Zu Hülfe!
Zu Hülfe!
Moin,
ich brauch mal eure Hilfe. Hatte schon mal gefragt, glaub im alten Forum, versuchs nochmal. Ist ein 1,7S
Folgendes Problem: Der Motor hat zu wenig Leistung, vor allem im unteren Drehzahlbereich, die Drehzahl kommt nur sehr mühsam hoch. Und vor allem nur bei Halbgas.
Bei Vollast verschluckt er sich und knallt über den Vergaser. Ich komm die kleinsten Steigungen nicht hoch, weil er eben knallt oder abstirbt.
Da die Kerzen rußig sind, geh ich mal davon aus, dass er zu fett läuft. Nur würd ich mal gern wissen, warum er knallt. Das scheint ja wohl eine Zündung zum falschen Zeitpunkt zu sein, oder?
- Wenn der Verteiler um 180 Grad gedreht wäre, würd er im Stand sicher nicht so gut laufen wie jetzt. (oder?)
- ZZP usw stimmt alles
- Kappe, Finger, Kerzen ist erst kürzlich neu rein gekommen, hat sich nichts geändert, Kabel sind alle ok.
-Ventile laufen alle und Kompression ist auch super
Ich überlege schon die ganze Zeit, woher der Funken für die verfrühte Zündung her kommt, komm aber nicht drauf. Vielelicht kann mir von euch jemand helfen.
Danke und Gruß, David
ich brauch mal eure Hilfe. Hatte schon mal gefragt, glaub im alten Forum, versuchs nochmal. Ist ein 1,7S
Folgendes Problem: Der Motor hat zu wenig Leistung, vor allem im unteren Drehzahlbereich, die Drehzahl kommt nur sehr mühsam hoch. Und vor allem nur bei Halbgas.
Bei Vollast verschluckt er sich und knallt über den Vergaser. Ich komm die kleinsten Steigungen nicht hoch, weil er eben knallt oder abstirbt.
Da die Kerzen rußig sind, geh ich mal davon aus, dass er zu fett läuft. Nur würd ich mal gern wissen, warum er knallt. Das scheint ja wohl eine Zündung zum falschen Zeitpunkt zu sein, oder?
- Wenn der Verteiler um 180 Grad gedreht wäre, würd er im Stand sicher nicht so gut laufen wie jetzt. (oder?)
- ZZP usw stimmt alles
- Kappe, Finger, Kerzen ist erst kürzlich neu rein gekommen, hat sich nichts geändert, Kabel sind alle ok.
-Ventile laufen alle und Kompression ist auch super
Ich überlege schon die ganze Zeit, woher der Funken für die verfrühte Zündung her kommt, komm aber nicht drauf. Vielelicht kann mir von euch jemand helfen.
Danke und Gruß, David
- Der Redundant
- In Gedanken bei uns
- Beiträge: 2793
- Registriert: 19.11.2007, 19:36
- Wohnort: Einen a. d. Waffel
Laut Fehlerbeschreibung ist das definitiv die Zündung. Aber ich vermute, es ist ein Schaden, der auch bei defektem Kondensator auftreten kann. Allerdings ist ein defekter Kondensator nicht die einzige Ursache.
Modifizierte Anbauteile können allerdings auch dafür sorgen, dass im unteren Drehzahlbereich kaum Drehmoment zur Verfügung steht.

Modifizierte Anbauteile können allerdings auch dafür sorgen, dass im unteren Drehzahlbereich kaum Drehmoment zur Verfügung steht.



"Die herrschenden Eigenschaften der Menschen sind nicht jene, welche sie zur Schau tragen, sondern im Gegenteil jene, welche sie am liebsten verbergen" (Luc de Clapiers)
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Ein Satz, der speziell bei Leitfiguren beachtet werden sollte!
Das hättest du gerne
Mal sehen. Wenn das alles richtig läuft und ich weniger Leistung habe, habe ich auch den Mut dir Bescheid zu geben
Hab grad mal alles rund um die Zündung neu bestellt. Werd mich melden, sobald der Kram drin ist.
PS: Wo kauft ihr die Teile? Hab beim OTR bestellt, aber der ist einfach zu teuer. Und ich hab kürzlich 4 Wochen auf ein Motorlager gewartet...


