KAW Federn

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1415
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg
Status: Offline

Re: KAW Federn

Beitrag von Pfälzer »

Rkrd1900 hat geschrieben: 19.11.2024, 19:28 Also wenn das echt stimmt was KAW da sagt dann kann ich mir die 350 Kröten ja sparen :lol:
Habe aktuell das 40-50 Fahrwerk drin und wollte auf nächste Saison ein Stockwerk tiefer gehen.

Fotografie mal deine nummer und stell sie hier ein.


Einer von fünf :mrgreen:
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1415
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg
Status: Offline

Re: KAW Federn

Beitrag von Pfälzer »

Mir ist keine andere bekannt als die, die wir drei jetzt gepostet haben.
Einer von fünf :mrgreen:
Benutzeravatar
Rkrd1900
Beiträge: 236
Registriert: 19.09.2017, 23:07
Wohnort: Rheinfelden
Status: Offline

Re: KAW Federn

Beitrag von Rkrd1900 »

Bessere Bilder hab ich aktuell nicht, sind aus meinem Umbaubericht für den TÜV.
Bin Donnerstag Abend wieder in der Werkstatt und schau mir das mal genau an.
Zur Not brauch ich dann halt echt flache Gummis oder ich flex einfach ne halbe Windung ab :lol:
Dateianhänge
Screenshot_20241119_193446_OpenDocument Reader.jpg
Screenshot_20241119_193343_OpenDocument Reader.jpg
Andy
Beiträge: 41
Registriert: 02.05.2024, 13:01
Status: Offline

Re: KAW Federn

Beitrag von Andy »

So wie es aussieht laut Gutachten wird die Höhe bei der HA nur über Federunterlagen geregelt.25 bzw 35er Unterlagen.

An der VA mit ner 6er Unterlage.Da lässt sich dann garnichts von der Höhe verstellen.

Find das von KAW aber nicht okay das so handzuhaben.
Dateianhänge
20241119_194730.jpg
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1415
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg
Status: Offline

Re: KAW Federn

Beitrag von Pfälzer »

IMG-20240620-WA0002.jpg
Links KAW
Mitte Original
Rechts Manta b 4cm Tieferlegung
Einer von fünf :mrgreen:
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1415
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg
Status: Offline

Re: KAW Federn

Beitrag von Pfälzer »

IMG-20240301-WA0009.jpg
Links: Rekord 4 Zylinder Original

Rechts Commodore 3l KAW
Einer von fünf :mrgreen:
beckstoffer
Beiträge: 159
Registriert: 12.08.2011, 19:10
Wohnort: Alfhausen
Status: Offline

Re: KAW Federn

Beitrag von beckstoffer »

Danke auf jedenfall für die Aufklärung und die Fotos. :icon_daumen_01
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1415
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg
Status: Offline

Re: KAW Federn

Beitrag von Pfälzer »

beckstoffer hat geschrieben: 19.11.2024, 21:01 Danke auf jedenfall für die Aufklärung und die Fotos. :icon_daumen_01

Nicht dafür Daniel, dafür ist ein Forum da.
Einer von fünf :mrgreen:
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 9356
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: KAW Federn

Beitrag von buckrodgers61 »

Pfälzer hat geschrieben: 19.11.2024, 20:26 IMG-20240620-WA0002.jpg

Links KAW
Mitte Original
Rechts Manta b 4cm Tieferlegung
der GS ist doch nur deshalb so tief, weil der Motor schwerer ist ... :lol:

...schon Unterschiede...di eman da so sieht ....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Mike_83
Beiträge: 151
Registriert: 16.05.2023, 21:02
Status: Offline

Re: KAW Federn

Beitrag von Mike_83 »

