Neu hier aus Spanien
Neu hier aus Spanien
Hallo, bin seit einigen Monaten hinter einem Opel Commodore Coupe her, der aus Belgien nach Spanien importiert wurde, hier Motor und Getriebe ausgebaut und überholt, Mechanik und Karosserie von unten saniert, jetzt muss alles zusammengebaut und neu lackiert werden. Der Verkäufer wollte aus Zeitgründen den Wagen so recht günstig verkaufen (7.000 € ohne Einbau des Motors und Getriebe, unlackiert), habe aber abgesagt, da mir zu unsicher. Jetzt wird er den Wagen mechanisch fertigmachen, so dass er fahrbereit ist und ich würde ihn dann evtl. übernehmen und selbst lackieren lassen. Preisidee unlackiert 10.000 €. Ich lass mal ein paar Bilder hier und höre gerne Euere Meinungen.
Schönen Gruß
Luis
Schönen Gruß
Luis
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Neu hier aus Spanien
Hallo Luis,
viel Spass hier…Fotos deines Traum folgen noch ?
viel Spass hier…Fotos deines Traum folgen noch ?
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
- eke
- Beiträge: 1229
- Registriert: 05.11.2013, 10:04
- Wohnort: Graz/Österreich - good old styria
- Status: Offline
Re: Neu hier aus Spanien
Servus und viel Spaß hier, klingt nachher einer interessanten Story.
VGG
VGG
1969 Rekord C Coupé - 1900
Re: Neu hier aus Spanien
Servus Luis! Viel Spaß hier...
mfg Sebastian 
WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.


WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.

Re: Neu hier aus Spanien
Bilder folgen, ist ja nicht soo einfach in diesem Forum 

Re: Neu hier aus Spanien
Hallo und willkommen hier im Forum.
Bei den Fotos sind mir ein Paar Sachen aufgefallen.
Auf dem ersten Bild sind merkwürdige Punkte links und rechts vom Tunnel.
Als wenn jemand von oben geschweißt hat und neben der Reserveradwanne sieht es auch knusprig aus.
Gibt es eine Dokumentation von der Restaurierung der Bodengruppe oder wurde nur der Unterbodenschutz erneuert?
Was wurde an Motor und Getriebe überholt, gibt es da Belege , wurde diese Dokumentiert ?
Den Preis finde ich sonst persönlich zu hoch, für einen Wagen der beide Seitenwände eingedrückt hat ...
Bei den Fotos sind mir ein Paar Sachen aufgefallen.
Auf dem ersten Bild sind merkwürdige Punkte links und rechts vom Tunnel.
Als wenn jemand von oben geschweißt hat und neben der Reserveradwanne sieht es auch knusprig aus.
Gibt es eine Dokumentation von der Restaurierung der Bodengruppe oder wurde nur der Unterbodenschutz erneuert?
Was wurde an Motor und Getriebe überholt, gibt es da Belege , wurde diese Dokumentiert ?
Den Preis finde ich sonst persönlich zu hoch, für einen Wagen der beide Seitenwände eingedrückt hat ...
L.G. Dietmar
WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!!

- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Neu hier aus Spanien
uiiih....wude da die Gasse immer enger.....
.....
..und der Preis.....naaaaa ja......wurde ja schon geschrieben.....

..und der Preis.....naaaaa ja......wurde ja schon geschrieben.....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today
Re: Neu hier aus Spanien
Also findet ihr der 10.000 ist zuviel wenn alles technisch funktioniert und nur noch lackiert werden muss ?
Re: Neu hier aus Spanien
Weitere Dokumentation ausser dem Bildern gibt es leider nicht
Re: Neu hier aus Spanien
Weitere Dokumentation ausser dem Bildern gibt es leider nicht
Re: Neu hier aus Spanien
Die Front musst du nochmal genau anschauen.
Das Dreieckblech gehört im Original gepunktet.
Ich kenn das wie bei dem beim Typenschild von Unfallreperatur.
Wenn gut gemacht dann ok.
Preis nochmal bewerten wenn er läuft und gefahren wurde.
Delle in der Seite muss zu Abzug führen.
Das Dreieckblech gehört im Original gepunktet.
Ich kenn das wie bei dem beim Typenschild von Unfallreperatur.
Wenn gut gemacht dann ok.
Preis nochmal bewerten wenn er läuft und gefahren wurde.
Delle in der Seite muss zu Abzug führen.
Rekord CQP 1700 S schön cruisen; Commodore A 4TL GSE schnell reisen
- buckrodgers61
- Beiträge: 9356
- Registriert: 04.12.2007, 18:42
- Wohnort: Mönchengladbach
- Status: Offline
Re: Neu hier aus Spanien
...leide sind beide Seiten betroffen.....
und einige der Zierleisten sind auch arg malträtiert....die kosten, als Original in nem guten Zustand, auch schon ne Menge.....wenn man die nicht gleich suchen muss.....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
live as if you´ll die today