Seite 46 von 67
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 01.07.2024, 19:53
von DaveHofi
Gut das ich noch Nix besorgt habe

Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 01.07.2024, 20:37
von the Brain
Ich sehe keinerlei Problematik DOT4 zu verwenden Dave. Aber das ist eine ähnliche Sichtweise wie das richtige Motoröl.
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 01.07.2024, 21:06
von sable
the Brain hat geschrieben: 01.07.2024, 20:37
Ich sehe keinerlei Problematik DOT4 zu verwenden Dave. Aber das ist eine ähnliche Sichtweise wie das richtige Motoröl.
Einfach nur ignorant oder beratungsresistent?
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 01.07.2024, 21:09
von the Brain
sable hat geschrieben: 01.07.2024, 21:06
the Brain hat geschrieben: 01.07.2024, 20:37
Ich sehe keinerlei Problematik DOT4 zu verwenden Dave. Aber das ist eine ähnliche Sichtweise wie das richtige Motoröl.
Einfach nur ignorant oder beratungsresistent?
Besser informiert. Wie so oft gedünkt mir.

Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 01.07.2024, 21:25
von sable
the Brain hat geschrieben: 01.07.2024, 21:09
sable hat geschrieben: 01.07.2024, 21:06
the Brain hat geschrieben: 01.07.2024, 20:37
Ich sehe keinerlei Problematik DOT4 zu verwenden Dave. Aber das ist eine ähnliche Sichtweise wie das richtige Motoröl.
Einfach nur ignorant oder beratungsresistent?
Besser informiert. Wie so oft gedünkt mir.
Dann ruf mal schnell bei ATE an, die lachen bestimmt auch gern über deine besseren Informationen!

Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 01.07.2024, 21:25
von nordfisch
Diesen Bremskolben-Dichtring hat DOT4 an der Kontaktstelle aufquellen lassen.
dichtring_1.JPG
Aus dem quadratischen Profil ist ein Trapezprofil geworden.
Hat dazu geführt, dass die Bremse nicht mehr rückgestellt hat.
Habe mich damals fast auf die Fresse gelegt mit dem Motorrad, weil die Bremse nicht gelöst hat, nachdem ich vor der Kurve angebremst hatte.
Bremssystem ATE, Baujahr 1976.
Bei mir kommt kein DOT4 mehr in eine alte Bremse.
Gruß
Norbert
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 01.07.2024, 21:32
von Brender
Jow, die können aufquellen, ist aber wohl selten. Spätestens beim Tausch der Dichtung, kannst du es fahren...
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 01.07.2024, 21:38
von dr_gonzo
und was ist mit silikonbremsbrühe?
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 01.07.2024, 21:40
von Brender
Eigentlich ne gute Sache wenn man alle Gummis eh neu hat. Es häufen sich aber jetzt wohl Nachrichten, das manche neuen Gummis auch quellen, wodurch manche Hersteller in Deutschland, das Zeug vom Markt genommen haben...
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 01.07.2024, 22:43
von sable
Brender hat geschrieben: 01.07.2024, 21:32
Jow, die können aufquellen, ist aber wohl selten. Spätestens beim Tausch der Dichtung, kannst du es fahren...
Wenn der Meinung DOT 4 kein Problem, dann nach dem Tausch einer Dichtung mal den Bremsfüssigkeitsstand im Bremskraftverstärker kontrollieren.

Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 02.07.2024, 05:45
von Brender
Die neuen Dichtungen können das alles ab Timo? Hast du mit neuen schlechte Erfahrungen gemacht mit DOT 4?
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 02.07.2024, 08:47
von DaveHofi
Kann hier nur mal noch unwissenderweise einwerfen.
Im Kadett hab ich vor ca 5 Jahren die ganze bremse überholt. Also hauptbremszylinder und alle vier radbremszylinder.
Da hab ich DOT 4 rein und seither keine Probleme. Is aber natürlich n anderes Auto und ne andere bremsanlage.
Zudem hatte ich zunächst nur die radbremszylinder gewechselt und im Anschluss nen undichten hbz. Den kann es aber natürlich auch geschossen haben weil zum ersten mal seit Jahren wieder Druck aufm System war.
War eh geil, drei rbz komplett undicht. Kein Plan wie mein alter Herr damit durchn tüv gekommen ist. Ich hab immer gesagt das es doch nicht normal sein kann das man ständig pumpen und nachkippen muss.
„Jetzt krieg dich mal wieder ein dave“ hat er dann immer gesagt



Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 02.07.2024, 08:49
von DaveHofi
Das dot 4 hatte ich da rein weil ich kein Plan hatte und noch nicht in soner erfahrenen Community wie hier angemeldet war. Aber wie gesagt da ist auch jeder Gummi neu.
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 02.07.2024, 09:12
von the Brain
Lass dich nicht ärgern Dave, habe ich seit 20 Jahren ausschließlich drin.
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 02.07.2024, 09:39
von Joan
Nur DOT 4 seit 20 Jahren, überall, nie Problem.
Kaufst du DOT3 ist vermutlich DOT 4 drin
