....so kann man das auch sehen - allerdings härten mit der Zeit die Dichtungen soweit aus, das du über kurz oder lang alle Dichtungen im schlimmsten Fall tauschen musst oder auf jeden Fall nachdichten kannst....CH GS/E QP hat geschrieben: Damit riskiere ich andererseits ab heute keinen weiteren Wassereinbruch mehr und habe alle Zeit der Welt, mich mit dem Problem auseinanderzusetzen.
Wasser im Coupé-Kofferraum
- buckrodgers61
- Beiträge: 9367
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- CH GS/E QP
- Beiträge: 236
- Registriert: 18.02.2009, 23:41
- Wohnort: Schweiz
Ja, natürlich. Genau wie von Murphy beschrieben.opelfreund hat geschrieben:Jetzt, wo der Sommer kommt?
Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt.
Ist vielleicht eine doofe Frage, aber:buckrodgers61 hat geschrieben: allerdings härten mit der Zeit die Dichtungen soweit aus, das du über kurz oder lang alle Dichtungen im schlimmsten Fall tauschen musst oder auf jeden Fall nachdichten kannst....
Ist es eine Frage der Zeit, bis eine Dichtung ausgehärtet ist? Heisst das für mich, dass ich vorsorglich gleich besser alle tausche, statt mit Würth dahinterzugehen?
Naja, 43 Jahre später bin ich auch nicht mehr derjenige, der ich damals war und so ein Auto ist schliesslich auch nur ein Mensch

liebe Grüsse aus der Zentralschweiz
David
Commodore A GS/E Coupé kardinalrot made in Biel by GM Suisse, EZ 1.3.1971
David
Commodore A GS/E Coupé kardinalrot made in Biel by GM Suisse, EZ 1.3.1971
- CH GS/E QP
- Beiträge: 236
- Registriert: 18.02.2009, 23:41
- Wohnort: Schweiz
erscheint manchem vielleicht als doofe Frage, ist aber völlig ernst gemeint, deshalb nochmal:
1. Ist es immer und nur eine Frage der Zeit, bis eine Dichtung definitiv und unrettbar ausgehärtet ist?
2. Heisst das im Klartext, dass ich vorsorglich gleich besser alle (the usual suspects) Dichtungen tausche(n lasse), statt mit Würth dahinterzugehen und das Leiden nur zu verlängern?
3. welche Bezugsquelle könnt ihr mir empfehlen?
1. Ist es immer und nur eine Frage der Zeit, bis eine Dichtung definitiv und unrettbar ausgehärtet ist?
2. Heisst das im Klartext, dass ich vorsorglich gleich besser alle (the usual suspects) Dichtungen tausche(n lasse), statt mit Würth dahinterzugehen und das Leiden nur zu verlängern?
3. welche Bezugsquelle könnt ihr mir empfehlen?
liebe Grüsse aus der Zentralschweiz
David
Commodore A GS/E Coupé kardinalrot made in Biel by GM Suisse, EZ 1.3.1971
David
Commodore A GS/E Coupé kardinalrot made in Biel by GM Suisse, EZ 1.3.1971
- CH GS/E QP
- Beiträge: 236
- Registriert: 18.02.2009, 23:41
- Wohnort: Schweiz
Re: Wasser im Coupé-Kofferraum
die Heckscheibendichtung wurde diese Tage ersetzt
und dabei gerade auch noch die hinteren Bremsbeläge, Rückholfedern, Bremsleitungen. Zudem wurden die Trommeln rund gedreht. Wieso?
Weil dummerweise meine Hinterbremsen festgegangen waren, es 33km bis zur Werkstatt waren und ich kein Verkehrshindernis sein wollte.
Resultat: sauber ausgeglühte hintere Bremsen mit interessanter Rauch- und Geruchsentwicklung...
meine Verdachtdiagnose vor Ort: Zugequollene Bremschläuche
vom Garagist heute offiziell bestätigt
und dabei gerade auch noch die hinteren Bremsbeläge, Rückholfedern, Bremsleitungen. Zudem wurden die Trommeln rund gedreht. Wieso?
Weil dummerweise meine Hinterbremsen festgegangen waren, es 33km bis zur Werkstatt waren und ich kein Verkehrshindernis sein wollte.
Resultat: sauber ausgeglühte hintere Bremsen mit interessanter Rauch- und Geruchsentwicklung...
meine Verdachtdiagnose vor Ort: Zugequollene Bremschläuche
vom Garagist heute offiziell bestätigt
liebe Grüsse aus der Zentralschweiz
David
Commodore A GS/E Coupé kardinalrot made in Biel by GM Suisse, EZ 1.3.1971
David
Commodore A GS/E Coupé kardinalrot made in Biel by GM Suisse, EZ 1.3.1971