Hinterachse und Getriebe überholen

Alles für den Hobbyschrauber
Finn Klein
Beiträge: 103
Registriert: 16.04.2024, 07:53
Status: Offline

Re: Hinterachse und Getriebe überholen

Beitrag von Finn Klein »

Jörg hat geschrieben: 16.10.2024, 16:18
Finn Klein hat geschrieben: 16.10.2024, 12:44
Jörg hat geschrieben: 16.10.2024, 11:19
Beim 6Zylinder ist der Schalthebel weniger abgewinkelt, weil das Getriebe ca. 85mm weiter hinten sitzt.
Deshalb wahrscheinlich eine seperate Manschette.
Kann natürlich sein das ich nen kurzen Schalthebel verbaut habe. Zum Schalten (Sitz ganz hinten), muss ich mich immer nach vorne beugen
Bei den meisten Fahrzeugen ist der Knauf etwa 26cm vom Armaturenbrettpolster entfernt bei Mittelstellung.

20241016_161419.jpg
So war es in meinen serienmäßigen Coupe und das gleiche Maß hab ich beim 5Gang Umbau verwendet.
Werde ich nachmessen, Dankeschön!


Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 1301
Registriert: 30.11.2007, 10:09
Status: Offline

Re: Hinterachse und Getriebe überholen

Beitrag von fritz »

achkommdu hat geschrieben: 16.10.2024, 19:53
fritz hat geschrieben: 16.10.2024, 18:34 Für den Fall daß es nicht klar geworden ist: Pilz, Feder und Kugel, auf beigefügter Abbildung mit "A" bezeichnet, müssen vorhanden sein. Diese fallen nach unten heraus, wenn der Getriebedeckel abgenommen wird.

Getriebe_RGang.pdf
Wie wird das dann montiert? Muss die Dichtung bei mir wechseln
Pilz, Feder und Kugel reinstecken und Deckel mit neuer Dichtung montieren.

Gruß
Fritz
Only mad dogs and Englishmen go out in the midday sun.
Benutzeravatar
achkommdu
Beiträge: 154
Registriert: 08.07.2024, 10:33
Wohnort: Ludwigsburg
Status: Offline

Re: Hinterachse und Getriebe überholen

Beitrag von achkommdu »

fritz hat geschrieben: 17.10.2024, 13:23
achkommdu hat geschrieben: 16.10.2024, 19:53
fritz hat geschrieben: 16.10.2024, 18:34 Für den Fall daß es nicht klar geworden ist: Pilz, Feder und Kugel, auf beigefügter Abbildung mit "A" bezeichnet, müssen vorhanden sein. Diese fallen nach unten heraus, wenn der Getriebedeckel abgenommen wird.

Getriebe_RGang.pdf
Wie wird das dann montiert? Muss die Dichtung bei mir wechseln
Pilz, Feder und Kugel reinstecken und Deckel mit neuer Dichtung montieren.

Gruß
Fritz
Hallo Fritz,
das fällt doch wieder raus bevor ich den Deckel montiert habe, geht das nur bei ausgebautem Getriebe?
Gruß Sven
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Hinterachse und Getriebe überholen

Beitrag von the Brain »

Die Kugel bleibt meistens im Öl kleben. Wenn nicht auch Wambo, erst die Kugel dann die Feder mit dem Pils und das drückste mit dem Deckel hoch und setzt dort ne Schraube an und feddisch. Soviel Maggi ist da auch nicht drauf. Wenn du dort nichts hast machts aber auch nicht Klack und dann ists Logo dasde den Gang festhalten musst.

Baugruppe B haste nur dann wennde nen Getriebe bis Getriebenummer hast.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Finn Klein
Beiträge: 103
Registriert: 16.04.2024, 07:53
Status: Offline

Re: Hinterachse und Getriebe überholen

Beitrag von Finn Klein »

fritz hat geschrieben: 17.10.2024, 13:23
achkommdu hat geschrieben: 16.10.2024, 19:53
fritz hat geschrieben: 16.10.2024, 18:34 Für den Fall daß es nicht klar geworden ist: Pilz, Feder und Kugel, auf beigefügter Abbildung mit "A" bezeichnet, müssen vorhanden sein. Diese fallen nach unten heraus, wenn der Getriebedeckel abgenommen wird.

Getriebe_RGang.pdf
Wie wird das dann montiert? Muss die Dichtung bei mir wechseln
Pilz, Feder und Kugel reinstecken und Deckel mit neuer Dichtung montieren.

