Seite 3 von 8
Verfasst: 09.02.2009, 13:33
von CCR
Das wieder verwendet wurde, was noch da war, das ist verständlich!
Ich meinte nur auf meinen Wagen bezogen, ich weiß nicht wieviel nach dem Crash noch dran war und überhaupt in der Werkstatt ankam!

Muss schon etwas heftiger gewesen sein, laut Vorbesitzerin! Sorry, hab mich undeutlich ausgedrückt!

Verfasst: 09.02.2009, 14:40
von opelfreund
snaring hat geschrieben:
hätte ich noch dazu geschrieben das da ein Teil vom Gebäude zum Puff gemacht wurde hättest du es bestimmt noch schneller gewusst
Heiko
War das zu Deiner Zeit??
Bei Schoettels habe ich anno 1980 meinen ersten Wagen, einen Manta A 1900 SR, gekauft. Und bei der Rechnung (2.400 DM) haben die sich noch um 300 DM (zu
meinen Gunsten) verrechnet!

Kein Wunder, dass die den Laden dicht machen mussten.
Den Pink-Farbenen Chevy Impala, der da Mitte der 80er zum Verkauf stand, müsstest Du doch auch noch gekannt haben. Da war ich mal SEHR dran Interessiert!
Verfasst: 09.02.2009, 14:55
von 66er Rallye
@ 66er Ralley: Okay, das behalte ich im Hinterkopf.
Aber dennoch: Es mag dann zwar vllt. für den 19 S passend sein, trotzdem wird es wohl nicht ab Werk eine Codierung vom Kadett B im Rekord C getragen haben! Mal sehen, heute Nachmittag wissen wir mehr!
So war das nicht gemeint.
Was ich sagen wollte ist, daß Senatormans Aufstellung eben beim Rekord C nicht vollständig ist.
Vom Kadett B mit 1900er Motor und Automatikgetriebe sind lange nicht so viele gebaut worden, wie vom Rekord C 1900 mit Automatikgetriebe. Trotzdem gibt es beim Kadett B mehr verschiedene Codierungen ? Wohl kaum !
Im übrigen sind die Teile vom Rekord C immer "auch" im Kadett B 1900 verwendet worden, nicht umgekehrt.
Ich bin ganz sicher, daß es beim Rekord C mindestens genau so viele Codierungen gibt, das kann man übrigens auch im Ersatzteilkatalog des Rekord C nachschlagen.
Wenn also in Deinem Rekord eine Codierung zu finden ist, die in Senatormans Aufstellung beim Kadett B 1900 zu finden ist, dann ist da nicht ein Kadett-Getriebe in den Rekord gewandert, sondern das ist immer in erster Linie ein Rekord-Getriebe gewesen, welches zufällig dann auch im Kadett B 1900 verwendet wurde.
Der Kadett B 1900 ist der Exot (besonders mit Automatikgetriebe), nicht der C-Rekord.
Verfasst: 09.02.2009, 14:56
von depedro
Tatsächlich konnte ich mir bei Tarek ein genaues Bild von seinen Arbeiten machen und klar bestätigen: Ja, er ist ein Originalo. Sein Rekord wird bald so aussehen das alle älteren Herrschaften sagen werden: „Genau so einen hatte ich auch!“ Und das ist ja schließlich der Ritterschlag, denn damit bleibt das Vermächtnis von tausenden Ingenieuren, Designern, Produktionsfachleuten und Arbeitern am Leben...

Und das löst Freude bei mir aus ...
Dennis gehört übrigens zum gleichen Kaliber...
Vielleicht ist das nicht 100% nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten restauriert, aber absolut perfekt nach dem kollektiven Gedächtnis Hunderttausender ...
Verfasst: 09.02.2009, 15:13
von VerWerter
CCR hat geschrieben:...schließlich verbaue ich ja neue Kotflügelschrauben, weil die alten unvollzählig sind..!!!
Fehlende Schrauben sind durch unerschütterlichen Glauben und einen festen Willen zu ersetzen!
Ich weiß über die Getriebekennzeichnungen auch nur das was bei senatorman steht,
aber ich find's plausibel dass das Getriebe komplett mit dem Motor getauscht wurde.
Verfasst: 09.02.2009, 15:26
von Der Redundant
depedro hat geschrieben:Tatsächlich konnte ich mir bei Tarek ein genaues Bild von seinen Arbeiten machen und klar bestätigen: Ja, er ist ein Originalo. Sein Rekord wird bald so aussehen das alle älteren Herrschaften sagen werden: „Genau so einen hatte ich auch!“
Damit sagst du etwas recht entscheidendes: Originalos wollen, dass ihr Wagen original
aussieht. Er soll so aussehen als ob!
Genau damit habe ich mein Problem: Der Wagen soll etwas darstellen, was er nicht ist. Er verspricht etwas ohne es jemals (wieder) halten zu können. Das ist in meinen Augen traurig bis ärgerlich und historisch betrachtet ist das Fahrzeug wertlos, weil sich daraus keine Erkenntnisse mehr ableiten lassen, die zur Entstehung des Wagens beigetragen haben. Mit jedem ausgetauschten Schräubchen und jeder neuen Unterlegscheibe verliert der Wagen weiter an Relevanz!
Ich habe ganz sicher nichts dagegen, wenn ein Wagen original aussieht. Aber unter dem Blickwinkel der geschichtlichen Betrachtung ist ein renovierter Wagen eine Lüge (wenn auch eine schöne)!
Verfasst: 09.02.2009, 15:34
von maatin
@Thorsten:
Wenn du von Relevanz redest, dann sag doch bitte dazu "...für mich an Relevanz" oder an "...kraftfahrzeughistorischer Relevanz" oder so. Für mich jedenfalls gewinnt ein altes Auto an Relevanz, umso öfter ich ihn im Einsatz sehen kann.
Verfasst: 09.02.2009, 15:40
von depedro
Ich habe ganz sicher nichts dagegen, wenn ein Wagen original aussieht. Aber unter dem Blickwinkel der geschichtlichen Betrachtung ist ein renovierter Wagen eine Lüge (wenn auch eine schöne)!
Unter dem Aspekt was ein normaler Mensch „draussen“ wahrnehmen kann sind Tareks, Dennis und mein Wagen allerdings keine Lügen, sondern Vehikel einer wunderbaren Zeitreise ... und viel wichtiger ... EINER fährt schon täglich und die beiden anderen folgen bald ...

