Seite 3 von 10
Re: PU Buchsen
Verfasst: 10.09.2020, 19:28
von sable
mp3 hat geschrieben: 10.09.2020, 19:07
Wüßte auch nicht was da schief gehen könnte, außer das sie nicht passen.
Geschmiert wird nur innen zu der Hülse.
Eingesetzt ins Bauteil immer trocken.
Nö!
Re: PU Buchsen
Verfasst: 10.09.2020, 19:43
von Brender
sable hat geschrieben: 10.09.2020, 19:28
mp3 hat geschrieben: 10.09.2020, 19:07
Wüßte auch nicht was da schief gehen könnte, außer das sie nicht passen.
Geschmiert wird nur innen zu der Hülse.
Eingesetzt ins Bauteil immer trocken.
Nö!

geiler Typ
Re: PU Buchsen
Verfasst: 10.09.2020, 20:46
von mp3
sable hat geschrieben: 10.09.2020, 19:28
mp3 hat geschrieben: 10.09.2020, 19:07
Wüßte auch nicht was da schief gehen könnte, außer das sie nicht passen.
Geschmiert wird nur innen zu der Hülse.
Eingesetzt ins Bauteil immer trocken.
Nö!
Wohl!
Re: PU Buchsen
Verfasst: 10.09.2020, 21:06
von Feuervogel
Ja wasn jetzt
Re: PU Buchsen
Verfasst: 10.09.2020, 21:09
von buckrodgers61
ich würde da jetzt Metto zitieren: bei der Bastelbude....

...
Re: PU Buchsen
Verfasst: 10.09.2020, 21:50
von Jörg
Die PU Zugstrebendinger werde ich nächstesmal auch mal probieren. Jetzt hab ich noch alte aus dem Lager eingebaut. Noch gehts.
Re: PU Buchsen
Verfasst: 10.09.2020, 22:00
von sable
mp3 hat geschrieben: 10.09.2020, 20:46
sable hat geschrieben: 10.09.2020, 19:28
mp3 hat geschrieben: 10.09.2020, 19:07
Wüßte auch nicht was da schief gehen könnte, außer das sie nicht passen.
Geschmiert wird nur innen zu der Hülse.
Eingesetzt ins Bauteil immer trocken.
Nö!
Wohl!
Was solln das?
Da muss ich wohl deutlicher werden: PU quasi in Kupferpaste baden, einbauen, festziehen und überschüssige Paste vom nächsten Regen abwaschen lassen! Das ist frei übersetzt die Einbauanleitung von Histo M.
Re: PU Buchsen
Verfasst: 11.09.2020, 08:44
von the Brain
sable hat geschrieben: 10.09.2020, 22:00
mp3 hat geschrieben: 10.09.2020, 20:46
sable hat geschrieben: 10.09.2020, 19:28
Nö!
Wohl!
Was solln das?
Da muss ich wohl deutlicher werden: PU quasi in Kupferpaste baden, einbauen, festziehen und überschüssige Paste vom nächsten Regen abwaschen lassen! Das ist frei übersetzt die Einbauanleitung von Histo M.
Sind denn alle Anbieter der Ansicht? Oder empfiehlt jeder etwas anderes?
Re: PU Buchsen
Verfasst: 11.09.2020, 10:55
von mp3
Joan hat Recht.
Re: PU Buchsen
Verfasst: 11.09.2020, 12:09
von sable
mp3 hat geschrieben: 11.09.2020, 10:55Joan hat Recht.
Nö 2.0
Re: PU Buchsen
Verfasst: 11.09.2020, 12:12
von sable
the Brain hat geschrieben: 11.09.2020, 08:44
sable hat geschrieben: 10.09.2020, 22:00
mp3 hat geschrieben: 10.09.2020, 20:46
Wohl!
Was solln das?
Da muss ich wohl deutlicher werden: PU quasi in Kupferpaste baden, einbauen, festziehen und überschüssige Paste vom nächsten Regen abwaschen lassen! Das ist frei übersetzt die Einbauanleitung von Histo M.
Sind denn alle Anbieter der Ansicht? Oder empfiehlt jeder etwas anderes?
Wer baut denn noch gute PU Buchsen für Rekord C?
Da weiss ich nicht was der sagt, da musst du mir helfen!
Re: PU Buchsen
Verfasst: 11.09.2020, 12:24
von the Brain
Könntest du mir bitte erläutern was das Fahrzeug bei der Handhabung bzw. den Einbauanweisungen ändert Timo?
Re: PU Buchsen
Verfasst: 11.09.2020, 12:24
von mp3
sable hat geschrieben: 11.09.2020, 12:09
mp3 hat geschrieben: 11.09.2020, 10:55Joan hat Recht.
Nö 2.0
Oh, man... 2:0 für dich.

Re: PU Buchsen
Verfasst: 11.09.2020, 12:30
von sable
the Brain hat geschrieben: 11.09.2020, 12:24
Könntest du mir bitte erläutern was das Fahrzeug bei der Handhabung bzw. den Einbauanweisungen ändert Timo?
Ich bin hier im Rekord C Forum und habe beschrieben wie Histo das mit den Buchsen für Rekord C sieht, kann deshalb nicht helfen was andere Hersteller und Fahrzeuge betrifft!
Re: PU Buchsen
Verfasst: 11.09.2020, 16:06
von El Greco
Genau so wurden die bei meinem Caravan damals auch verbaut. Alleine die PU für die Zugstreben haben das Fahrgefühl um Welten geändert und nach vier Jahren sahen die immer noch aus wie neu.