passen in den Schacht?
CommoA, du lebst ja auch noch.
Das letzte mal haben wir uns beim OpelTreffen in Stade getroffen mit Friedemann und Konsorten...

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: Welche Autoradios passen in den Schacht?
Moin Jörg! Ja, lustig, hab den Friedemann gerade angeschrieben. 
Hab meinen Commo damals während des Studiums (2011) eingemottet und nach langer Zeit dieses Jahr wieder auf die Straße gebracht.
Gruß Christian

Hab meinen Commo damals während des Studiums (2011) eingemottet und nach langer Zeit dieses Jahr wieder auf die Straße gebracht.
Gruß Christian
-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Welche Autoradios passen in den Schacht?
Du hattest damals von deinen Mitstudenten(innen) erzählt, die die lustigen Astra Werbesachen machen und nach einer passenden Hallgeberzündanlage für deinen Commo gefragt. Das ist haften geblieben. Friedemann hat sich hier fast ganz ausgeklingt.
Da hört man nix mehr von. Aber es ist so wie bei dir: Irgendwann hat man wieder mehr Zeit und dann erinnert man sich an die guten Zeiten und meldet sich wieder zurück. 


Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.