Lenkrad ausbauen

Alles für den Hobbyschrauber
Andy
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2024, 13:01
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Andy »

CrazyCrasher hat geschrieben: 02.11.2024, 18:05 Der alte Herr hat es Recht schnell hinbekommen mit gezielten Hammerschlägen in Kombination mit einer interessanten Knie-Druck-Technik... :lol:

Lenkrad sitzt und passt gut, kein Museumsstück aber Preis Leistung (vom Holländer) war fair.

Metto hatte (wie so oft) Recht, es ist eine haarscharfe Sache.
Wenn Lichthupe und der richtige Lenkeinschlag liegen nur 2cm zwischen Hebel und Speiche.
Auf der anderen Seite ist es noch knapper, aber auch bei komplettem ziehen aus P heraus kommt man nicht ganz ans Lenkrad.

Werde die nächsten Jahre Ausschau nach einem (bezahlbaren) frühen commodore Lenkrad halten, ansonsten war das ein sehr erfolgreicher Tag insgesamt, danke für alle Tipps!
Bei Kleinanzeigen wird für 400 gerade eins angeboten.
Hab nix mit dem Verkäufer zu tun.


Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von CrazyCrasher »

Das meine ich mit den gesalzenen Preisen.
Man könnte sich ja vll in einem fairen Rahmen treffen aber bei den Rissen die schon von vorne zu sehen sind finde ich den Ausgangspreis grenzwertig...
Beste Grüße :arrow: Andreas
Kolbenfresser
Beiträge: 6
Registriert: 25.09.2024, 17:15
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Kolbenfresser »

Hallöchen,
Da ich kein vergleichbares Lenkrad im Netz gefunden habe, hatte ich erstmal etwas höher angesetzt. Preis ist aber VB. und ich bin offen für Preisvorschläge.
Grüsse aus der Eifel 😎
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von the Brain »

Hast du Bilder von deinem gemacht vorm Einbau hinten Andreas? Wenn ja poste mal eins bitte. Oder hat der Höken dir Bilder geschickt?

Nur ganz allgemein Andreas, die Lenkräder sind richtig Kackbraun ab Werk gewesen. Sieht man in den Fingertaschen von hinten. Deines zeigt im oberen Bereich noch ungefähr die Optik wies mal war.

Noch was anners, der gelbe Knöppes unter dem Warnblinker, ist das Rückfahrlicht?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von CrazyCrasher »

Korrekt. Die Gänge sitzen jetzt, nur der start-/Rückfahrlicht Schalter ist noch nicht am Getriebe, das ist das nächste/letzte große Projekt.
Bis dahin ist das seit Jahrzehnten der Weg fürs Rückfahrlicht, soll nicht auf Dauer so bleiben.

Kein Foto, es waren 2 pins, einmal der gefederte (Hupenkontakt?) und ein fester.
Ich meine es steht gerade und wir wollen es dann final Festziehen (wobei die Mutter gar nicht angeballert war, wozu auch), dann könnte ich noch ein Foto machen wenn dringend - falls ich danach wieder die Verzahnung genau treffe 🙈

Mit der "holzfarbe" das weiss ich wohl, da gibt es chiccere als meines, aber bei dem für 400 angebotenen würden mich tatsächlich diese Risse vorn stören - ansonsten ist die geschlitzte Variante absolut chic, soll irgendwann mal rein, vielleicht liegt ja mal bei dem Treffen oder Teilemarkt eines wonim Kofferraum.
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von the Brain »

Keep Cool,

dann will ich mal Licht in den Tunnel werfen warum ich das gefragt habe. Du hast das aber schon gebibbert Andreas.... :icon_daumen_01 :mrgreen:
6434afa0-6458-4d4e-b7d6-057366b34465.jpg
GT Lenkradnabe mit zwei Rückstellern.jpg
Das geschlitzte Commo Lenkrad sitzt auf ner verwursteten GT Nabe. Das ist die einzige Nabe die zwei Blinkerrücksteller hat. Dazu muß die GT Nabe bearbeitet werden weil die Schlitze der Speichen nicht passen. Wenn ich das für mich mache ists das eine, wenn ich das verkaufen grenzt es an, such dir was aus.

Und das Lenkrad ist kurz vor der Auflösung, sieh dir den Spalt an der rechten Speiche oben an. Maximal verschlissen.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von the Brain »

Hoffnung stirbt zuletzt, das geschlitzte Commo ist sowieso unfahrbar.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Kolbenfresser
Beiträge: 6
Registriert: 25.09.2024, 17:15
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Kolbenfresser »

@ the Brain
Guten Abend, ich wusste nicht das es eine umgebaute GT Nabe ist, so weit bin ich da leider nicht im Thema.
Wo würdet ihr denn so ein Lenkrad preislich sehen? Oder wenn Jemand Interesse hat bin ich für Preisvorschläge offen.
Danke, Gruß Guido
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von the Brain »

Es geht mir nicht um den Wert Guido, ich bin da sowieso komplett raus. Ich habe ungefähr 20-30 von den Lenkrädern besessen in den letzten Jahrzehnten in sämtlichen Zuständen und Ausführungen. Kenne immer noch Leutz da hängen die im Partyraum, im Hobbykeller, inner Werkstatt. Ich habe mal eins gegen nen 265er Getrag getauscht was ich kurz danach fürn 5er Kniffel inner Bucht verbimmelt habe. Also hats Lenkrad 555,55 Euro gebracht. Ob das den Wert dargestellt hat. Der Kollegah hatte das Getriebe von seinem Lieblingschrotter für 80 Euro getickt. Also wo ist der Wert? Der ist dort wo Käufer und Verkäufer der Meinung sind das passt so.

