was habt ihr heute geschraubt?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Rkrd1900
Beiträge: 236
Registriert: 19.09.2017, 23:07
Wohnort: Rheinfelden
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Rkrd1900 »

So langsam geht mir dieser "ach so tolle" Steinmetz Ventildeckel richtig auf den kecks.
Poren im Aluguss wo es das Öl durch drückt.
Wäre das scheiss Teil nicht so teuer gewesen würde ich ihn direkt in die tonne klopfen 😬
Dateianhänge
20240605_193422.jpg


Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Hm, dolle Wurst. Evtl mit Knetmetall versiegeln?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Asbestos
Beiträge: 883
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Asbestos »

Gibt doch den Motorenlack für innendrin, Mensch wie heißt der…. alter Tuningtrick von den Amis das Öl schneller zurückfließt…. Oh Mann ich werd alt…. Gestern noch mitm Kumpel für sein Mopar gequatscht.
Benutzeravatar
Rkrd1900
Beiträge: 236
Registriert: 19.09.2017, 23:07
Wohnort: Rheinfelden
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Rkrd1900 »

Brender hat geschrieben: 05.06.2024, 21:46 Hm, dolle Wurst. Evtl mit Knetmetall versiegeln?
Hab ihn schon von innen in dem bereich nahezu komplett verpachtelt (flüssigmetall Hitzebeständig)
Werde am Wochenende mal aussen blank schleifen und dort auch was drauf hauen.
Mal sehen ob das dann hilft. :roll:
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Zumindest ein Versuch wert. Aber Flüssigkeiten sind immer Fies.

Lunker sind leider typisch im Aluguß wegen dem großen Erstarrungsintervall von Aluminium. Auch die Stelle ist typisch. Oft an Übergängen oder am Rand anzutreffen.

Auch die Ursache ist einfach. Zeit ist Geld und Geld hat niemand. Das Material wird zu schnell erhitzt, und die Form zu schnell gefüllt und evtl die Form auch zu kalt. Also alles das, was teuer ist um Qualität herzustellen :wink:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von buckrodgers61 »

Brender hat geschrieben: 06.06.2024, 05:56 Auch die Ursache ist einfach. Zeit ist Geld und Geld hat niemand. Das Material wird zu schnell erhitzt, und die Form zu schnell gefüllt und evtl die Form auch zu kalt. Also alles das, was teuer ist um Qualität herzustellen :wink:
...ich sach ja....Qualität ist mittlerweile Glückssache
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15119
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

buckrodgers61 hat geschrieben: 06.06.2024, 08:50
Brender hat geschrieben: 06.06.2024, 05:56 Auch die Ursache ist einfach. Zeit ist Geld und Geld hat niemand. Das Material wird zu schnell erhitzt, und die Form zu schnell gefüllt und evtl die Form auch zu kalt. Also alles das, was teuer ist um Qualität herzustellen :wink:
...ich sach ja....Qualität ist mittlerweile Glückssache
Steinmetz? Ist das nicht 50 Jahre her?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Commo404
Beiträge: 509
Registriert: 10.02.2016, 12:53
Wohnort: Fulda
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Commo404 »

Brender hat geschrieben: 06.06.2024, 05:56 Zumindest ein Versuch wert. Aber Flüssigkeiten sind immer Fies.

Lunker sind leider typisch im Aluguß wegen dem großen Erstarrungsintervall von Aluminium. Auch die Stelle ist typisch. Oft an Übergängen oder am Rand anzutreffen.

Auch die Ursache ist einfach. Zeit ist Geld und Geld hat niemand. Das Material wird zu schnell erhitzt, und die Form zu schnell gefüllt und evtl die Form auch zu kalt. Also alles das, was teuer ist um Qualität herzustellen :wink:
Versucht es mal mit dichtol. Der Hersteller heißt Diamant Polymer. Das ist extra für sowas und wir nutzen es sogar „industriell“. Funktioniert….
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von buckrodgers61 »

the Brain hat geschrieben: 06.06.2024, 11:25
buckrodgers61 hat geschrieben: 06.06.2024, 08:50
Brender hat geschrieben: 06.06.2024, 05:56 Auch die Ursache ist einfach. Zeit ist Geld und Geld hat niemand. Das Material wird zu schnell erhitzt, und die Form zu schnell gefüllt und evtl die Form auch zu kalt. Also alles das, was teuer ist um Qualität herzustellen :wink:
...ich sach ja....Qualität ist mittlerweile Glückssache
Steinmetz? Ist das nicht 50 Jahre her?
...wer weiß, aus welchem Produktionskreislauf der stammt... :lol:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 393
Registriert: 27.02.2011, 15:15
Wohnort: Lohmar
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Norbert »

buckrodgers61 hat geschrieben: 06.06.2024, 16:26
the Brain hat geschrieben: 06.06.2024, 11:25
buckrodgers61 hat geschrieben: 06.06.2024, 08:50

...ich sach ja....Qualität ist mittlerweile Glückssache
Steinmetz? Ist das nicht 50 Jahre her?
...wer weiß, aus welchem Produktionskreislauf der stammt... :lol:
! Schrottkiste 😆☝️ , B-Ware
Rekord CQP 1700 S schön cruisen; Commodore A 4TL GSE schnell reisen
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15119
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Jaja, macht ihr euch man lustig........ :icon_totlach_02
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Rkrd1900
Beiträge: 236
Registriert: 19.09.2017, 23:07
Wohnort: Rheinfelden
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Rkrd1900 »

Kadett B von Frauchen bekommt mehr Freigängigkeit im Radhaus :lol:
Dateianhänge
20240608_141658.jpg
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2062
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von DaveHofi »

Kontaktlose Zündung im B Kadetten ist nun abgeschlossen. Läuft alles astrein :mrgreen:
Hab mich dann mal noch um die Bedüsung vom Weber aufm Commo bissl gekümmert. Bin jetzt auf 150er Hauptdüse und 190er Luftkorrektur.
Rennt gut, brüllt wie ein Biest und ist kalt und warm ohne Stress angesprungen :D

Nur so nen kleinen haltestift am schwimmer hab ich verloren. Da is nun temporär ne gepfuschte Improvisation drin. Mal kucken ob ich das Teil irgendwo einzeln auftreiben kann. Das könnte schwierig werden :lol:
OPEL
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Sollte ein Passstift sein. Du meinst quasi die Achse vom Schwimmer oder? Also die Lagerung wo er sich auf und ab bewegt?

Misst du Durchmesser vom Auge und Länge wo er drin liegt, schicke ich dir per Post. Ist sicherlich Standard. 3x15mm grob :wink:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
DaveHofi
Beiträge: 2062
Registriert: 05.10.2022, 20:06
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von DaveHofi »

Ja genau, schwimmerachse nennt sich dat dingens wie ich mittlerweile weiß.
Ich hab son ding gefunden für (laut beschreiben DCOE und viele weitere weber :lol: ) vielleicht ist das ja überall das selbe ding.
Könnten auch 2,5mm durchmesser sein, bin mir nicht sicher. 28mm in der länge etwa. Der Träger in den man das rein schiebt sind genau 25, müsste aber bisl länger sein damit es links und rechts nicht raus flutschen kann.
Vielleicht warens aber auch 15mm, ach was weiß ich. Konnte mir das nicht mehr merken vor lauter rüm schürerei mit der Karre :lol:

Ich wart mal ab bis das DCOE teil da ist. Dann muss ich eh alles nochmal auf machen, wenn das dann nicht passt mess ich nochmal genauer nach.
Danke Dir aber schon mal vielmals :)
OPEL
Antworten