
Neu hier aus Spanien
- Motorbremse
- Beiträge: 3051
- Registriert: 20.11.2007, 07:30
- Wohnort: Marl
- Status: Offline
Re: Neu hier aus Spanien
@Luis
Ist das ein Glasdach? Wenn nicht, ist das Stahlkurbeldach funktionstüchtig?
Ist das ein Glasdach? Wenn nicht, ist das Stahlkurbeldach funktionstüchtig?
Gruß Uli
IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645

IG Rekord C/Commodore A
ALT-OPEL IG 1972 , 4645
Re: Neu hier aus Spanien
Natürlich! Jede Menge! Die Leute zeigen dir halt nur das schlechteste auf. Sehe es positiv, so kommen weniger böse Überraschungen auf und du weißt, worauf du dich einlässt.
10k wäre mir auch zu viel, da echt noch viel gemacht werden muss. Aber es ist sicherlich nicht viel zu viel wenn man sieht, was ein guter mitlerweile kostet. Unterboden und Achsen sehen sehr gut aus, scheint wie beschrieben alles neu gemacht worden zu sein. Also wird es beim Motor auch gemacht worden sein.
Innen muss der Himmel neu aber das macht nichts, es muss beim lackieren eh das komplette Interieur raus wenn man es vernünftig haben will. Bestimmt musst du noch mal an den ein oder anderen Innenaustattungsteil Hand anlegen.
Der Chrom ist wie beschrieben nicht so toll. Geht sehr ins Geld.
Es muss ein vernünftiger Karrosseriebauer ran, der den Feindkontakt auch gut reparieren kann. Genau an der Stelle, wo er eingedrückt ist auf der einen Seite, ist hinten drann eine Verstärkung am Blech. Das macht es nicht einfach! Vor kauf, würde ich es unbedingt einen Karosseriebauer zeigen, inkl. dem Verstärkungsblech!
Schau dir das Vinyldach genau an. Wenn Rost zu sehen ist, muss das auch runter....
10k wäre mir auch zu viel, da echt noch viel gemacht werden muss. Aber es ist sicherlich nicht viel zu viel wenn man sieht, was ein guter mitlerweile kostet. Unterboden und Achsen sehen sehr gut aus, scheint wie beschrieben alles neu gemacht worden zu sein. Also wird es beim Motor auch gemacht worden sein.
Innen muss der Himmel neu aber das macht nichts, es muss beim lackieren eh das komplette Interieur raus wenn man es vernünftig haben will. Bestimmt musst du noch mal an den ein oder anderen Innenaustattungsteil Hand anlegen.
Der Chrom ist wie beschrieben nicht so toll. Geht sehr ins Geld.
Es muss ein vernünftiger Karrosseriebauer ran, der den Feindkontakt auch gut reparieren kann. Genau an der Stelle, wo er eingedrückt ist auf der einen Seite, ist hinten drann eine Verstärkung am Blech. Das macht es nicht einfach! Vor kauf, würde ich es unbedingt einen Karosseriebauer zeigen, inkl. dem Verstärkungsblech!
Schau dir das Vinyldach genau an. Wenn Rost zu sehen ist, muss das auch runter....
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Neu hier aus Spanien
Danke, danke. Ist ein Schiebedach und funktioniert. Vynil ist gut, kein rost sichtbar. Chromteile würde ich neu verchromten lassen, ist nicht soo teuer hier in Spanien.
-
- Beiträge: 13250
- Registriert: 20.11.2007, 17:31
- Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
- Kontaktdaten:
- Status: Offline
Re: Neu hier aus Spanien
Moin Luis. Willkommen und viel Spaß hier.
Da ist noch viel Arbeit drin. Aber die Substanz scheint erstmal ok zu sein.
Ob der Preis stimmen könnte? Das liegt erstmal an der Qualität der (scheinbar) schon erledigten Karosseriearbeiten. Lässt sich kaum von weitem beurteilen.
Schiebedach und Doppelvergaser sind sehr begehrt und preisfördernd, können aber auch Mehrarbeit verursachen.