Mach dir eigene Gedanken, du wirst an der Resonanz vermutlich erkennen können wo du stehst. Meine Zeit bei Kleinanzeigen oder in der Bucht ist lange her. Für mich hat das eine Dimension angenommen über die ich nur schmunzeln kann. Liegt vermutlich dran das ich seit 1986 diese Art der Fortbewegung kennengelernt habe.

Greetz Metto
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Andy
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2024, 13:01
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Andy »

the Brain hat geschrieben: 03.11.2024, 17:50 Keep Cool,

dann will ich mal Licht in den Tunnel werfen warum ich das gefragt habe. Du hast das aber schon gebibbert Andreas.... :icon_daumen_01 :mrgreen:

6434afa0-6458-4d4e-b7d6-057366b34465.jpg

GT Lenkradnabe mit zwei Rückstellern.jpg

Das geschlitzte Commo Lenkrad sitzt auf ner verwursteten GT Nabe. Das ist die einzige Nabe die zwei Blinkerrücksteller hat. Dazu muß die GT Nabe bearbeitet werden weil die Schlitze der Speichen nicht passen. Wenn ich das für mich mache ists das eine, wenn ich das verkaufen grenzt es an, such dir was aus.

Und das Lenkrad ist kurz vor der Auflösung, sieh dir den Spalt an der rechten Speiche oben an. Maximal verschlissen.
Andy
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2024, 13:01
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Andy »

Andy hat geschrieben: 03.11.2024, 19:40
the Brain hat geschrieben: 03.11.2024, 17:50 Keep Cool,

dann will ich mal Licht in den Tunnel werfen warum ich das gefragt habe. Du hast das aber schon gebibbert Andreas.... :icon_daumen_01 :mrgreen:

6434afa0-6458-4d4e-b7d6-057366b34465.jpg

GT Lenkradnabe mit zwei Rückstellern.jpg

Das geschlitzte Commo Lenkrad sitzt auf ner verwursteten GT Nabe. Das ist die einzige Nabe die zwei Blinkerrücksteller hat. Dazu muß die GT Nabe bearbeitet werden weil die Schlitze der Speichen nicht passen. Wenn ich das für mich mache ists das eine, wenn ich das verkaufen grenzt es an, such dir was aus.

Und das Lenkrad ist kurz vor der Auflösung, sieh dir den Spalt an der rechten Speiche oben an. Maximal verschlissen.

Kannst du mir bitte erklären wie so ein Lenkrad verschleissen kann?
Unter dem Kunststoff ist doch ein massiver Stahring.
Und wiso ist dieses Lenkrad unfahrbar.
Gruß Andy
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Asbestos »

Naja, das geschlitzte Lenkrad hat ja die Schlitze nicht aus optischen Gründen, sondern auch aus Gründen das es nachgibt bei einer starren Lenksäule im Falle eines Unfalls. Die geschlitzten Lenkräder verbiegen recht schnell und sind deutlich „elastischer“ als das ab Fgst-Nummer Lenkrad. Wenns mal zur Sache geht ist das Lenkrad schnell verbogen. Eventuell meint Metto aufgrund des ersichtlichen Zustandes das es nicht mehr grade sein kann, und wenn sich das Plastik an einer Ecke löst ist das auch nicht so einfach zu fixen.
Andy
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2024, 13:01
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Andy »

Danke für deine Erklärung.Wenn aber ein optisch sehr gutes Lenkrad plan auf dem Tisch aufliegt und die Speichen im Knick zum Lenkranz absolut Top sind und die Masserung trotz Den Minirissen nicht versetzt ist kann man sich das schlecht vorstellen.Wenn hinten die Plaste ansteht müsste der Kranz doch verbogen und die Masserung von vorne drauf gesehen doch auch versetzt sein,oder.Wäre nur meine Vermutung.
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 873
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von Agent-P »

Das Plastik löst sich ja nicht.
Das Zeug schrumpft einfach mit den Jahren und bildet diese Risse ausschließlich in den Speichenecken.

Unter Sonneneinwirkung geht das noch rasanter.
Für den GT (flachere Scheibe, noch mehr Hitze) findet man kaum eines ohne die Risse, die gehören leider fast dazu.
Meines hat deutlich sichtbare millimeterbreite Risse,
und das ist noch keines von den ganz schlimmen.

Ich hatte das hier diskutierte Commo-Lenkrad selbst in der Hand.
Schlecht ist das deffinitiv nicht.
Dateianhänge
20230716_105328_resized (3).jpg
Zuletzt geändert von Agent-P am 03.11.2024, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Lenkrad ausbauen

Beitrag von the Brain »

Unfahrbar ist meine persönlicher Ansatz zur Dimension des Schiffruders. Das ist alles. Ansonsten von welchem Lenkrad sprichts du gerade Andy?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Antworten