
Vorstellungsrunde...
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.12.2011, 13:34
- Wohnort: Gau-Bischofsheim
Das hat mich schon bei deinem Verkaufsthread gewundert.Landei hat geschrieben:Die Echtholzfuniere dunkeln richtig fies nach. Vor allen Dingen wenn die Sonne viele Jahre drauf knallt. War bei meinem Amaturenbrett (Baujahr 3.1968) auch so, dass ich dachte, da hätte jemand drüber gesprüht.
Gruß
Andreas
Ich dachte, der Vorbesitzer hätte so schmuddelige Finger gehabt.

Wie dick ist denn das Furnier.
Könnte man das nicht abschleifen oder ist das tiefer drin?
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
So siehts aus.Landei hat geschrieben:Die Echtholzfuniere dunkeln richtig fies nach. Vor allen Dingen wenn die Sonne viele Jahre drauf knallt. War bei meinem Amaturenbrett (Baujahr 3.1968) auch so, dass ich dachte, da hätte jemand drüber gesprüht.
Gruß
Andreas
@ Designer, mach auch sein mit den Spiegeln aber in Frankreich waren größere mit Zusatzgelenk dran. Deine Einheit ist halt relativ runtergerockt von innen, Lenkrad abgegriffen und gerissen, getapte Lehne runterhängende Sonnenblende rechts, laß mich raten, der Plastesteg ist gebrochen der sonst im Halter eingeclipst wird.

So ungefähr hats mal ausgesehen, THX Karsten.
Meines Erchtens musste damit erstmal leben, denn ein Instrumententräger mit gutem Holz und gutem Chromrand und nicht zerschnitten und zerbröselt ist so selten wie, such dir was aus, und tickert im Vorbeilaufen 200 Messer aufwärts. Und dann sehen deine Funierleisten in den Tür und Seitenverkleiden wieder besch....usw........
M
Und der Einbau kann schnell mal ein Tag Arbeit sein wenn man sich nicht auskennt.
Täuscht das Bild oder ist der Himmel Schwarz?
Zuletzt geändert von METTO am 26.12.2011, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas ( Landei ) hat auf ab FGSTNR umgerüstet. Das ist Folie und sowieso Dunkler. Erkennbar unter anderem an den Ablagefächern der Türverkleidungen, korrekt wären hier die Klappfächer verbaut.rek-c-coupe hat geschrieben:Das hat mich schon bei deinem Verkaufsthread gewundert.Landei hat geschrieben:Die Echtholzfuniere dunkeln richtig fies nach. Vor allen Dingen wenn die Sonne viele Jahre drauf knallt. War bei meinem Amaturenbrett (Baujahr 3.1968) auch so, dass ich dachte, da hätte jemand drüber gesprüht.
Gruß
Andreas
Ich dachte, der Vorbesitzer hätte so schmuddelige Finger gehabt.![]()
Wie dick ist denn das Furnier.
Könnte man das nicht abschleifen oder ist das tiefer drin?

Das ist Anderas ( JPS ) Einheit. Folie noch richtig schön allerdings löst die sich auch schon teilweise was man an den Blasen am Heizungsregler oberhalb der Radioblende sehen kann.
M
Zuletzt geändert von METTO am 26.12.2011, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
umgerüstet ist da nix..... das noch orginal. bis auf den dzm den ich dann später nachgerüstet hab.
der ganze innen raum bei mir ist sonst noch orginal bis auf dzm und radio, hab nichtmal die sitze ausgebaut
alles noch vom erst bzw. vorbesitzer.... auch der müll im handschuhfach.
grüsse
andreas
der ganze innen raum bei mir ist sonst noch orginal bis auf dzm und radio, hab nichtmal die sitze ausgebaut


grüsse
andreas
...............the rest of it is just coffee house bullshit
das erste Andreas bezog sich auf den von Jörg erwähnten Verkauf seines QP ( Landei ) und der Man heißt nunmal auch so, darum das ( JPS ) bei dir Man........JPS hat geschrieben:umgerüstet ist da nix..... das noch orginal. bis auf den dzm den ich dann später nachgerüstet hab.
der ganze innen raum bei mir ist sonst noch orginal bis auf dzm und radio, hab nichtmal die sitze ausgebautalles noch vom erst bzw. vorbesitzer.... auch der müll im handschuhfach.
![]()
grüsse
andreas

@ Designer, anbei mal ein Link wie dein Lenkrad mal ausgesehen hat und ja die sind so dunkel gewesen.
http://www.ebay.de/itm/230717821527?ssP ... 1435.l2649
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
...sind hier etwa Frauen anwesend.........Heiler hat geschrieben:@METTO
leg die Teile raus die der Niklas braucht und mecker nicht rum![]()
![]()
du mit deinem bis und ab............. man man man![]()

Leutz, Zierecken welcher Zustand denn nun und beim Rest wirds ehrlich gesagt tricky, muß mal die Schatulle befragen.........
- Motorwagen
- Beiträge: 3103
- Registriert: 14.12.2007, 12:29
- Wohnort: Rüsselsheim
- Kontaktdaten:
- greendiamond
- Beiträge: 98
- Registriert: 21.12.2008, 20:01
- Wohnort: Ginsheim-Gustavsburg
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.12.2011, 13:34
- Wohnort: Gau-Bischofsheim
@jörg... abschleifen geht nich das fundier is zu dünn.
@METTO... ja das Lenkrad war Mist das hab ich auch schon ausgetauscht.
da is jetzt so eins drinnen wie das auf deinem Foto und mindestens genau so schön...
kann mir eigentlich jemand sagen was das mit den fräsungen in den lekradspeichen auf sich hat?? ausser natürlich das es besser aussieht!
wie siehst denn eigentlich aus... kann ich so ne Tafel ab fahrgestellnummer in meinen reinklemmen? passt das mit den Instrumenten. ich find mit Folie sieht das auch ok aus...
@METTO... ja das Lenkrad war Mist das hab ich auch schon ausgetauscht.
da is jetzt so eins drinnen wie das auf deinem Foto und mindestens genau so schön...
kann mir eigentlich jemand sagen was das mit den fräsungen in den lekradspeichen auf sich hat?? ausser natürlich das es besser aussieht!
wie siehst denn eigentlich aus... kann ich so ne Tafel ab fahrgestellnummer in meinen reinklemmen? passt das mit den Instrumenten. ich find mit Folie sieht das auch ok aus...
...die Jungs von der Opelgang!
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.12.2011, 13:34
- Wohnort: Gau-Bischofsheim
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.12.2011, 13:34
- Wohnort: Gau-Bischofsheim