PU Buchsen

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS

Re: PU Buchsen

Beitrag von sable »

mp3 hat geschrieben: 10.09.2020, 19:07
sable hat geschrieben: 01.02.2020, 23:39 https://www.ebay.de/itm/PU-Lager-f-d-Sc ... SwzvlW-Qno

Verkaufen auch über eBay.
Ich finde die gut.
Wüßte auch nicht was da schief gehen könnte, außer das sie nicht passen.
Geschmiert wird nur innen zu der Hülse.
Eingesetzt ins Bauteil immer trocken.
Nö!
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11920
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth

Re: PU Buchsen

Beitrag von Brender »

sable hat geschrieben: 10.09.2020, 19:28
mp3 hat geschrieben: 10.09.2020, 19:07
sable hat geschrieben: 01.02.2020, 23:39 https://www.ebay.de/itm/PU-Lager-f-d-Sc ... SwzvlW-Qno

Verkaufen auch über eBay.
Ich finde die gut.
Wüßte auch nicht was da schief gehen könnte, außer das sie nicht passen.
Geschmiert wird nur innen zu der Hülse.
Eingesetzt ins Bauteil immer trocken.
Nö!
:lol: :lol: :lol: geiler Typ
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6174
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:

Re: PU Buchsen

Beitrag von mp3 »

sable hat geschrieben: 10.09.2020, 19:28
mp3 hat geschrieben: 10.09.2020, 19:07
sable hat geschrieben: 01.02.2020, 23:39 https://www.ebay.de/itm/PU-Lager-f-d-Sc ... SwzvlW-Qno

Verkaufen auch über eBay.
Ich finde die gut.
Wüßte auch nicht was da schief gehen könnte, außer das sie nicht passen.
Geschmiert wird nur innen zu der Hülse.
Eingesetzt ins Bauteil immer trocken.
Nö!
Wohl!
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach

Re: PU Buchsen

Beitrag von Feuervogel »

Ja wasn jetzt
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9361
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach

Re: PU Buchsen

Beitrag von buckrodgers61 »

ich würde da jetzt Metto zitieren: bei der Bastelbude....😂...
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Jörg
Beiträge: 13258
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:

Re: PU Buchsen

Beitrag von Jörg »

Die PU Zugstrebendinger werde ich nächstesmal auch mal probieren. Jetzt hab ich noch alte aus dem Lager eingebaut. Noch gehts.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS

Re: PU Buchsen

Beitrag von sable »

mp3 hat geschrieben: 10.09.2020, 20:46
sable hat geschrieben: 10.09.2020, 19:28
mp3 hat geschrieben: 10.09.2020, 19:07 Wüßte auch nicht was da schief gehen könnte, außer das sie nicht passen.
Geschmiert wird nur innen zu der Hülse.
Eingesetzt ins Bauteil immer trocken.
Nö!
Wohl!
Was solln das?
Da muss ich wohl deutlicher werden: PU quasi in Kupferpaste baden, einbauen, festziehen und überschüssige Paste vom nächsten Regen abwaschen lassen! Das ist frei übersetzt die Einbauanleitung von Histo M.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15127
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: PU Buchsen

Beitrag von the Brain »

sable hat geschrieben: 10.09.2020, 22:00
mp3 hat geschrieben: 10.09.2020, 20:46
sable hat geschrieben: 10.09.2020, 19:28

Nö!
Wohl!
Was solln das?
Da muss ich wohl deutlicher werden: PU quasi in Kupferpaste baden, einbauen, festziehen und überschüssige Paste vom nächsten Regen abwaschen lassen! Das ist frei übersetzt die Einbauanleitung von Histo M.
Sind denn alle Anbieter der Ansicht? Oder empfiehlt jeder etwas anderes?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6174
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:

Re: PU Buchsen

Beitrag von mp3 »

Joan hat Recht.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS

Re: PU Buchsen

Beitrag von sable »

mp3 hat geschrieben: 11.09.2020, 10:55Joan hat Recht.
Nö 2.0
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS

Re: PU Buchsen

Beitrag von sable »

the Brain hat geschrieben: 11.09.2020, 08:44
sable hat geschrieben: 10.09.2020, 22:00
mp3 hat geschrieben: 10.09.2020, 20:46 Wohl!
Was solln das?
Da muss ich wohl deutlicher werden: PU quasi in Kupferpaste baden, einbauen, festziehen und überschüssige Paste vom nächsten Regen abwaschen lassen! Das ist frei übersetzt die Einbauanleitung von Histo M.
Sind denn alle Anbieter der Ansicht? Oder empfiehlt jeder etwas anderes?
Wer baut denn noch gute PU Buchsen für Rekord C?
Da weiss ich nicht was der sagt, da musst du mir helfen!
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15127
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen

Re: PU Buchsen

Beitrag von the Brain »

Könntest du mir bitte erläutern was das Fahrzeug bei der Handhabung bzw. den Einbauanweisungen ändert Timo?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6174
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:

Re: PU Buchsen

Beitrag von mp3 »

sable hat geschrieben: 11.09.2020, 12:09
mp3 hat geschrieben: 11.09.2020, 10:55Joan hat Recht.
Nö 2.0
Oh, man... 2:0 für dich. :mrgreen:
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Benutzeravatar
sable
In Gedanken bei uns
Beiträge: 3557
Registriert: 07.12.2007, 00:46
Wohnort: NDS

Re: PU Buchsen

Beitrag von sable »

the Brain hat geschrieben: 11.09.2020, 12:24 Könntest du mir bitte erläutern was das Fahrzeug bei der Handhabung bzw. den Einbauanweisungen ändert Timo?
Ich bin hier im Rekord C Forum und habe beschrieben wie Histo das mit den Buchsen für Rekord C sieht, kann deshalb nicht helfen was andere Hersteller und Fahrzeuge betrifft!
El Greco
Beiträge: 2074
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR

Re: PU Buchsen

Beitrag von El Greco »

Genau so wurden die bei meinem Caravan damals auch verbaut. Alleine die PU für die Zugstreben haben das Fahrgefühl um Welten geändert und nach vier Jahren sahen die immer noch aus wie neu.
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Antworten