Da ist noch viel Arbeit drin. Aber die Substanz scheint erstmal ok zu sein.
Ob der Preis stimmen könnte? Das liegt erstmal an der Qualität der (scheinbar) schon erledigten Karosseriearbeiten. Lässt sich kaum von weitem beurteilen.
Schiebedach und Doppelvergaser sind sehr begehrt und preisfördernd, können aber auch Mehrarbeit verursachen.
Gruß Jörg
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Signaturen werden vollkommen überbewertet.
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Neu hier aus Spanien
...auch nochmal betrachtet...das hängt hinten auf der Fahrerseite ziemlich weit durch....schlechtes Vorzeichen.....Motorbremse hat geschrieben: ↑27.03.2023, 12:46 @Luis
Ist das ein Glasdach? Wenn nicht, ist das Stahlkurbeldach funktionstüchtig?

dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Neu hier aus Spanien
...die beschädigten Leisten sind allerdings aus Aluminium ....mit verchromen ist da nix.....es gibt zwar hier auch Repro-Leisten, die muss man dann aber komplett tauschen, da die als Einzelleiste auf dem Auto sofort vom Original her auffallen
Link dazu:
https://www.altopelhilfe.de/product_inf ... ord-c.html
zudem auch ein guter Händler in Sachen Ersatzteile....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Neu hier aus Spanien
Das mit dem Dach stimmt, muss ich mir nochmal genauer anschauen. Und Leisten : danke für den Tipp. Sehe schon eine Menge zu tun, so wirds mir nicht langweilig
Re: Neu hier aus Spanien
Übrigens: ist zwar was anderes aber das wäre eine Alternative die ich auch überlege


Re: Neu hier aus Spanien
Commodore GS/E, Bj. 75, 170 PS, aus erster Hand mit nicht nachweisbaren 50.000 Km, neues Innendach, Vynil-Dach neu, rechter Kotflügel muss erneuert werden, auch die Außengummis. Alles Infos vom Verkäufer, den Wagen habe ich mir noch nicht angeschaut.
Re: Neu hier aus Spanien
Hai.
Untenrum ist alles Edelstahl bei den Leisten. Oben rum eloxiertes Alu.
Also Stoßstangen, Griffe und Vinyldachleisten sind verchromt.
Nen B GSE hat meines Wissen ab 3.1975 155PS. Zumindest in Deutschland.
Im KAD B 1969 165. Hat was mit Abgaswerten zu tun.
Würde mich mal interessieren ob das was mit Export zu tun haben könnte
Untenrum ist alles Edelstahl bei den Leisten. Oben rum eloxiertes Alu.
Also Stoßstangen, Griffe und Vinyldachleisten sind verchromt.
Nen B GSE hat meines Wissen ab 3.1975 155PS. Zumindest in Deutschland.
Im KAD B 1969 165. Hat was mit Abgaswerten zu tun.
Würde mich mal interessieren ob das was mit Export zu tun haben könnte
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Neu hier aus Spanien
Wird wohl eher an der Norm der Leistungsmessung liegen, absolut betrachtet dürften die Maschinen gleich stark sein. Die Italiener haben beispielsweise zu der Zeit nicht nach DIN, sondern nach CUNA gemessen. Ein 19S hatte hierzulande 90 DIN-PS, in Italien 103 CUNA...
Wäre mal interessant, wie das so in Spanien war.
Wäre mal interessant, wie das so in Spanien war.
Viele Grüße
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Michael
Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Re: Neu hier aus Spanien
Aaah, danke Michael.
Geht also in Richtung SAE bzw. BHP Messungen.
Hört sich zumindest plausibel an.
Geht also in Richtung SAE bzw. BHP Messungen.
Hört sich zumindest plausibel an.
"Ich provoziere überhaupt nicht, provozieren tun die Faschisten"
Re: Neu hier aus Spanien
will allerdings 12.000 € haben
Re: Neu hier aus Spanien
nehme an es ist dieser Motor aber ich frag mal nach wi er auf 170 kommt
Commodore GS/E 2.8, 1972–1977: Sechszylinder-Reihenmotor, elektronische Einspritzung Bosch D-Jetronic, 118 kW (160 PS);
Commodore GS/E 2.8, 1972–1977: Sechszylinder-Reihenmotor, elektronische Einspritzung Bosch D-Jetronic, 118 kW (160 PS);