Seite 4 von 10
Re: PU Buchsen
Verfasst: 11.09.2020, 16:09
von the Brain
sable hat geschrieben: 11.09.2020, 12:30
the Brain hat geschrieben: 11.09.2020, 12:24
Könntest du mir bitte erläutern was das Fahrzeug bei der Handhabung bzw. den Einbauanweisungen ändert Timo?
Ich bin hier im Rekord C Forum und habe beschrieben wie Histo das mit den Buchsen für Rekord C sieht, kann deshalb nicht helfen was andere Hersteller und Fahrzeuge betrifft!
Würdest du bitte meine Frage beantworten Timo?
Re: PU Buchsen
Verfasst: 11.09.2020, 16:12
von the Brain
El Greco hat geschrieben: 11.09.2020, 16:06
Genau so wurden die bei meinem Caravan damals auch verbaut. Alleine die PU für die Zugstreben haben das Fahrgefühl um Welten geändert und nach vier Jahren sahen die immer noch aus wie neu.
Hast du als Vergleich jemals NOS Original gefahren? Und eine Zeitspanne von 4 Jahren, ach Herjeh.....
Das schaffen sogar schwule Daimler, vier Jahre durchhalten......

Re: PU Buchsen
Verfasst: 11.09.2020, 18:28
von chromgoeder
Also ich wäre an einem KOMPLETTEN SATZ PU Buchsen interesssiert.
NUR Querlenker oder Zugstreben (habe Uniball verbaut) ist irgendwie so halbgar .....
Re: PU Buchsen
Verfasst: 11.09.2020, 21:49
von sable
the Brain hat geschrieben: 11.09.2020, 16:09
sable hat geschrieben: 11.09.2020, 12:30
the Brain hat geschrieben: 11.09.2020, 12:24
Könntest du mir bitte erläutern was das Fahrzeug bei der Handhabung bzw. den Einbauanweisungen ändert Timo?
Ich bin hier im Rekord C Forum und habe beschrieben wie Histo das mit den Buchsen für Rekord C sieht, kann deshalb nicht helfen was andere Hersteller und Fahrzeuge betrifft!
Würdest du bitte meine Frage beantworten Timo?
Total gern, habe bereits geantwortet und du hast die Antwort sogar zitiert! Hast du Stress, dass dir das gar nicht aufgefallen ist!?
Re: PU Buchsen
Verfasst: 11.09.2020, 23:13
von Pfungstädter86
chromgoeder hat geschrieben: 09.09.2020, 18:05
Das mit dem Import sollten die Jungs von Repro-tec wissen, da die das ja praktizieren (oder zumindest praktizierten).
Ist da nicht auch wer von denen bei uns im Forum ?
Also auf der Globalen Karte wäre JASILVA aus Brasilien evt. Hat er ja die nötigen Kontakte die wir brauchen
Re: PU Buchsen
Verfasst: 12.09.2020, 14:00
von Bobber
Ich denke das diese PU Buchsen an manchen Stellen gut sind . Aber alles steifer und härter ! ist denke ich für unsere alten Eisen nicht immer besser !

Re: PU Buchsen
Verfasst: 12.09.2020, 14:55
von El Greco
the Brain hat geschrieben: 11.09.2020, 16:12
El Greco hat geschrieben: 11.09.2020, 16:06
Genau so wurden die bei meinem Caravan damals auch verbaut. Alleine die PU für die Zugstreben haben das Fahrgefühl um Welten geändert und nach vier Jahren sahen die immer noch aus wie neu.
Hast du als Vergleich jemals NOS Original gefahren? Und eine Zeitspanne von 4 Jahren, ach Herjeh.....
Das schaffen sogar schwule Daimler, vier Jahre durchhalten......
Aufmerksamkeit haschen?
Re: PU Buchsen
Verfasst: 13.09.2020, 00:32
von Bobber
Ja genau

aber an unseren Autos werden halt auch Risse an Tragenden Bauteilen gefunden !
Re: PU Buchsen
Verfasst: 21.09.2020, 16:38
von beckstoffer
Henning hat geschrieben: 03.02.2020, 21:34
Ja, stimmt.
Aber es gibt baujahrabhänig 2 verschiedene sätze
Einer passt komplett.
Bei dem anderen sind die buchsen für die Querlenker dicker.
Habe auch Lehrgeld bezahlt....
Moin Henning,
Weißt du noch welcher Satz passt? Es gibt wohl insgesamt drei verschiedene Sätze.
Opala 69 bis 79
Opala 80 bis 87
Opala 88 bis 92
Ich denke der erste müsste ja vom Baujahreszeitraum passen.
MfG Daniel
Re: PU Buchsen
Verfasst: 21.09.2020, 18:46
von rdgarage
ich hänge mich da mal ein nachdem ich federn und dämpfer endlich in annhembaren zustand fahren darf

kaw uns spax
möchte ich über winter da meine gummis ohnehin ordentlich den ende zu gehen. auf pu umbauen.
hat jetzt jemand schon erfahrung welcher kit passenwürden? import hätte ich keine problem könnt ich über meine firma abwickeln.
Re: PU Buchsen
Verfasst: 21.09.2020, 22:13
von Olli457
rdgarage hat geschrieben: 21.09.2020, 18:46
import hätte ich keine problem könnt ich über meine firma abwickeln.
Würdest du da auch sowas wie eine Sammelbestellung organisieren!?
LG
Re: PU Buchsen
Verfasst: 21.09.2020, 23:20
von chromgoeder
Jau, das wäre top !
Re: PU Buchsen
Verfasst: 22.09.2020, 02:07
von JPS
Bestellt doch einfach bei Histomondial:
https://www.ebay.de/sch/m.html?_ssn=his ... D&_sacat=0
Wenn es nicht passt oder zerfällt kann man da wenigstens dem Verkäufer noch 24 Monate auf den Sack gehen..... und Verbraucherschutz und so.....
Bei Südamerika-import..... Niemandem.... NADA.... nichts machbar..... scheisse bekommen, scheisse gehört nun Dir, Geld is Mir.
Wollte so nen Satz auch mal einfach Ordern, gab aber keinen der nach D verschickt. Und wenn man sich dann die Zollgebühren und den Versand draufrechnet.... äähhmmm NÖ. Nö und nochmals Nö....
Re: PU Buchsen
Verfasst: 22.09.2020, 16:48
von chromgoeder
Einen kompletten Satz für Va und HA gibt es bei Histo aber nicht - oder irre ich mich hier ?
Re: PU Buchsen
Verfasst: 22.09.2020, 17:09
von El Greco
Wenn ich mich nicht irre hatte ich meine komplett von Histo für meinen Caravan gekauft.