Hab grad mal alles rund um die Zündung neu bestellt. Werd mich melden, sobald der Kram drin ist.
PS: Wo kauft ihr die Teile? Hab beim OTR bestellt, aber der ist einfach zu teuer. Und ich hab kürzlich 4 Wochen auf ein Motorlager gewartet...
Hallo David,
wenn er im Leerlauf einwandfrei läuft, scheiden die ganz einfachen Dinge wie vertauschte Zündkabel, verdrehter Verteiler etc. wohl aus. Trotzdem würde ich einfach nochmal den Zündfunken an jeder einzelnen Kerze überprüfen und natürlich den Zündzeitpunkt.
Aber was ist mit der Unterdruckverstellung? Schlauch in Ordnung? Funktion kannst Du einfach überprüfen, indem Du mit dem Mund saugst und beobachtest, ob sich die Kontaktplatte verstellt.
Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass es oft Kleinigkeiten mit leider großer Wirkung sind, die man zuerst ausschließen sollte.
Viel Erfolg, Gruß
Martin
wenn er im Leerlauf einwandfrei läuft, scheiden die ganz einfachen Dinge wie vertauschte Zündkabel, verdrehter Verteiler etc. wohl aus. Trotzdem würde ich einfach nochmal den Zündfunken an jeder einzelnen Kerze überprüfen und natürlich den Zündzeitpunkt.
Aber was ist mit der Unterdruckverstellung? Schlauch in Ordnung? Funktion kannst Du einfach überprüfen, indem Du mit dem Mund saugst und beobachtest, ob sich die Kontaktplatte verstellt.
Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass es oft Kleinigkeiten mit leider großer Wirkung sind, die man zuerst ausschließen sollte.
Viel Erfolg, Gruß
Martin
Hier wird dich geholfen! Danke schon mal für die Tips.
Knallen tut er über den Vargaser raus, Sprit im Auspuff scheidet also schon mal aus.
Kerzen kommen jetzt noch mal alle neu, sowie Deckel, Läufer, Unterbrecher, Kondensator und Kabelsatz. Wenn das auch nix bringt, biete ich demnächst günstig einen feinen Rekord an
(Der Sabb ist eh viel schneller...
) Nach zwei Jahren bastelei und immer noch kein zuverlässigen Motor, das muss nicht.
Knallen tut er über den Vargaser raus, Sprit im Auspuff scheidet also schon mal aus.
Kerzen kommen jetzt noch mal alle neu, sowie Deckel, Läufer, Unterbrecher, Kondensator und Kabelsatz. Wenn das auch nix bringt, biete ich demnächst günstig einen feinen Rekord an


Nagut, dann weiter:
Ich vermute fast das nach dem Austausch du immernoch das Problem haben wirst.
Vielleicht die Zündzeitpunktverstellung?
Evtl. is was mit den Gewichten oder die Unterdruckleitung zur Membran oder die Membran selbst.
Is doch ne herrliche Puzzelsuche.
Wehe dir wenn du wegen sowas aufgibst....
Ich vermute fast das nach dem Austausch du immernoch das Problem haben wirst.
Vielleicht die Zündzeitpunktverstellung?
Evtl. is was mit den Gewichten oder die Unterdruckleitung zur Membran oder die Membran selbst.
Is doch ne herrliche Puzzelsuche.
Wehe dir wenn du wegen sowas aufgibst....
-
- Beiträge: 670
- Registriert: 20.11.2007, 06:47
- Wohnort: St. Pauli
- Kontaktdaten:
dadi hat geschrieben:Hi Martin,
danke, Zündzeitpunkt stimmt, Unterdruckverstellung funktioniert einwandfrei. Die meisten kleinen Sachen hab ich schon gecheckt. Werd mal weiter schaun.
Gruß, David

Eine falsche ZZP-Verstellung würde auch lediglich bewirken, dass die Leistung in höheren Drehzahlen abnimmt, weil die Flamme zu lang braucht.
So herrlich find ich das nicht, ich mach da jetzt schon die ganze Zeit dran rum
