Seite 29 von 67
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 14.11.2023, 22:54
von DaveHofi
Besten Dank euch!
War etwas im Stress, deswegen die späte Antwort.
Verbreiterungssatz, die Zylinder für Hinten und die scheiben hab ich nun schon mal besorgt

Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 16.11.2023, 17:12
von DaveHofi
the Brain
Konntest du wegen der naben und dem Regler mal kucken?
Das Zeug scheint nicht mehr so einfach aufzutreiben zu sein..
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 16.11.2023, 17:41
von the Brain
Wenns gut klappt am Wochenende.
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 16.11.2023, 17:51
von DaveHofi
Sehr cool, ich danke dir
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 18.11.2023, 19:15
von the Brain
Gefunden, Naben mit gebrauchten guten Bremsscheiben und nen original Bremskraftregler.
Bilder hats auch, schreib mir ne PN.
Greetz Metto
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 24.11.2023, 18:27
von DaveHofi
Moin moin ihr lieben.
Da ich ja weiterhin mit dem Gedanken spiele doch mal auf drei Weber umzurüsten hab ich mich mal etwas erkundingt.
So wie ich informiert bin gibt es zwei unterschiedliche Zylinderköpfe bei den 6ern. Einen alten mit 6mm Zentrierstiften an den Einlaskanälen und einen "neuen" mit 8mm Stiften.
Sehe ich es richtig, das mit den Stiften die Teile gemeint sind die durch die Bohrungen gehen die ich im angehängten Bild markiert habe?
Unbenannt.png
Gemessen habe ich da 6mm Stifte.
Würde sich vermutlich auch mit dem BJ 67 decken?
Gelesen hab ich das ganze hier:
https://www.krause-rennsporttechnik.de/ ... kelid=2236
Da die Anlage nicht günstig ist, würde ich gerne herausfinden ob meine Annahme richtig ist bevor ich zu so einem Preis etwas falsches bestelle.
Insofern ich überhaupt was bestelle

Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 24.11.2023, 18:40
von Brender
Ja Leck mich doch am Frack. 2,5k für bissi Vergaser. Sauber. Und er listet nicht mal auf was alles dabei ist

.
Das mit den Stiften hast du richtig erkannt. Da brauchst du auch was zum synchronisieren. Kann dir mal mein Brett zeigen dass ich selbst gebaut habe, ansonsten überteuerte Uhren kaufen...
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 24.11.2023, 18:47
von DaveHofi
ich hab auch nicht gesagt, dass ich genau das direkt kaufen möchte. ich wollte vor allem mal wissen was ich potentiell brauche, damit es eben überhaupt passt.
billig wird das ganze wohl nie sein wenn die dinger neu sind.
hier gibts von nem anderen typen ein set für den 4 zylinder, das ist im verhältniss auch nicht grade günstiger:
https://vergasermanufaktur.de/vergaserm ... h-2.2-2.4l
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 24.11.2023, 19:30
von DaveHofi
Laut der Beschreibung hätte ich allerdings den "neuen" Kopf.
Weiß jemand wann es da alt und wann neu gab?
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 24.11.2023, 21:07
von DaveHofi
Brender hat geschrieben: 24.11.2023, 18:40
Ja Leck mich doch am Frack. 2,5k für bissi Vergaser. Sauber. Und er listet nicht mal auf was alles dabei ist

.
Das mit den Stiften hast du richtig erkannt. Da brauchst du auch was zum synchronisieren. Kann dir mal mein Brett zeigen dass ich selbst gebaut habe, ansonsten überteuerte Uhren kaufen...
Was dabei ist, listet er übrigens auf.
"Bestehend aus 3 Stück Vergaser WEBER 45 DCOE mit 4 Beipassbohrungen und offenen Trichtern, langen Ansaugkrümmern, Schwingelementen(nur bei neuer Variante), Gaszug, Gaszughalter, Vergaserverbindungshebeln, Thermostatgehäuse, Kraftstoffpumpe, Benzindruckregler, T-Stücken und Montagematerial. Die Vergaser werden von uns für Ihren Motor grundbedüst, sollten aber dennoch vom Fachmann auf den betreffenden Motor eingestellt werden. Vergaserhebel werden in unserem Hause montiert."
Sollte der Fairness des Verkaufs gegenüber nur erwähnt sein.
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 24.11.2023, 21:19
von Brender
Ja schon aber ich finde das schon Recht ungenau. Du gibst da tausende! Euros aus. Was denn für Montagematerial? Ein unscharfes Bild für 2500€? Wäre zumindest mir zu mager. Welche Pumpe denn? Thermostatgehäuse?
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 24.11.2023, 21:33
von DaveHofi
Das beantworten die einem sicher wenn man fragt. Ist aber ja auch Wurscht.
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 25.11.2023, 09:15
von the Brain
Bei den Stiften irrt der Anbieter denke ich. 6er im Commo haben immer die gleiche Dichtung.
Oder dein Kopf gehört nicht ins Eisen. Aber hatten wir bei dir nicht geklärt das du den Kopf zum Motor hast?
Bedenke das du entweder GSE Abgaskrümmer oder ähnliches benötigst. Was die Frage in den Raum wirft was du mit dem Auspuff überhaupt vor hast.
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 25.11.2023, 09:27
von DaveHofi
Also der Motor ist definitiv der Erste. Könnte natürlich sein das der Kopf irgendwann mal gewechselt wurde.
Sollte er denn 6 oder 8 mm Stifte haben wenn es der originale ist?
Ich mess nachher nochmal genauer nach.
Auspuff mache ich mir auch noch gedanken. Ich hab auch noch nicht vor die Gaser direkt zu kaufen. Ich plane aktuell nur etwas konkreter meine anstehenden Vorhaben.
Als aller erstes kommen mal die Bremsen rein inkl. abnahme bevor die Gaser und Auspuff sache los geht.
Ob mein Kopf nun auch der passende ist würde mich aber brennend interessieren, also ganz generell.
Re: 67er Commo 25S
Verfasst: 25.11.2023, 09:27
von DaveHofi
Gibts da auch irgendwo ne Nummer aufm Kopf? Also eben nicht auf dem Block.