67er Commo 25S

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1903
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: 67er Commo 25S

Beitrag von Tom »

Brender hat geschrieben: 07.03.2025, 17:59 Sind die Verteiler nach VDE? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zu 100% :mrgreen:


Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: 67er Commo 25S

Beitrag von Brender »

Drehst du auch so ordentlich wie du restaurierst? Hast du nicht Lust, dich beruflich zu verändern? Ich kann immer gute Dreher gebrauchen!!!
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1903
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: 67er Commo 25S

Beitrag von Tom »

Brender hat geschrieben: 07.03.2025, 18:40 Drehst du auch so ordentlich wie du restaurierst? Hast du nicht Lust, dich beruflich zu verändern? Ich kann immer gute Dreher gebrauchen!!!
Ich gebe mir jedenfalls Mühe, und ich bezweifle dass ich so gut restaurieren kann, wie ich drehe. :mrgreen:

Ein Freund versucht schon länger mich abzuwerben, aber ich bin 27 Jahre in der Firma und ehrlich gesagt habe ich keine Lust vor der Rente noch mal zu wechseln. :)
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2058
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: 67er Commo 25S

Beitrag von DaveHofi »

Verfickte scheiße leute. Die Karre läuft schon beinahe assozial gut :D :P
OPEL
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: 67er Commo 25S

Beitrag von Brender »

Tom hat geschrieben: 07.03.2025, 19:02
Brender hat geschrieben: 07.03.2025, 18:40 Drehst du auch so ordentlich wie du restaurierst? Hast du nicht Lust, dich beruflich zu verändern? Ich kann immer gute Dreher gebrauchen!!!
Ich gebe mir jedenfalls Mühe, und ich bezweifle dass ich so gut restaurieren kann, wie ich drehe. :mrgreen:

Ein Freund versucht schon länger mich abzuwerben, aber ich bin 27 Jahre in der Firma und ehrlich gesagt habe ich keine Lust vor der Rente noch mal zu wechseln. :)
Das kenne ich woher :mrgreen: . Ich habe nur noch 29 Jahre zur Rente :mrgreen:

DaveHofi hat geschrieben: 07.03.2025, 19:33 Verfickte scheiße leute. Die Karre läuft schon beinahe assozial gut :D :P

So soll's sein. Das erklärte Ziel :mrgreen:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2058
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: 67er Commo 25S

Beitrag von DaveHofi »

Manchmal zweifelt man daran ob das ziel noch erreicht werden kann.
Ölwanne ist mittlerweile übrigens auch nahezu vollständig dicht, hinten muss ich morgen nochmal ran dann war es das glaube ich auch :D
OPEL
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2058
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: 67er Commo 25S

Beitrag von DaveHofi »

So benzinpumpe ist alles dicht mit der neuen Dichtung. Ölwanne zum dritten mal leicht nachgezogen, lediglich hinten ist noch leichter Verlust erkennbar. Glaub das wird auch noch ich übertreibe es aber nicht mit dem nachziehen und gehe lieber zurückhaltend an die sache ran.

Getriebe hat heute keine Zicken gemacht, aber das kommt in jedem Fall als nächstes. Das kriegt man raus ohne wieder die ganze Maschine raus zu nehmen hoffe ich? :shock: :lol:
Tja, hätte ich besser mal vorher genauer gecheckt aber man macht nie alles beim ersten mal richtig...
OPEL
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11910
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: 67er Commo 25S

Beitrag von Brender »

Das bekommst du so raus ja. Hebebühne mit Faulenzer vorteilhaft. Im Prinzip Kardanwelle raus und dann Getriebe....
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2058
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: 67er Commo 25S

Beitrag von DaveHofi »

Brender hat geschrieben: 08.03.2025, 19:14 Das bekommst du so raus ja. Hebebühne mit Faulenzer vorteilhaft. Im Prinzip Kardanwelle raus und dann Getriebe....
Sehr gut, das war auch mein Gedanke. Kardanwelle ab dann getriebe runter. :D
OPEL
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: 67er Commo 25S

Beitrag von the Brain »

JaJa, beim 6er auffem Boden rumkriechend nen Getriebe wechseln. Ich mag euch alle. :mrgreen:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2058
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: 67er Commo 25S

Beitrag von DaveHofi »

Muss nicht auf dem Boden ohne Hilfsmittel passieren das ganze.
OPEL
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2058
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: 67er Commo 25S

Beitrag von DaveHofi »

Hier hat es ein kollege nochmal Beschrieben falls es mal jemand interessiert:
https://opel66-72.de/viewtopic.php?p=16 ... el#p163433
OPEL
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3742
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: 67er Commo 25S

Beitrag von Joan »

the Brain hat geschrieben: 08.03.2025, 19:28 JaJa, beim 6er auffem Boden rumkriechend nen Getriebe wechseln. Ich mag euch alle. :mrgreen:
Das macht total spass, besonders bei der Automatik.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15107
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: 67er Commo 25S

Beitrag von the Brain »

6er macht Spässken beim fahren und nicht beim schrauben. :mrgreen:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2058
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: 67er Commo 25S

Beitrag von DaveHofi »

Tja, da muss man durch wenn man 6er fahren will.
Ersatzgetriebe konnte ich dank @cobra auftreiben.
Das aktuelle geht schon noch wenn man es nicht zu bunt treibt. Mal kucken gehe die Sache entweder nach dem Kadett oder nächstes Jahr an.
Die nächsten Wochen muss jetzt mal am kleinen was vorangehen.
Ansonsten läuft der Commo nun absolut erste Sahne :D
OPEL
Antworten