Verfasst: 09.02.2009, 16:16
von dematerialisierer
CCR hat geschrieben:
Eigentlich will ich hier in meinem Thread nur den Werdegang meines Autos zeigen, suche hier nach Antworten und habe schon viel gelernt! Außerdem soll der Inhalt Hilfestellung für Neulinge sein, die sich mit dem Thema Rekord C beschäftigen wollen!Und das soll auch so weitergehen
Genau so.

Verfasst: 09.02.2009, 16:25
von Greaser
dematerialisierer hat geschrieben:CCR hat geschrieben:
Eigentlich will ich hier in meinem Thread nur den Werdegang meines Autos zeigen, suche hier nach Antworten und habe schon viel gelernt! Außerdem soll der Inhalt Hilfestellung für Neulinge sein, die sich mit dem Thema Rekord C beschäftigen wollen!Und das soll auch so weitergehen
Genau so.

Meine volle Zustimmung. Am Besten den Off-Topic-Kram separieren, dann könnt Ihr weiterdiskutieren, ohne diesen Thread hier zu zerreden.
Hier möchte ich NUR etwas von Tareks Fortschritten beim Aufmöbeln seines Rekords lesen und keine bereits mehrmals geführten Grundsatzdiskussionen aufwärmen. Er macht sein Ding (wobei Edelstahl Kontaktkorrosion begünstigt, das nur als technischer Hinweis; verzinkt wäre an dieser Stelle sinnvoller) und sollte Tarek Rat bzw. Meinungen zu irgendetwas brauchen, wird er danach fragen. Ansonsten muss nicht jeder unpassende Stiefel auf Deibel komm raus angezogen werden.
Nicht jeder Krautstampfer passt in Größe 35...
Mehr sag I net.
Verfasst: 09.02.2009, 16:40
von CCR
Tja meine Lieben, ihr habt alle Recht, aber der Hahn ist auf seinem Misthaufen nunmal König!
@ Greaser: Guuuuuuut was du da sagst, war gerade beim Eisenhändler! Der hatte die gewünschten Schrauben nur in Verzinkt da, also hab ich die genommen!

Verfasst: 09.02.2009, 16:52
von Greaser
CCR hat geschrieben:@ Greaser: Guuuuuuut was du da sagst, war gerade beim Eisenhändler! Der hatte die gewünschten Schrauben nur in Verzinkt da, also hab ich die genommen!

...muss Fügung sein

Verfasst: 09.02.2009, 17:12
von Motorwagen
opelfreund hat geschrieben:snaring hat geschrieben:
hätte ich noch dazu geschrieben das da ein Teil vom Gebäude zum Puff gemacht wurde hättest du es bestimmt noch schneller gewusst
Heiko
Den Pink-Farbenen Chevy Impala, der da Mitte der 80er zum Verkauf stand, müsstest Du doch auch noch gekannt haben. Da war ich mal SEHR dran Interessiert!
denn kenne ich, da könnte ich ja auch ne Geschichte drüber erzählen aber ich will hier nicht unötig den 'Fred verzerren
@ Greaser
schau mal in den "Mädchen schweissen" Tread da ist der 54 Käpitän zu sehen in dem du den Date des guten Tom versaut hast
Gruß
Heiko
Verfasst: 09.02.2009, 17:16
von CCR
Sodala!
In der Liste von Senatorman ist das Getriebe glücklicherweise eindeutig aufgeführt! Es handelt sich um das Getriebe vom Rekord E 20 und zwar um die neuere Ausführung! Daher gehe ich jetzt davon aus, dass Motor und Getriebe komplett in einem Zuge getauscht wurden.
Kann mir jemand sagen, wo der Unterschied im Detail zwischen den bis- und ab-Fgst.Nr.-Automaten beim Rekord E liegt?
Verfasst: 09.02.2009, 17:17
von CCR
snaring hat geschrieben:opelfreund hat geschrieben:snaring hat geschrieben:
hätte ich noch dazu geschrieben das da ein Teil vom Gebäude zum Puff gemacht wurde hättest du es bestimmt noch schneller gewusst
Heiko
Den Pink-Farbenen Chevy Impala, der da Mitte der 80er zum Verkauf stand, müsstest Du doch auch noch gekannt haben. Da war ich mal SEHR dran Interessiert!
denn kenne ich, da könnte ich ja auch ne Geschichte drüber erzählen aber ich will hier nicht unötig den 'Fred verzerren
@ Greaser
schau mal in den "Mädchen schweissen" Tread da ist der 54 Käpitän zu sehen in dem du den Date des guten Tom versaut hast
Gruß
Heiko
Immer raus damit, klingt interessant!