20240616_161655.jpg
Das ist mein Rekord mit 40-50mm KAW vorne. Hinten ist Serie und das bleibt auch so. Daher hätte ich die hinteren KAW in neu abzugeben. Aufdruck kann ich grad nicht schauen, die Teile liegen im Außenlager. Kann ich aber gerne bei Gelegenheit mal nachschauen. Es ist jedenfalls der weniger tiefe KAW Federnsatz. Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass KAW nur einen Satz Federn hat, auch hier im Forum gibt es Bilder, wo jemand von 50mm auf 80mm KAW umgebaut hat und das war deutlich zu sehen. Nicht jeder Ansprechpartner am Telefon ist gleich kompetent :wink:
Was ich mal gelesen habe ist, dass KAW auch die tiefere Variante gleich labelt wie die weniger tiefe, damit man sie mit dem gleichen Gutachten eintragen lassen kann. Die 80mm haben wohl keine saubere Zulassung erhalten. Daher diese rechtlich fragwürdige Nummer. Diese Info stammt zwar aus der BMW Szene, aber da gibt es auch die ähnlichen beiden Sätze Federn für ein Modell wie beim Rekord.

Wenn Interesse an meinen hinteren Federn besteht, bitte PN schicken.

Gruß Michael
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: KAW Federn

Beitrag von Asbestos »

Wenn meiner nicht schon tiefer wäre, hätte ich das nach dem Bild gemacht! :icon_rasta_01
Benutzeravatar
Olli457
Beiträge: 1838
Registriert: 02.02.2014, 17:07
Wohnort: Graz ( Raaba)
Status: Offline

Re: KAW Federn

Beitrag von Olli457 »

Mike_83 hat geschrieben: 20.11.2024, 17:22 20240616_161655.jpg

Das ist mein Rekord mit 40-50mm KAW vorne. Hinten ist Serie und das bleibt auch so. Daher hätte ich die hinteren KAW in neu abzugeben. Aufdruck kann ich grad nicht schauen, die Teile liegen im Außenlager. Kann ich aber gerne bei Gelegenheit mal nachschauen. Es ist jedenfalls der weniger tiefe KAW Federnsatz. Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass KAW nur einen Satz Federn hat, auch hier im Forum gibt es Bilder, wo jemand von 50mm auf 80mm KAW umgebaut hat und das war deutlich zu sehen. Nicht jeder Ansprechpartner am Telefon ist gleich kompetent :wink:
Was ich mal gelesen habe ist, dass KAW auch die tiefere Variante gleich labelt wie die weniger tiefe, damit man sie mit dem gleichen Gutachten eintragen lassen kann. Die 80mm haben wohl keine saubere Zulassung erhalten. Daher diese rechtlich fragwürdige Nummer. Diese Info stammt zwar aus der BMW Szene, aber da gibt es auch die ähnlichen beiden Sätze Federn für ein Modell wie beim Rekord.

Wenn Interesse an meinen hinteren Federn besteht, bitte PN schicken.

Gruß Michael
Kalenderfoto!
68er Commodore A GS Coupe
Benutzeravatar
Mike_83
Beiträge: 151
Registriert: 16.05.2023, 21:02
Status: Offline

Re: KAW Federn

Beitrag von Mike_83 »

Kann ich gern einreichen
Benutzeravatar
Rkrd1900
Beiträge: 236
Registriert: 19.09.2017, 23:07
Wohnort: Rheinfelden
Status: Offline

Re: KAW Federn

Beitrag von Rkrd1900 »

So stand meiner mit den 40-50 Federn (noch mit original Kotflügeln)
Mittlerweile kannst da nen Tennisball durch werfen :lol:
Dateianhänge
Screenshot_20241119_195213_Instagram.jpg
Benutzeravatar
CCRyder
Beiträge: 1294
Registriert: 18.11.2012, 16:54
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: KAW Federn

Beitrag von CCRyder »

Auch 40/50 KAW mit Bilstein B6.
PS: das Foto ist NICHT gestellt. Karre einfach abgestellt (Nähe Stadion/Skatepark KO) und'n Kumpel hat das Bild anschließend spontan (aus der Froschperspektive) gemacht. :)
Dateianhänge
Rekord_Brücke.jpg
Keine Patte und noch weniger Raff...
Antworten