Benzinfilter Benzinzulauf

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3744
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: Benzinfilter Benzinzulauf

Beitrag von Joan »

the Brain hat geschrieben: 03.04.2021, 21:47
eke hat geschrieben: 03.04.2021, 21:40 Danke euch.

Vielleicht ist der mal abgebrochen und deshalb so verlängert worden...

VGG
Nein. Das ist Erdbebensicher wie die Benzinleitung ab Werk.

Isn heute los? :) Meine is auch gebrochen und hat deswegen ebenso ne extra Muffe aber an anderer Stelle (Knick an der Dose)


Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15119
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Benzinfilter Benzinzulauf

Beitrag von the Brain »

Joan hat geschrieben: 04.04.2021, 00:41
the Brain hat geschrieben: 03.04.2021, 21:47
eke hat geschrieben: 03.04.2021, 21:40 Danke euch.

Vielleicht ist der mal abgebrochen und deshalb so verlängert worden...

VGG
Nein. Das ist Erdbebensicher wie die Benzinleitung ab Werk.

Isn heute los? :) Meine is auch gebrochen und hat deswegen ebenso ne extra Muffe aber an anderer Stelle (Knick an der Dose)
Mann das war nen Spaß, das ist doch bloß ne Leitung. :lol:

Ist doch Furzegal wie das aussieht.

Aber nen Knick an der Dose......... :mrgreen:

In der Dose ist mir lieber........ :icon_finger_01 :icon_finger_01
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3744
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Re: Benzinfilter Benzinzulauf

Beitrag von Joan »

:D
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
bexpix
Beiträge: 128
Registriert: 22.12.2019, 17:54
Status: Offline

Re: Benzinfilter Benzinzulauf

Beitrag von bexpix »

Leute, ihr macht mir angst... :?

Ich habe bei mir auch nen Plastikbenzfilter vor dem Vergaser und habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht :shock:
Bei allem was ihr so schreibt, tendiere ich jetzt zum Blechfilter vor der Benzinpumpe :roll:


169364427_479405150170532_4079057882841523920_n.jpg
Benutzeravatar
eke
Beiträge: 1229
Registriert: 05.11.2013, 10:04
Wohnort: Graz/Österreich - good old styria
Status: Offline

Re: Benzinfilter Benzinzulauf

Beitrag von eke »

Inzwischen hatte ich ziemlichen Stress mit dem C.
Er hatte gespuckt, gestottert und geschossen, richtig arg, ich dachte der Aupuff fällt mir ab :shock: .
Alle Befragten hatten auf die Zündung getippt und ich auch.

Nachdem heute Öl,- u. Bremsflüssigkeitwechsel, Benzinfilter erneuern und vor die Pumpe setzten am Programm stand, wollte sich das ein Mechaniker (der aber selber von sich sagt dass Vergaser keine Leitenschaft von ihm sind) trotzdem mal anschauen.
Ich selber kenn mich genau 0 damit aus.

ABER, als der Lufi ab war, greife ich zufällig (oder die Hand Gottes hat mich geführt :D ) auf diese Düse (Leerlaufdüse, oder?) und merke dass sich lose ist.
Ich ziehe sie fest, mach den Lufi drauf, starte und der C läuft wie vor dem Winterschlaf. 8)
Nach kurzer Probefahrt, war einmal durchatmen und zufrieden grinsen angesagt. Er läuft wie er soll.

Bild
Keine Sorge, das ist nur mein Ersatzteilträgervergaser.

VGG
1969 Rekord C Coupé - 1900
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Benzinfilter Benzinzulauf

Beitrag von Brender »

Glückwunsch. Schön wenn es auch mal einfache Sachen gibt.

Insgesamt wäre eine äußerliche Reinigung sinnvoll. Du erkennst so schneller und besser wenn was undicht wird.


Deckel hat sich bei dir ja auch schon verzogen was die Mutter unter der Schraube verdeutlicht...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: Benzinfilter Benzinzulauf

Beitrag von buckrodgers61 »

Brender hat geschrieben: 10.04.2021, 20:51 Glückwunsch. Schön wenn es auch mal einfache Sachen gibt.

