Seite 4 von 6
Re: Kardanwelle Mittelwellenlager
Verfasst: 05.02.2019, 17:44
von mp3
Adrian hat geschrieben: 05.02.2019, 16:59
...
......wieder sehr amüsant mit euch
Genauso muss das sein und wenns drauf ankommt ernsthaft.

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager
Verfasst: 05.02.2019, 20:11
von Brender
Hört ihr das klackern? Muss das so? Der Gummibalg ist definitiv fertig...
Re: Kardanwelle Mittelwellenlager
Verfasst: 05.02.2019, 20:37
von mp3
Ich würde die eh machen, so oder so.
Re: Kardanwelle Mittelwellenlager
Verfasst: 05.02.2019, 20:45
von Brender
Ich ja auch. Das wäre eins der wenigen Teile dann die nicht im Sack gewesen wären. Ich muss mal Bilder vom Kreuzgelenk machen. Da kommen die Tränen...
Re: Kardanwelle Mittelwellenlager
Verfasst: 05.02.2019, 20:48
von mp3
Mir auch... als ich das Geld übergeben habe.
Re: Kardanwelle Mittelwellenlager
Verfasst: 05.02.2019, 20:56
von HOT ROD
Ok, dan mal ernsthaft. Wenn mann den Kardanwelle trennt und wieder zusammen schraubt, kann keiner Unwucht verursachen, weil die Wellen im gleichen haltung zusammen muss. Was mal auftreten kann ist das das Gummi nicht frei sitzt wenn mann der Welle wieder unterem Auto schraubt.
Wenn etwas mit das Gummi nicht stimmt hört man gleich gerausch. Ich hab mal das Gummi steifer gemacht mit 2K Gummi und Ich konnte nicht glauben was für 'ne Lärm davon kommt. Ein neuer Gummi montiert und nichts zu hören.
So lange mann noch neuer Gummi's kaufen kann immer wechselen zusammen mit das Mittelwellenlager.
Re: Kardanwelle Mittelwellenlager
Verfasst: 05.02.2019, 21:04
von Brender
Es gibt Gummis mit unterschiedlicher Härte zu kaufen. Normale Härte und härter...
Ich glaube ich tausche meins auch erstmal aber ohne wuchten. Kann man ja immer noch machen...
Re: Kardanwelle Mittelwellenlager
Verfasst: 06.02.2019, 13:02
von mp3
Brender hat geschrieben: 05.02.2019, 21:04
Es gibt Gummis mit unterschiedlicher Härte zu kaufen. Normale Härte und härter...
Ich glaube ich tausche meins auch erstmal aber ohne wuchten. Kann man ja immer noch machen...
ALSO, das neue Mittellager macht null Geräusche, keine, njet, nix.
Bilder gibts heute später.
Re: Kardanwelle Mittelwellenlager
Verfasst: 06.02.2019, 14:20
von helicopterbig_joe
mp3 hat geschrieben: 06.02.2019, 13:02
Brender hat geschrieben: 05.02.2019, 21:04
Es gibt Gummis mit unterschiedlicher Härte zu kaufen. Normale Härte und härter...
Ich glaube ich tausche meins auch erstmal aber ohne wuchten. Kann man ja immer noch machen...
ALSO, das neue Mittellager macht null Geräusche, keine, njet, nix.
Würdest Du denn auch rauslassen, welches Gummi (was nach meinem Verständnis ja wohl für null Geräusche des Mittellagers verantwortlich ist) Du wo gekauft hast?

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager
Verfasst: 06.02.2019, 16:55
von Brender
Also mein Gefühl hat mich nicht getäuscht
Gummi wie gesagt im Sack
Wenn ich das Lager schüttle klappert es. Also auch hinüber. Wie bekomme ich das Lager aus diesem Blechkäfig ohne ihn zu verbiegen? Will nix kaputt machen...
Edit: Es sind einfach 2 Blechhalbschalen
Das Lager ist völlig fertig. Natürlich ohne Bezeichnung

. Hab die Blechdeckel des Lagers geöffnet. Darin war richtig guter Ohrenschmalz

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager
Verfasst: 06.02.2019, 18:34
von mp3
helicopterbig_joe hat geschrieben: 06.02.2019, 14:20
....Würdest Du denn auch rauslassen, welches Gummi (was nach meinem Verständnis ja wohl für null Geräusche des Mittellagers verantwortlich ist) Du wo gekauft hast?
Aber selbstverständlich:
viewtopic.php?f=7&t=17686&start=60#p204999
Re: Kardanwelle Mittelwellenlager
Verfasst: 06.02.2019, 18:42
von HOT ROD
War das Wellenlager nicht einen normal Metrisches Lager??
Re: Kardanwelle Mittelwellenlager
Verfasst: 06.02.2019, 19:15
von Brender
Ich habe es noch nicht gemessen. Kann morgen gerne die Maße durchgeben..
Re: Kardanwelle Mittelwellenlager
Verfasst: 07.02.2019, 06:54
von Brender
Also
Außen: 52mm
Innen: 25mm
Breite: 15mm
Ich empfehle das Rillenkugellager SKF 6205-2Z/C2E. Rillenkugellager einreihig, Deckscheibe aus Stahlblech auf beiden Seiten des Lagers.
Lagerluft C2 = Bei besonders leisem und vibrationsfreiem Lauf. Kleinmotoren mit besonderen Spezifikationen....
Re: Kardanwelle Mittelwellenlager
Verfasst: 07.02.2019, 11:00
von helicopterbig_joe
mp3 hat geschrieben: 06.02.2019, 18:34
helicopterbig_joe hat geschrieben: 06.02.2019, 14:20
....Würdest Du denn auch rauslassen, welches Gummi (was nach meinem Verständnis ja wohl für null Geräusche des Mittellagers verantwortlich ist) Du wo gekauft hast?
Aber selbstverständlich:
viewtopic.php?f=7&t=17686&start=60#p204999
Danke! Also nicht von den üblichen Teilehändlern......