Gruß
Fritz
Werde ich mal gucken, vielleicht finde ich eventuell Teile... Wird wahrscheinlich schwer😅
Finn Klein
Beiträge: 103
Registriert: 16.04.2024, 07:53
Status: Offline

Re: Hinterachse und Getriebe überholen

Beitrag von Finn Klein »

the Brain hat geschrieben: 17.10.2024, 13:39 Die Kugel bleibt meistens im Öl kleben. Wenn nicht auch Wambo, erst die Kugel dann die Feder mit dem Pils und das drückste mit dem Deckel hoch und setzt dort ne Schraube an und feddisch. Soviel Maggi ist da auch nicht drauf. Wenn du dort nichts hast machts aber auch nicht Klack und dann ists Logo dasde den Gang festhalten musst.

Baugruppe B haste nur dann wennde nen Getriebe bis Getriebenummer hast.
Okay dann weiß ich bescheid.
Habe definitiv Ab FgstNr
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Hinterachse und Getriebe überholen

Beitrag von the Brain »

Finn Klein hat geschrieben: 17.10.2024, 20:03 Habe definitiv Ab FgstNr
Getriebe und nicht Fgstnr. Welche Nummer hat denn dein Getriebe?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Hinterachse und Getriebe überholen

Beitrag von Jörg »

Der Ring zum entriegeln des Rückwärtsganges unter dem Schaltknauf macht sicher den Unterschied.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Finn Klein
Beiträge: 103
Registriert: 16.04.2024, 07:53
Status: Offline

Re: Hinterachse und Getriebe überholen

Beitrag von Finn Klein »

the Brain hat geschrieben: 17.10.2024, 21:36
Finn Klein hat geschrieben: 17.10.2024, 20:03 Habe definitiv Ab FgstNr
Getriebe und nicht Fgstnr. Welche Nummer hat denn dein Getriebe?
Kann ich dir später gerne durchgeben 👍
Finn Klein
Beiträge: 103
Registriert: 16.04.2024, 07:53
Status: Offline

Re: Hinterachse und Getriebe überholen

Beitrag von Finn Klein »

Jörg hat geschrieben: 17.10.2024, 21:59 Der Ring zum entriegeln des Rückwärtsganges unter dem Schaltknauf macht sicher den Unterschied.
Jawoll den hab ich
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Hinterachse und Getriebe überholen

Beitrag von the Brain »

Und hat das Getriebe auch die dazu passende Schaltkonsole?

Der Schalthebel den passenden Plaste Schaltknauf?

Oder ist das nen Gummimopped, eventuell in Holzoptik aus den 70ern.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Finn Klein
Beiträge: 103
Registriert: 16.04.2024, 07:53
Status: Offline

Re: Hinterachse und Getriebe überholen

Beitrag von Finn Klein »

the Brain hat geschrieben: 18.10.2024, 14:11 Und hat das Getriebe auch die dazu passende Schaltkonsole?

Der Schalthebel den passenden Plaste Schaltknauf?

Oder ist das nen Gummimopped, eventuell in Holzoptik aus den 70ern.
Die passende Schaltkonsole ist vorhanden.
Plastik Schaltknauf ist vorhanden
Habe jetzt einen anderen Faltenbalg bestellt, baue den gleichen mal ein. Vielleicht hilft das schon
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Hinterachse und Getriebe überholen

Beitrag von the Brain »

Jetzt hänge ich. Ich dachte das dir Baugruppe A beim abdichten nicht aufgefallen ist?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Löffli
Beiträge: 602
Registriert: 06.05.2023, 23:32
Wohnort: Ilmenau
Status: Offline

Re: Hinterachse und Getriebe überholen

Beitrag von Löffli »

Da ihr euch hier so gut auskennt Frage: Zu welchem Fahrzeug gehört die abgebildete Getriebenummer? Laut Verkäufer Rekord D, Schalthebel ist aber Rekord C.
Dateianhänge
Getriebe.jpg
Finn Klein
Beiträge: 103
Registriert: 16.04.2024, 07:53
Status: Offline

Re: Hinterachse und Getriebe überholen

Beitrag von Finn Klein »

the Brain hat geschrieben: 18.10.2024, 20:14 Jetzt hänge ich. Ich dachte das dir Baugruppe A beim abdichten nicht aufgefallen ist?
Baugruppe A habe ich nicht gesehen, es kam keine Kugel mit Feder und Pilz entgegen.. jedoch macht das Getriebe beim einlegen des Rückwärtsganges ein ordentliches "Klack".
Antworten