Insgesamt wäre eine äußerliche Reinigung sinnvoll. Du erkennst so schneller und besser wenn was undicht wird.
Deckel hat sich bei dir ja auch schon verzogen was die Mutter unter der Schraube verdeutlicht...
Ersatzteilträgervergaser.... :icon_alt_01




:icon_mrgreen
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15119
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Benzinfilter Benzinzulauf

Beitrag von the Brain »

Die mittlere Ebend des Ersatzteilträgers ist schrott Seb. Hat nur sekundär mit verzogenen Deckeln zu tun finde ich. Eher mit Grobmotorikern dies es nunmal Haufenweise hat im Leben..... :lol:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
eke
Beiträge: 1229
Registriert: 05.11.2013, 10:04
Wohnort: Graz/Österreich - good old styria
Status: Offline

Re: Benzinfilter Benzinzulauf

Beitrag von eke »

Brender hat geschrieben: 10.04.2021, 20:51 Glückwunsch. Schön wenn es auch mal einfache Sachen gibt.

Insgesamt wäre eine äußerliche Reinigung sinnvoll. Du erkennst so schneller und besser wenn was undicht wird.


Deckel hat sich bei dir ja auch schon verzogen was die Mutter unter der Schraube verdeutlicht...
Zu früh gefreut.
Nachdem gestern alles so gut lief wollte ich heute mal eine Ausfahrt machen, nach ca. 4-5km wieder die gleichen Symptome, unruhiger Lauf, stottert, spucken und dann extremes schiessen :(

Ab in die Werkstatt.

VGG
1969 Rekord C Coupé - 1900
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Benzinfilter Benzinzulauf

Beitrag von Brender »

Schade :( . Was du selbst prüfen könntest wäre zumindest Falschluft.

Bissl Sprit auf nen Pinsel, Motor laufen lassen und den Vergaser abtupfen. Ist er wo undicht, geht die Drehzahl runter. Oder so wie es Amateure machen, Dose Bremsenreiniger und den Vergaser abgesprüht...

Fußdichtung und Deckeldichtung wären die markantesten stellen für Luft...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
1/2-Motor-Ralph
Beiträge: 213
Registriert: 26.02.2015, 20:08
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Re: Benzinfilter Benzinzulauf

Beitrag von 1/2-Motor-Ralph »

Scheint ja eher was mit Erwärmung zu tun zu haben...Vielleicht Zündspule? (War bei mir mal so als Sie sich erwärmte)
Der frühe Vogel ist ein Ei...
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15119
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Benzinfilter Benzinzulauf

Beitrag von the Brain »

Brender hat geschrieben: 11.04.2021, 15:03 Schade :( . Was du selbst prüfen könntest wäre zumindest Falschluft.

Bissl Sprit auf nen Pinsel, Motor laufen lassen und den Vergaser abtupfen. Ist er wo undicht, geht die Drehzahl runter. Oder so wie es Amateure machen, Dose Bremsenreiniger und den Vergaser abgesprüht...

Fußdichtung und Deckeldichtung wären die markantesten stellen für Luft...
Wasn mit der Ansaugbrücke, darf ich da Diesel rantupfen.... :mrgreen:
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Benzinfilter Benzinzulauf

Beitrag von Brender »

Du darfst da alles hin tupfen was du möchtest :wink:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15119
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Benzinfilter Benzinzulauf

Beitrag von the Brain »

Brender hat geschrieben: 11.04.2021, 17:43 Du darfst da alles hin tupfen was du möchtest :wink:
Ich habe noch niemals getupft oder Bremsenreiniger verwendet an der Baugruppe und werde sicherlich nicht auf meine alten Tage damit anfangen. 8)
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Benzinfilter Benzinzulauf

Beitrag von Brender »

the Brain hat geschrieben: 11.04.2021, 17:49
Brender hat geschrieben: 11.04.2021, 17:43 Du darfst da alles hin tupfen was du möchtest :wink:
Ich habe noch niemals getupft oder Bremsenreiniger verwendet an der Baugruppe und werde sicherlich nicht auf meine alten Tage damit anfangen. 8)
Wie erkennst du also die Falschluft?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Antworten