Gibts gute Ideen fuer den Hohlraum in den hinteren Seitenverkleidungen des Coupes?
Da ist ja ganz schön Platz wegen der Armlehnen.
Dachte daran irgendwelches Dämmmaterial dazwischen zu klemmen?
Irgendwer Erfahrung?
Eignet sich natuerlich auch zum Schnapsschmuggeln...
hintere Seitenverkleidungen des Coupe's
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: hintere Seitenverkleidungen des Coupe's
....ist natürlich endlos Platz - allerdings sollten das Dämmmaterial schon was abkönnen, da dort ja auch schon einiges an Wasser reinlaufen kann, sollten die Fensterdichtungen mal ausgehärtet sein....bedenke auch den Platz, die die Scheiben beim versenken benötigen.....
am sinnigsten sollte man dort die Motoren für die elektrischen Fenster verstecken.....beim Fahren die hinteren Scheiben per Hand hochkurbeln kann schwierig werden - vor allem auf der rechten Seite ohne Beifahrer.....
am sinnigsten sollte man dort die Motoren für die elektrischen Fenster verstecken.....beim Fahren die hinteren Scheiben per Hand hochkurbeln kann schwierig werden - vor allem auf der rechten Seite ohne Beifahrer.....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
-
- Beiträge: 13251
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Online
Re: hintere Seitenverkleidungen des Coupe's
Die 5 Umdrehungen mach ich in 2 Sekunden mittn langen Arm. Muß man sportlich sehen.buckrodgers61 hat geschrieben:...beim Fahren die hinteren Scheiben per Hand hochkurbeln kann schwierig werden - vor allem auf der rechten Seite ohne Beifahrer.....

Zum Thema:
Ist da hinter der Verkleidung wirklich so viel Platz?
Die Scheibe ist leicht gewölbt und fährt bei runterkurbeln Richtung fahrzeugmitte.
Das würde ich prüfen, ehe du den Wagen zum Wodka "import" aus Rußland umbaust, Joan.

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Re: hintere Seitenverkleidungen des Coupe's
Ich meinte eher in der Verkleidung unter der Armlehne. Das Fenster geht ja in die Karosse.
Achso das Fenster geht also beim runterkurbeln in diesen Freiraum? Habs mir noch nich so genau angeschaut. Hab nur die neuen Roten hier liegen und dachte, Kinder was für eine Verschwendung an Platz
Achso das Fenster geht also beim runterkurbeln in diesen Freiraum? Habs mir noch nich so genau angeschaut. Hab nur die neuen Roten hier liegen und dachte, Kinder was für eine Verschwendung an Platz

Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.12.2014, 14:12
- Wohnort: Lohnsburg
- Status: Offline
Re: hintere Seitenverkleidungen des Coupe's
Nein der Platz bleibt frei, meins ist gerade im Innenraum zerlegt und da bleibt die Scheibe hinten in der Seitenwand !
-
- Beiträge: 13251
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Online
Re: hintere Seitenverkleidungen des Coupe's
Hab auch nur von außen auf den B-Holm geschaut und dessen Kreisbogen verfolgt, den die Scheibe nehmen muß.
Näheres kann ich sagen, wenn ich in einigen Wochen die Pappen rausbaue und ENDLICH diese Hohlräume unter dem Fenster konserviere.
Näheres kann ich sagen, wenn ich in einigen Wochen die Pappen rausbaue und ENDLICH diese Hohlräume unter dem Fenster konserviere.

Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: hintere Seitenverkleidungen des Coupe's
Jörg hat geschrieben: Die 5 Umdrehungen mach ich in 2 Sekunden mittn langen Arm. Muß man sportlich sehen.![]()
da haste aber lange Arme - also hinten Rechts zukurbeln auffer BAB kann schon kritische werden........
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: hintere Seitenverkleidungen des Coupe's
Joan hat geschrieben:Gibts gute Ideen fuer den Hohlraum in den hinteren Seitenverkleidungen des Coupes?
Da ist ja ganz schön Platz wegen der Armlehnen.
Dachte daran irgendwelches Dämmmaterial dazwischen zu klemmen?
Irgendwer Erfahrung?
Eignet sich natuerlich auch zum Schnapsschmuggeln...
Ich empfehle dir Armaflex-Matten, die gibt es selbstklebend und du kannst dir Aussparungen für deine Schnapsflaschen rein schneiden, da klappert es auch nicht mehr so.

Alternativ wäre noch ne Joga-Matte
chrome doesn't bring you home
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: hintere Seitenverkleidungen des Coupe's
die Idee war von mir - habe ich unter'n Teppich gelegt.Robert hat geschrieben: Alternativ wäre noch ne Joga-Matte
Pluspunkt - die Matte saugt keine Feuchtigkeit auf.......
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today