Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Beitrag von CrazyCrasher »

the Brain hat geschrieben: 06.11.2024, 18:39 Check. Dann zeigt nen Bild vom ausgeschlagenen Bauteil. Verzeich mir aber mit den Erläuterungen kann ich nichts anfangen.
zu Befehl. Da sieht man das Gestänge an dessen Ende das Teil sitzt (wohl nicht aufgeschraubt sondern fest mit Gestänge verbunden), welches wohl etwas ausgeschlagen ist.
Ob man das auf einem Foto direkt sehen kann weiss ich nicht, daher ja - wie gesagt - im Video während des Schaltens zu sehen.
Dateianhänge
ausgeschlagen1_upscayl_3x_realesrgan-x4plus.png
ausgeschlagen2_upscayl_3x_realesrgan-x4plus.png


Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Beitrag von the Brain »

Tja und welches des beiden Gestänge ist jetzt fratze. Die Kugel oder die Pfanne?
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Beitrag von CrazyCrasher »

Hätte eher gesagt die Pfanne, darum fragte ich ja ob es das Gestänge irgendwo als Ersatz-/Verschleißteil gibt.
Aber vielleicht mag sich ja sonst noch jemand mal das Video angucken und eine Meinung dazu abgeben :wink:

Immerhin wird dieses ganze Konstrukt bei den allermeisten meiner Fahrten nur 3-6 mal genutzt im Gegensatz zu einer manuellen Schaltung :? Vielleicht geht das so also noch ein paar km/Jahre !? :shock:
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 15113
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Beitrag von the Brain »

Spekulativ was zuerst verschleißt.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Beitrag von Asbestos »

Häng es doch mal aus und leg nen Zentimeter dickeres Lötzinn in die Kugelpfanne und drücke es dann mit der Wapu-Zange wieder zusammen. Wenn es dann besser wird weißt du wohin die Reise geht.
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Beitrag von CrazyCrasher »

Asbestos hat geschrieben: 06.11.2024, 21:26 Häng es doch mal aus und leg nen Zentimeter dickeres Lötzinn in die Kugelpfanne und drücke es dann mit der Wapu-Zange wieder zusammen. Wenn es dann besser wird weißt du wohin die Reise geht.
Definition von "besser werden"!?
Und zu "1cm dickes Lötzinn" - weißt du wie klein das ganze Teil ist? :shock:
Beste Grüße :arrow: Andreas
Asbestos
Beiträge: 881
Registriert: 02.06.2022, 20:10
Wohnort: Balingen
Status: Offline

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Beitrag von Asbestos »

1cm „dickeres“ hatte ich geschrieben. 1cm dick wäre arges Lötzinn.
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Beitrag von CrazyCrasher »

Ja, hatte ich auch so gemeint, also die Stärke hatte ich auch nicht gemeint, trotzdem: viel Material fehlt da sicher nicht und das sind ja kleine Teile.
Was genau soll besser werden?

Vielleicht hat ja jemand einen Vergleich bzw kann das einschätzen.
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Beitrag von Brender »

Wo genau liegt da das Problem? Wieso erneuerst du nicht einfach Kugel und Pfanne? Musste ich auch an mehreren Stellen schon machen...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Beitrag von CrazyCrasher »

Brender hat geschrieben: 06.11.2024, 21:45 Wo genau liegt da das Problem? Wieso erneuerst du nicht einfach Kugel und Pfanne? Musste ich auch an mehreren Stellen schon machen...
Hattest du meine Fragen dazu gelesen?
Wie genau heißen die Teile bzw was meinst du mit erneuern? Die Pfanne ist ja, wie geschrieben, leider nicht einfach aufs Ende des Gestänges geschraubt offensichtlich.
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Beitrag von Brender »

Ich glaube schon dass ich alles gelesen habe. Das ist eine Kugel und Pfanne. Die Kugel ist auch fritte. Die verschleißen einseitig weil die Pfanne immer an der selben Stelle zieht und drückt.

Manchmal geschraubt, manchmal gelötet und manchmal verpresst. Also alles ausbauen, sauber machen und Ist Länge ermitteln. Wenn du Kugel und Pfanne kaufst, musst du auf die Größe achten.

Kugel ist meist einfach. Mit der Flex abtrennen und die neue könnte man dann verschrauben. Dazu Loch bohren und Gewinde schneiden oder Mutter.

Pfanne ist meist bissl doof, weil die Endlänge leidet. Dazu nur die Pfanne etwas weg machen und Schaft für die Länge nutzen. Oder komplett weg machen und mit Schweißpunkte Stange wieder verlängern, schleifen und neue Pfanne drauf.

https://www.ebay.de/itm/175936774574?mk ... media=COPY

https://www.ebay.de/itm/175936774580?mk ... media=COPY
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Beitrag von CrazyCrasher »

Und so ist das "gedacht", es gibt die Stange mit Pfanne nicht als Ersatz-/Verschleißteil?
Jemand mit manueller Schaltung muss das dann ja theoretisch alle paar Jahre tauschen!? :shock:
Beste Grüße :arrow: Andreas
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 11911
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Beitrag von Brender »

Ersatzteil? Dir ist klar, das du Opel fährst? Du fährst kein Mercedes. Wobei das dort mittlerweile auf dem selben Level ist.

Klar kannst du ewig ein NOS suchen oder ein halb verschlissenes einbauen. Ob das besser ist?

Das tauschen von Pfanne und Kugel ist gängige Praxis. Geringe Kosten, wenig Aufwand. Die hat jetzt ohne Pflege 50 Jahre gehalten. Wie lange willst du den Opel fahren? :mrgreen:

Wenn du die Pfanne einmal im Jahrzehnt abziehst, reinigst und neu schmierst, hält sie wahrscheinlich nur 75 Jahre :wink:
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Jörg
Beiträge: 13250
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Beitrag von Jörg »

Diese Autos waren für 7 bis 10 Jahre gedacht. Niemand konnte ahnen, daß wir Idioten noch nach fast 60 Jahren dran rumbasteln.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
CrazyCrasher
Beiträge: 429
Registriert: 08.08.2024, 17:51
Wohnort: Diepholz
Status: Offline

Re: Wählgestänge Powerglide + Hebel Start-/Rückfahrschalter

Beitrag von CrazyCrasher »

Würdet ihr da denn jetzt profilaktisch handeln oder kann da so auch noch ein paar Jahre gut gehen?
Wie gesagt, hab keinen Vergleich
Beste Grüße :arrow: Andreas
Antworten