Welche Übersetzungen haben meine HA?

Alles für den Hobbyschrauber
Antworten
maddin123
Beiträge: 13
Registriert: 04.01.2008, 14:38
Wohnort: nähe HH
Kontaktdaten:

Welche Übersetzungen haben meine HA?

Beitrag von maddin123 »

Hallo Zusammen, woran erkenne ich welche Übersetzung meine HA haben?
Gruß Maddin
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15120
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Beitrag von the Brain »

Ausgebaute Achsen?

Entweder öffnen und auf dem Tellerrad nachsehen, dabei kann man gleich den Zustand erkennen oder aber mit Reifen und Felgen bestücken mit 2 Mann schieben und die Drehzahl der Räder mit der Drehzahl des Flansches Kardanwelle abgleichen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
maddin123
Beiträge: 13
Registriert: 04.01.2008, 14:38
Wohnort: nähe HH
Kontaktdaten:

Beitrag von maddin123 »

Ist auf dem Tellerrand etwas eingeschlagen (schlagbuchstsben)oder händisch eingraviert, sieht so aus wie elektrisch graviert....?
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15120
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Beitrag von the Brain »

Schlagzahlen für feste Bezeichnungen. Graviertes sind wohl eher die Sachen die das Paar ( Teller-Kegelrad ) auszeichnen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
maddin123
Beiträge: 13
Registriert: 04.01.2008, 14:38
Wohnort: nähe HH
Kontaktdaten:

Beitrag von maddin123 »

Bild
Bild

...was habe ich hier??

Bild
Bild


beide Achskörper sind auch re/li unterschiedlich.....
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Motorwagen »

das sind die Paarungszahlen, Übersetzung ist nach der Teilenummer eingeschlagen
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Benutzeravatar
Billy
Beiträge: 565
Registriert: 08.03.2014, 08:16
Wohnort: Weingarts

Beitrag von Billy »

sind auch unterschiedliche Achsen, Rekord C und Rekord D.
Mit freundlichem Gruß
Billy
Benutzeravatar
ocmorat
Beiträge: 25
Registriert: 30.09.2013, 18:09

Beitrag von ocmorat »

Sieht man(n) bei ner C-Rekord Achse nicht zum Kegelrad ?

Normal einfach, wenn der Deckel schon ab ist:
Durchdrehen und Zähne des Kegel.- und tellerrades zählen

(n Punkt mit nem Lackstift o.ä. wird gerne genommen-
sonst kommst Du ruck.zuck mit dem Zählen durcheinander) :wink:

Bei meinem letzten Zählobjekt z.B.
(nicht Rekord -bevor jemand bemerkt, dass es das da so nicht gab...)

war Tellerrad 41 Zähne, Kegelrad 11 Zähne

also 41:11 = ne 3,73 Übersetzung

Grüsse Uli
Jörg
Beiträge: 13252
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg »

Zählen geht sicher auch, wenn man nicht lesen kann. :wink:
Aber auf dem Tellerrad ist 33:9 oder 35:9 oder 38:9 deutlich eingeschlagen.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3103
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Motorwagen »

Jörg hat geschrieben:Zählen geht sicher auch, wenn man nicht lesen kann. :wink:
Aber auf dem Tellerrad ist 33:9 oder 35:9 oder 38:9 deutlich eingeschlagen.
:lol: :lol:
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Antworten