Hi. Sag mal hat jemand schon nen Rekord C mit 2.4i Cih gesehen?
Da ich ein liegen habe überlege ich den einzubauen. Sollte ja eigentlich so gehen?
Was haltet ihr davon?
Ist so ein Umbau H-Tauglich?
Wäre für jede Meinung dankbar.
Gruß
Rekord mit 2.4i
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.08.2014, 18:13
- Wohnort: Einbeck
- Status: Offline
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2520
- Registriert: 27.04.2009, 14:50
- Wohnort: Mattstedt
- Status: Offline
oberflächlich gesehen ist es kein Problem, Motor rein fertig. Wenn man die Sache im Detail ankuckt wirds aufwändiger.
Max. Drehmoment C24NE bei 2400-2600 u/min --> 195Nm
max. Drehmoment 20S bei 3400-3800 u/min --> 158Nm
also du muss die Übersetzung anpassen, ohne 5en Gang wird es schwierig.
Dann kommt die Leistung von 125Ps, also Anpassung der Bremsanlage, hier muss zumindest die Anlage vom 2.2 Rekord E rein, oder eben die vom Commo --> Umbau auf 5-Loch.
Dann Auspuffanlage, Kardanwelle, Tachoangleichung...
bin gerade drüber.
Max. Drehmoment C24NE bei 2400-2600 u/min --> 195Nm
max. Drehmoment 20S bei 3400-3800 u/min --> 158Nm
also du muss die Übersetzung anpassen, ohne 5en Gang wird es schwierig.
Dann kommt die Leistung von 125Ps, also Anpassung der Bremsanlage, hier muss zumindest die Anlage vom 2.2 Rekord E rein, oder eben die vom Commo --> Umbau auf 5-Loch.
Dann Auspuffanlage, Kardanwelle, Tachoangleichung...
bin gerade drüber.
Mit freundlichem Gruß
Billy
Billy
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.08.2014, 18:13
- Wohnort: Einbeck
- Status: Offline
Hi. Erstmal danke für die Infos.
Thema Bremse, BKV HBZ Sättel vorne kommen vom Manta B Gsi rein... liegt nähmlich schon.
Getriebe wird da schon schwierig, ich hab nähmlich 4gang Lenkradschaltung und die sollte eigentlich drin bleiben.
Um die Charakteristik des Autos zu Erhalten wollte ich den 24er auf Vergaser um Rüsten.
Warum aber soll man den Kardanwelle tachoangleichen etcpp wenn man das Getriebe drin lässt sollte das doch nicht nötig sein oder?
Gruß
Thema Bremse, BKV HBZ Sättel vorne kommen vom Manta B Gsi rein... liegt nähmlich schon.
Getriebe wird da schon schwierig, ich hab nähmlich 4gang Lenkradschaltung und die sollte eigentlich drin bleiben.
Um die Charakteristik des Autos zu Erhalten wollte ich den 24er auf Vergaser um Rüsten.
Warum aber soll man den Kardanwelle tachoangleichen etcpp wenn man das Getriebe drin lässt sollte das doch nicht nötig sein oder?
Gruß
Ich bin wie ich bin und doch bin ich anders
Wenn du die Charakteristik des Autos erhalten willst beschränke dich doch einfach auf einen Motor der eine komplette Umarbeitung des Autos nicht erfordert!boehseropel hat geschrieben: Um die Charakteristik des Autos zu Erhalten wollte ich den 24er auf Vergaser um Rüsten.
Ein 19S - 20S schön renoviert, evtl. etwas klassisch frisiert macht jede menge Laune!
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.08.2014, 18:13
- Wohnort: Einbeck
- Status: Offline
Liegt immer im Auge des Betrachters. Wenn du eh Vergaser drauf machen willst ist es auf jeden Fall zeitgenössisch. Steinmetz hat einen 2,3l CIH im Programm gehabt, Hubraum wäre dann auch im Rahmen, bleibt nur die "nicht zeitgemäße" Kurbelwelle mit höherem Hub. Man kann darüber hinweg sehen, muss man aber nicht.Wie sieht das eigentlich mit 24i und h aus?
Wenn alles schön und stimmig ist würde ich es dir eintragen, die meisten machen es nicht.
Mit freundlichem Gruß
Billy
Billy